781-2. Hybridsystem
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewan-
delt, sodass die Bremsenergie zum Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
genutzt werden kann.
●Bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird während der Fahrt das Gaspedal
losgelassen.
● Bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird während der Fahrt das Bremspedal
getreten.
■ EV-Kontrollleuchte
■ Bedingungen, unter denen sich der Ottomotor möglicherweise nicht ausschaltet
Der Ottomotor startet und stoppt normalerweise automatisch. In den folgenden Fällen
wird er jedoch möglicherweise nicht automatisch ausgeschaltet:
●Während der Ottomotor warmläuft
● Während die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen wird
● Bei hoher oder niedriger Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Bei eingeschalteter Heizung
■ Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auflädt, benötigt diese zur Auf-
ladung keine externe Stromquelle. Wenn das Fahrzeug jedoch längere Zeit nicht
gefahren wird, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) allmählich. Sorgen
Sie deshalb dafür, dass das Fahrzeug mindestens einmal alle paar Monate für min-
destens 30 Minuten oder 16 km gefahren wird. Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) vollständig entladen ist und das Hybridsystem sich nicht starten lässt, setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Laden der 12-V-Batterie
→S. 556
Die EV-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
Fahrzeug nur vom Elektromotor (Traktionsmo-
tor) angetrieben wird oder wenn der Ottomotor
ausgeschaltet wurde.
791-2. Hybridsystem
1
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist oder die Anschlussklemmen für einen Aus-
tausch ab- und wieder angeklemmt wurden usw.
Der Ottomotor schaltet sich möglicherweise nicht aus, selbst wenn das Fahrzeug
durch die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angetrieben wird. Bleibt dieses Problem
mehrere Tage bestehen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
■ Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Auch wenn das Fahrzeug bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte fahrbereit ist, sind
möglicherweise keine Motorgeräusche oder Vibrationen wahrzunehmen. Betätigen
Sie beim Parken aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse und schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf “P”.
Die folgenden Geräusche oder Vibrationen können beim Betrieb des Hybridsystems
auftreten und stellen keine Funktionsstörung dar:
●Aus dem Motorraum können Betriebsgeräusche zu hören sein.
● Es können Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören sein, wenn
das Hybridsystem startet oder stoppt.
● Beim Starten oder Ausschalten des Hybridsystems können Relais-Betriebsgeräu-
sche, z. B. ein Knacken oder leises Klacken, von der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) hinter den Rücksitzen ausgehen.
● Bei geöffneter Heckklappe können Geräusche vom Hybridsystem zu hören sein.
● Beim Starten oder Ausschalten des Ottomotors sowie beim Fahren mit geringer
Geschwindigkeit oder im Leerlauf können Geräusche vom Getriebe ausgehen.
● Bei starkem Beschleunigen können Motorgeräusche zu hören sein.
● Aufgrund des regenerativen Bremsens können beim Treten des Bremspedals oder
Loslassen des Gaspedals Geräusche zu hören sein.
● Beim Starten oder Stoppen des Ottomotors können Vibrationen spürbar sein.
● Von den Lufteinlassöffnungen unten an den Rücksitzen können Kühlerlüftergeräu-
sche zu hören sein.
■ Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich zwecks Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Verschrotten Sie das Fahrzeug
keinesfalls selbst.
■ Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen (z. B. für Aktivierung/Deaktivierung der EV-Kontroll-
leuchte) ändern.
(Anpassbare Funktionen →S. 584)
811-2. Hybridsystem
1
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die Kühlluft-Einlassöffnungen für die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
befinden sich unterhalb der Rücksitze
und die Auslassöffnungen zwischen
den Rücksitzen und dem Gepäck-
raumboden. Wenn die Lufteinlassöff-
nungen blockiert sind, kann es zu
einem Leistungsabfall der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) kommen.
Die Leistung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) wird jedoch nicht beein-
trächtigt, wenn der Bereich zwischen
dem oberen Teil der Luftauslassöffnun-
gen hinten an den Rücksitzen und dem
Gepäckraumboden durch Gepäck usw.
blockiert ist.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags sowie eines
Kraftstoffaustritts zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert
wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Zum erneuten Starten
des Hybridsystems wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen der Hybridbatterie (Traktions-
batterie)
Lufteinlassöffnungen
Luftauslassöffnungen
Notabschaltsystem
1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)■
Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für helle Umgebungen (Tagmodus)
und dunkle Umgebungen (Nachtmodus) individuell angepasst werden. Bei einer
Änderung der Helligkeitsstufe des Tagmodus wird jedoch auch die Helligkeitsstufe des
Nachtmodus geändert.
■ Hybridsystem-Anzeige
●Sie können eine umweltfreundlichere Fahrweise erzielen, indem Sie darauf achten,
dass die Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
● Im Ladebereich wird der Energie-Rückgewinnungsstatus
* angezeigt. Die zurückge-
wonnene Energie wird zum Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) genutzt.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff “Rückgewinnung” bezieht sich auf die Umwandlung der durch die Fahrzeugbewegung erzeugten Energie in elektrische
Energie.
■ Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt
angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weni-
ger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
● Wird “--” angezeigt, liegt möglicherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt.
● Es können Temperaturen zwischen -40 °C und 50 °C angezeigt werden.
Ladebereich
Zeigt an, dass über das regenerative Brem-
sen Energie zurückgewonnen wird.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der umweltfreundliche Fahr-
bereich verlassen wurde (beim Fahren mit
voller Leistung usw.).
1
2
3
4
1623-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
WARNUNG
●In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung erken-
nen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss die Heckklappe
von Hand geöffnet werden. Seien Sie in einer solchen Situation besonders vorsich-
tig, da die gestoppte Heckklappe sich plötzlich öffnen oder schließen und einen
Unfall verursachen kann.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis berührt
• Wenn es zu einem plötzlichen Abfall der Spannung der 12-V-Batterie kommt,
wie etwa wenn während des automatischen Betriebs der Start-Schalter in den
Modus ON gebracht wird oder das Hybridsystem gestartet wird
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann die elektrische Heckklappe möglicherweise nicht geöffnet bzw.
geschlossen werden, wodurch es zu einer Funktionsstörung kommen kann; außer-
dem kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen etwas in die Schließrichtung
bewegen und dabei Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person
einklemmen und verletzen. Wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe anbrin-
gen, erkundigen Sie sich bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt nach Einzelheiten.
■ Berührungsloser Sensor (Fahrzeuge mit Komfortheckklappe)
Beachten Sie bei der Betätigung der Komfortheckklappe folgende Vorsichtsmaßre-
geln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich,
dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke einge-
klemmt werden können.
● Achten Sie darauf, dass Sie die Auspuffrohre nicht berühren, bevor sie nicht aus-
reichend abgekühlt sind, wenn Sie Ihren Fuß unter den mittleren Bereich des
Heckstoßfängers halten und wieder vom Heckstoßfänger entfernen, da es sonst zu
Verbrennungen kommen kann.
■ Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossener Heckklappe eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine
Finger oder Gegenstände eingeklemmt werden.
● Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunk-
tion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegen-
stände eingeklemmt werden.
1943-3. Einstellen der Sitze
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)■
Abrufverfahren
Stellen Sie sicher, dass sich der Sc halt-/Wählhebel in Position “P” befin-
det.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Drücken Sie die Taste für die
abzurufende Fahrposition, bis
der Summton zu hören ist.
■ So stoppen Sie das Abrufen der Position auf halbem Wege
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
● Drücken Sie die Taste “1” oder “2”.
● Betätigen Sie einen der Einstellschalter für die Sitzposition.
■ Aktivieren des Fahrpositionsspeichers, nachdem das Hybridsystem ausgeschal-
tet wurde
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen der
Fahrertür und weitere 60 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert wer-
den.
■ Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Die gespeicherten Positionen werden gelöscht.
1
2
3
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregel in Bezug auf die Sitzeinstellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf, dass der Sitz nicht den hinten sitzenden
Mitfahrer trifft oder Ihren Körper gegen das Lenkrad drückt.
205
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Elektrische Fensterheber
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter
geöffnet und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:Schließen
Schließen durch Antippen (nur
Fenster der Fahrertür)
*
Öffnen
Öffnen durch Antippen (nur Fens-
ter der Fahrertür)
*
*
: Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter, um die
Fensterheberschalter der übrigen
Fenster zu verriegeln.
Mithilfe dieses Schalters können Sie
verhindern, dass Kinder versehentlich
die Fenster öffnen oder schließen.
■ Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Abschalten des Hybridsys-
tems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden betätigt werden, nach-
dem der Start-Schalter in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausgeschaltet
wurde. Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür
geöffnet wurde.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
2063-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)■
Einklemmschutzfunktion (Fenster der Fahrertür)
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen
eingeklemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig
herunter.
■ Mitnahmeschutzfunktion (Fenster der Fahrertür)
Verfängt sich beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster, wird die
Fensterbewegung gestoppt.
■ Wenn sich ein Fenster nicht mit dem elektrischen Fensterheber öffnen oder
schließen lässt (Fenster der Fahrertür)
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu
ungewöhnlichen Vorgängen kommt oder wenn sich das Fenster nicht vollständig öff-
nen und schließen lässt, betätigen Sie den Fensterheberschalter der Fahrertür wie
folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an und halten Sie, während sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet, den Fensterheberschalter innerhalb von 4 Sekunden nach Akti-
vierung der Einklemmschutzfunktion oder der Mitnahmeschutzfunktion in der Posi-
tion “Schließen durch Antippen” (ziehen). Alternativ kann das Fenster geöffnet und
geschlossen werden, indem Sie den Fensterheberschalter in der Position “Öffnen
durch Antippen” (drücken) halten.
● Lässt sich das Fenster auch anhand der oben beschriebenen Schritte nicht öffnen
und schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
Schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen”
(ziehen), bis das Fenster vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, ziehen Sie den Schalter dann
erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6
Sekunden oder länger in dieser Position.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Öffnen durch Antippen” (drü-
cken), und wenn das Fenster ganz geöffnet ist, halten Sie ihn weiter für mindes-
tens 1 Sekunde in dieser Position.
Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, drücken Sie den Schalter dann
erneut in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 4 Sekun-
den oder länger in dieser Position.
Halten Sie den Fensterheberschalter noch einmal in der Position “Schließen
durch Antippen” (ziehen), und wenn das Fenster ganz geschlossen ist, halten Sie
ihn weiter für mindestens 1 Sekunde in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie
den Vorgang erneut von Anfang an durchführen.
Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht geschlossen oder
vollständig geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
1
2
3
4
5
6