Page 344 of 752
344
2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Vorsicht beim Verwenden des Toyota Einparkhilfe-Sensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher
gefahren werden kann und einen Unfall verursacht.
● Verwenden Sie den Sensor nicht bei Geschwindigkeiten über 10 km/h.
● Bringen Sie keine Zubehörkomponenten innerhalb des Sensorbereichs
an.
HINWEIS
■ Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Senso-
ren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
Page 480 of 752

480
VERSO_EM_OM64603M
4-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des Fahrzeugs
■Autowaschanlagen
●Klappen Sie die Spiegel ein und entfernen Sie die Antenne vor dem
Waschen des Fahrzeugs. Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahr-
zeugfront. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Fahrtbeginn die Antenne wie-
der anbringen und die Spiegel ausklappen.
●Bürsten in Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche zerkrat-
zen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
●Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor: Schalten Sie die
Wischer aus, bevor Sie das Fahrzeug waschen. (S. 481)
■Hochdruck-Autowaschanlagen
●Die Düsen der Autowaschanlage dürfen nicht in unmittelbare Nähe der
Fenster gelangen.
●Überprüfen Sie vor dem Einfahren in eine Autowaschanlage, dass die
Tankklappe am Fahrzeug richtig geschlossen ist.
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie das Fahrzeug schützen
und in einem erstklassigen Zustand halten.
●Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von
Karosserie, Radkästen und Unterboden. Gehen Sie dabei von
oben nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem
weichen Lappen, wie z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungs-
mittel und spülen Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbe-
schichtung verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberfläche keine Perlen mehr bil-
det, tragen Sie Wachs auf die kalte Karosserie auf.
Page 481 of 752

481
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
■ Leichtmetallräder (je nach Ausstattung)
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungs-
mittel. Verwenden Sie keine harten Bürsten oder schmirgelnde Reini-
gungsmittel. Verwenden Sie keine starken oder aggressiven chemischen
Reinigungsmittel. Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und
Wachs wie für den Lack.
● Verwenden Sie kein Spülmittel auf den Rädern, wenn sie heiß sind, z. B.
nach einer Fahrt über eine längere Strecke bei heißem Wetter.
● Waschen Sie das Spülmittel nach der Verwendung sofort von den
Rädern ab.
■ Stoßfänger
Reinigen Sie diese Teile nicht mit schmirgelnden Reinigungsmitteln.
WARNUNG
■ Beim Reinigen der Frontscheibe (Fahrzeuge mit regenempfindlichen
Wischerblättern)
• Wenn der obere Bereich der Frontscheibe, in dem sich der Regensen-
sor befindet, mit der Hand berührt wird
• Wenn ein feuchtes Tuch oder ein ähnlicher Gegenstand in die Nähe
des Regensensors gebracht wird
• Wenn ein Gegenstand gegen die Frontscheibe prallt
• Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder ein
Gegenstand auf den Regensensor prallt
● Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe S. 298
●Schalten Sie den Wischerschalter
aus.
Wenn sich der Wischerschalter in der
Stellung “AUTO” befindet, können
sich die Scheibenwischer in den fol-
genden Situationen unerwartet ein-
schalten, wodurch Hände
eingeklemmt oder andere schwerwie-
gende Verletzungen verursacht wer-
den können. Außerdem können die
Wischerblätter beschädigt werden.
AUTO
Aus
Page 483 of 752

483
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Montieren bzw. Entfernen einer Antenne
● Stellen Sie vor Antritt einer Fahrt sicher, dass die Antenne montiert ist.
● Wenn die Antenne entfernt wurde, z. B. vor dem Einfahren in eine Wasch-
straße, stellen Sie sicher, dass Sie sie an geeigneter Stelle lagern, damit
sie nicht verloren geht. Stellen Sie ebenfalls vor Antritt einer Fahrt sicher,
dass Sie die Antenne wieder an der ursprünglichen Position montieren.
■ Vermeiden von Schäden an den Wischerarmen der Frontscheibe
Wenn Sie die Wischerarme von der Frontscheibe anheben, ziehen Sie
zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen
diesen Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischerarme wieder in
die ursprüngliche Position zurückf ühren, beginnen Sie mit der Beifahrer-
seite.
■ Reinigen des Fahrzeugs in einer automatischen Autowaschanlage
(Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Schalten Sie den Wischerschalter aus. Wenn der Wischerschalter in der
Position “AUTO” steht, können die Scheibenwischer unerwartet anlaufen
und die Wischerblätter beschädigen.
■ Verwendung einer Hochdruck-Waschanlage
Bringen Sie die Spitze der Düse nicht in die Nähe der Manschetten (Gummi-
oder Harzabdeckungen), der Steckerverbindungen oder der folgenden Teile.
Die Teile könnten beim Kontakt mit dem Hochdruckwasserstrahl beschädigt
werden.
• Traktionsspezifische Teile
• Teile der Lenkung
• Teile der Aufhängung
• Teile der Bremse
Page 487 of 752

487
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Reinigungsmittel
● Verwenden Sie keine organischen Substanzen wie Benzol oder Benzin,
saure oder alkalische Lösungsmittel, Farbstoffe, Bleichmittel oder ähnliche
Reinigungsmittel. Der Innenraum des Fahrzeugs könnte sich dadurch ver-
färben, und lackierte Flächen könnten Streifen bekommen oder beschä-
digt werden.
● Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die
lackierten Flächen der Instrumententafel und anderer Teile der Innenaus-
stattung können beschädigt werden.
■ Zur Vermeidung von Schäden an den Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen und
Abnutzungen der Lederoberflächen zu vermeiden.
● Entfernen Sie Staub und Schmutz umgehend von den Lederoberflächen.
● Lassen Sie das Fahrzeug nicht über einen längeren Zeitraum unter direk-
ter Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten,
besonders im Sommer.
● Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl oder Kunststoff oder Wachs ent-
haltende Gegenstände auf den Sitzbezug, da diese an der Lederoberflä-
che festkleben können, wenn sich das Fahrzeug stark aufheizt.
■ Wasser auf dem Boden
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie, z. B. das Audiosystem, können beschädigt werden,
wenn Wasser mit den elektrischen Bauteilen unter dem Fahrzeugboden in
Berührung kommt; außerdem könnte die Karosserie dadurch Rost ansetzen.
■ Reinigen der Innenseite der Frontscheibe (Fahrzeuge mit Frontsensor)
Achten Sie darauf, dass Sie den Frontsensor nicht berühren ( S. 294).
Wenn die Kamera versehentlich zerkratzt oder angestoßen wird, funktionie-
ren PCS (Pre-Collision System), LDA (Spurwechselwarnung) und automati-
sches Fernlicht unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß oder können
eine Funktionsstörung aufweisen.
Page 555 of 752

555 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
18 SPARE 20 A Ersatzsicherung
19EFI MAIN
NO.2
*17,5 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
20 ECU-B2 10 AIntelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem, Klimaanlage, Elektrische
Fensterheber, Gateway-ECU
21 D.C.C SHORT Kein Stromkreis
22 ECU-B 10 AInstrumente und Anzeigen, Teilbat-
terie, Lenksensor, Doppelsperrsy-
stem, Fernbedienung, Intelligentes
Einstiegs- und Startsystem
23 RAD NO.1
*220 A Audiosystem
24 DOME 10 AGepäckfachleuchte, Fahrga-
straumbeleuchtung, Vordere Tür-
beleuchtung, Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung, Fußraumleuch-
ten
25 AM2 NO.2 7,5 A Anlassersystem
26 TURN-HAZ 10 AFahrtrichtungsanzeiger, Warnblink-
anlage
27 ETCS
*210 AElektronische Motorleistungssteue-
rung
28 AM2 30 A Anlassersystem
29 STRG LOCK 20 A Lenkschloss
30 IGT/INJ
*215 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
SicherungAmpereStromkreis
Page 558 of 752
558 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M■Unter der Instrumententafel (Typ A)
SicherungAmpereStromkreis
1 TAIL 10 AStandlichter vorne, Schlussleuch-
ten, Kennzeichenleuchten, Nebel-
schlussleuchte, Nebelscheinwerfer,
Manuelle Leuchtweitenregulie-
rung, Kombiinstrumentleuchten,
Handschuhfachbeleuchtung,
Schalterbeleuchtung, Toyota Ein-
parkhilfe-Sensor ECU, PCS-Schal-
ter (Pre-Collision-
Sicherheitssystem)
2 ECU-IG NO.3 10 APanoramadachblende, Automati-
scher abblendbarer Innenrückspie-
gel, Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem, Audiosystem, Stopp-
und Startsystem
*1, PCS (Pre-Colli-
sion-Sicherheitssystem), Summer,
Gateway-ECU
3 FR DOOR 20 AElektrische Fensterheber (Beifah-
rerseite vorn)
4 RL DOOR 20 AElektrische Fensterheber (hinten
links)
5 RR DOOR 20 AElektrische Fensterheber (hinten
rechts)
6 CIG 15 A Steckdosen
Page 559 of 752
559 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
7 ACC 7,5 ASchalthebelsperre, Audiosystem,
Hauptkarosserie-ECU, Steckdose,
Außenspiegel, Stopp- und Startsy-
stem
*1, Gateway-ECU
8 MIR HTR 10 A Außenspiegelheizung
9 RR FOG 7,5 A Nebelschlussleuchte
10 IGN 7,5 ALenkschlosssystem, SRS-Air-
bagsystem, Elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage/Sequenzielle
elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage, Startsystem, Gateway-
ECU
11 METER 7,5 AInstrumente und Anzeigen, Stop &
Start-System
*1
12 SEAT HTR 15 A Sitzheizungen
13 HTR-IG 10 A Klimaanlage, Zusatzheizung
14 WIPER 25 AScheibenwischer, Scheibenwischer
mit Regensensor
15 RR WIPER 15 A Heckscheibenwischer
16 WASHER 15 AFrontscheibenwaschanlage, Heck-
scheibenwaschanlage
SicherungAmpereStromkreis