Page 38 of 404
381-1. Sicherer Betrieb
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (Vordersitze)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (äußere Rücksitze)
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Seitenaufprallsensoren
(Vordertür)
Fahrer-Airbag
SRS-Warnleuchte
Knie-Airbag auf Fahrerseite
Airbag-Auslöseeinheit
Frontaufprallsensor
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter
Beifahrer-Airbag
Anzeige “PASSENGER AIR
BAG”
15
Page 116 of 404
1163-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Seitentüren
◆Einstiegsfunktion
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Umfassen Sie den Seitentürgriff,
um alle Türen zu entriegeln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des Griffs
berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Verriege-
lungssensor (die Einkerbung an
der Seite des Seitentürgriffs),
um alle Türen zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
◆Fernbedienung
Verriegelt alle Türen
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
Entriegelt alle Türen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Verriegeln und Entriegeln des
Fahrzeugs, wie z. B. Einstiegsfunkt ion, Fernbedienung, Schlüssel oder
Türverriegelungsschalter.
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
Page 117 of 404

1173-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt:
einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■ Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür
geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug automatisch wieder. (In
Abhängigkeit von der Position des elektronischen Schlüssels wird er jedoch mögli-
cherweise als im Fahrzeug befindlich erkannt. In diesem Fall bleibt das Fahrzeug
eventuell entriegelt.)
■ Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor verriegelt werden kann
■ Türverriegelungssummer
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht wird, die
Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu been-
den, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedienung
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der
Türen. ( S. 356)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 289)
Wenn die Tür nicht verriegelt werden kann,
auch wenn der Verriegelungssensor auf der
Oberfläche des Türgriffs mit einem Finger
berührt wird, berühren Sie den Verriegelungs-
sensor mit der Handinnenfläche.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie
diese dazu aus.
Page 130 of 404

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
● Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungs- oder -entriegelungssensors Hand-
schuhe tragen, kann der Verriegelungs- oder -entriegelungsvorgang verzögert oder
verhindert werden.
● Wenn die Verriegelung mittels Verriegelungssensor erfolgt, werden Erkennungssig-
nale bis zu zwei Mal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erkennungssi-
gnale mehr angezeigt.
● Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüssel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das
Intelligente Einstiegs- und Startsystem zu deaktivieren. ( S. 127)
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff
während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint unter Umständen eine Meldung
in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein Summer außerhalb des Fahr-
zeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln Sie alle Türen.
● Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
● Eine plötzliche Betätigung des Griffs oder eine Betätigung des Griffs direkt nach dem
Eintritt in den Wirkbereich kann die Entriegelung der Türen verhindern. Berühren Sie
den Türentriegelungssensor und überprüfen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor
Sie erneut am Türgriff ziehen.
● Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.
Page 165 of 404
1653-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Vermeiden eines Sensorfehlers
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht
berührt oder verdeckt werden.
WARNUNG
Den Spiegel nicht während der Fahrt einstellen.
Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Page 199 of 404

1994-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in der Stellung
“AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind
nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter
ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten bringen Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder drehen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf
oder .
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.
Page 200 of 404

2004-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird, während das Licht eingeschaltet ist.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Der Motorschalter ist ausgeschaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON bewegt wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 380)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.
Page 202 of 404
2024-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Verwenden Sie den Hebel wie folgt, um den Scheibenwischer zu betätigen.
Wenn ausgewählt ist, schalten sich die Scheibenwischer automatisch
ein, sobald der Regensensor anspricht. Das System stellt den Wischintervall
und die Wischgeschwindigkeit automat isch auf die Regenmenge und die
Fahrgeschwindigkeit ein.
Aus
Fronscheibenwischerbetrieb
mit Regensensor
Scheibenwischerbetrieb lang-
sam
Scheibenwischerbetrieb
schnell
Tipp-Wischen
Wenn ausgewählt ist, kann die Sens orempfindlichkeit folgenderma-
ßen mit Hilfe des Schalterrings eingestellt werden:
Erhöht die Empfindlichkeit
Verringert die Empfindlichkeit
Bedienung des Wischerhebels