
327
8
Bei Pannen und Störungen
Jumpy _de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die 
Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der 
Tank komplett leer gefahren wurde.
Bei allen anderen Varianten ohne AdBlue siehe 
die entsprechende Motorraumansicht.
Leer gefahrener Tank (Diesel)
Für weitere Informationen zur 
Sicherung gegen Falschtanken 
(Diesel) siehe entsprechende Rubrik. F  Tanken Sie mindestens 5 Liter 
Dieselkraftstoff.
F  Öffnen Sie die Motorhaube.
F  Lösen und entfernen Sie bei Bedar f die  Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe 
zu gelangen.
F  Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis  ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe 
kann beim ersten Druck schwergängig 
sein).
F  Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor  zu starten (sollte der Motor beim ersten 
Versuch nicht anspringen, warten Sie etwa 
15 Sekunden und starten Sie dann erneut).
F  Betätigen Sie nach mehreren er folglosen  Versuchen die Entlüftungspumpe erneut 
und danach den Anlasser.
F  Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und  lassen Sie sie einrasten.
F  Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Motor 1.6 D
(außer AdBlue-Version)
Wenn der Motor nicht sofort anspringt, 
weitere Startversuche unterlassen und 
den Vorgang wiederholen.
AdBlue-Motor
F  Tanken Sie mindestens 5 Liter  Dieselkraftstoff.
F  Schalten Sie die Zündung ein (ohne den  Motor zu starten).
F  Warten Sie ca. 6 Sekunden und schalten  Sie die Zündung aus.
F  Wiederholen Sie den Vorgang 10 Mal.
F  Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor  zu starten.
Sonstige Motoren
F  Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
F  Öffnen Sie die Motorhaube.
F  Lösen und entfernen Sie bei Bedar f die  Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe 
zu gelangen.
F  Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis  ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe 
kann beim ersten Druck schwergängig 
sein).
F  Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor  zu starten (sollte der Motor beim ersten 
Versuch nicht anspringen, warten Sie etwa 
15 Sekunden und starten Sie dann erneut).
F  Betätigen Sie nach mehreren er folglosen  Versuchen die Entlüftungspumpe erneut 
und danach den Anlasser.
F  Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und  lassen Sie sie einrasten.
F  Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Proace_de.indb   32722/07/2016   14:45 

.
341
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Toyota Pro Touch with navigation system 
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte  342
Betätigungen am Lenkrad  344
Menüs   345
Sprachbefehle   346
Navigation   352
Verbundene Navigation  368
Konnektivität   378
Radio Media  388
Telefonieren   400
Einstellungen   412
Häufige Fragen   422
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug 
funktioniert. Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des 
Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des 
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth® 
-Freisprecheinrichung 
Ihres Autoradios nur  bei stehendem Fahrzeug  mit eingeschalteter 
Zündung vorgenommen werden.
Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das 
unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin. Für weitere 
Informationen zum  Energiesparmodus  siehe entsprechende 
Rubrik.
Proace_de.indb   34122/07/2016   14:45 

.
343
12:13
23 °C531 kHz
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-  Radio FM / DAB* / AM*
-  Smartphone über MirrorLink
TM
-  USB-Stick
-  Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel  nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
-  Über Bluetooth* verbundenes Telefon  und Bluetooth
®-Multimedia-Ausstrahlung* 
(Streaming).
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen 
Leiste des Touchscreens kann man direkt auf 
die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste 
(oder je nach Audioquelle die Titelliste), 
die Benachrichtigungen über Meldung, auf 
Emails, auf Updates der Kartendaten und die 
Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen 
zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke 
begrenzt werden, um das System zu 
schützen. Es kann in den Standby-Modus 
umschalten (vollständiges Ausschalten 
des Bildschirms und des Tons); dieses 
Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten.
Sinkt die Temperatur im 
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke 
zu ihrem normalen Niveau zurück. Mittels des Menüs "Einstellungen" 
können Sie ein Profil für eine 
einzelne Person oder für eine 
Gruppe von Personen erstellen, die 
Schnittstellen haben; es besteht die 
Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen 
vorzunehmen (Radiospeicher, 
Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, 
Kontaktfavoriten,  ...); die Einstellungen 
werden automatisch berücksichtigt.
Proace_de.indb   34322/07/2016   14:45 

.
345
12:13
23 °C12:13
23 °C531 kHz
FM/87.5 MHz
87.5MHz 12:13
23 °C 87.5 MHz
12:13
23 °C531 kHz12:13
23 °C
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Menüs
Einstellungen Radio Media
Verbundene 
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder 
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild,  ...) 
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, 
Uhrzeit, ...). Auswahl einer Audioquelle, eines 
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl 
des Zielortes.
Ver wendung der ver fügbaren Dienste in 
Echtzeit je nach Ausstattung.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung 
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Erlaubt die Bedienung von Anwendungen auf einem 
Smartphone, das über MirrorLinkTM verbunden ist..
Überprüfen Sie den Status der Verbindungen Bluetooth® 
und WiFi.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®, 
Einsicht in die Nachrichten, Emails und 
Versand von Schnellnachrichten.
Proace_de.indb   34522/07/2016   14:45 

350
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
"Sprachbefehle"Hilfemeldungen
<...>  Anrufen *
Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten, 
gefolgt von "anrufen", zum Beispiel "Max anrufen".   
Um zusätzlich einen Telefontyp auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel "Max im Büro 
anrufen".   
Um eine Nummer anzurufen, sagen Sie die Nummer, gefolgt von "wählen", zum Beispiel 
"0160 1234567 wählen".  
Sie können Ihre Sprachnachrichten abrufen, indem Sie "Mailbox abrufen" sagen.   
Um eine SMS-Vorlage zu senden, sagen Sie zum Beispiel "SMS 'leichte Verspätung' an 
Max senden".   
Um eine Liste Ihrer Anrufe anzusehen, sagen Sie "Alle Anrufe anzeigen".   
Weitere Informationen zu SMS erhalten Sie, indem Sie "Hilfe zu Nachrichten" sagen.
Wählen
 <...>*
Die Kontakte anzeigen *
Anrufe anzeigen *
Mailbox abrufen *
*  Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das angeschlossene Telefon ein Herunterladen der Verzeichnisse und letzten Anrufe unterstützt und der  Download durchgeführt wurde.
Sprachbefehle "Telefon"
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie 
auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist.
Ist kein Telefon über Bluetooth
® mit dem System verbunden, wird folgende Meldung ausgegeben: "Es ist kein Telefon angeschlossen. 
Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen.
Proace_de.indb   35022/07/2016   14:45 

.
351
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
"Sprachbefehle"Hilfemeldungen
SMS an <...> senden Um Ihre SMS anzuhören, sagen Sie zum Beispiel "neuste Nachricht anhören". 
 
Es sind verschiedene SMS-Vorlagen für Sie hinterlegt. Diese können Sie benutzen, 
wenn Sie einen Standardtext versenden möchten. Fügen Sie einfach den Namen der 
Nachrichtenvorlage zu Ihrem Befehl hinzu, zum Beispiel "SMS-Vorlage 'Bin unter wegs' an 
Max senden".   
Im SMS-Menü finden Sie eine Liste der SMS-Vorlagen, die Ihnen zur Ver fügung stehen.
Bitte nennen Sie einen Kontakt von der Liste, gefolgt von "anrufen" oder "SMS-Vorlage an 
Max senden".   
Sie können sich durch jede Liste bewegen, indem Sie "Listenende", "Listenanfang", 
"nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen.   
Um Ihre Auswahl rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück".  
Sagen Sie "abbrechen", um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Neuste Nachricht anhören
*
Sprachbefehle "Textmeldungen"
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie 
auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist.
Wenn kein Telefon über Bluetooth
® mit dem System verbunden, wird folgende Meldung ausgegeben: "Es ist kein Telefon angeschlossen. 
Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen..
*  Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das mit dem System verbundene Telefon den Download des Verzeichnisses und der letzten Anrufe  unterstützt und wenn der Download vorgenommen worden ist. Das System sendet nur vordefinierte "SMS".
Proace_de.indb   35122/07/2016   14:45 

.
369
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden.
Verknüpfte Navigationsdienste
Die Grundsätze und Normen 
entwickeln sich ständig weiter; damit 
der Kommunikationsprozess zwischen 
dem Smartphone und dem System 
richtig funktionieren kann, empfehlen 
wir Ihnen, das Betriebssystem des 
Smar tphones sowie das Datum und 
die Uhrzeit des Smar tphones und 
des Systems zu aktualisieren .
Folgende Dienste werden als vernetzte 
Navigation angeboten.
Ein Paket vernetzte Dienste:
- 
Wetterbericht,
-  Tankstellen,
-  Parkplatz,
-  Verkehr,
-  POI lokale Suche.
Ein Paket Gefahrenbereich.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbindung 
des Telefons und vergewissern Sie sich, 
dass es erkennbar ist (siehe Rubrik 
"Konnektivität").
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Wenn dieser "TOMTOM TR AFFIC"-
Logo erscheint, ist der Dienst 
verfügbar.
Für den Zugriff auf verknüpfte 
Navigationsdienste können Sie Ihr 
Smartphone als Modem in Ihrem 
Fahrzeug nutzen.
Das Teilen der Verbindung des 
Smartphones aktivieren und 
einstellen. Verwendungsbeschränkungen:
-  Mit MirrorLink
TM beschränkt sich 
das Teilen der Verbindung auf den 
Modus USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von 
der Qualität des Netzes.
Wählen Sie das WiFi-Netz aus, das das 
System gefunden hat und stellen Sie eine 
Verbindung her (siehe Rubrik "Konnektivität").
USB-Verbindung
Vom Nutzer bereit gestellte 
Netzwerkverbindung
Bluetooth®-Verbindung
WiFi -Verbindung
Um verknüpfte 
Navigationsdienste nutzen zu 
können, müssen Sie zunächst ein 
Toyota-Konto auf my.toyota.eu 
einrichten.
Proace_de.indb   36922/07/2016   14:46 

378
2
7
3
8
465
12:13
23 °C531 kHz
1
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1 Ebene 2Ebene 3
Bluetooth
®-Verbindung
WiFi -Netzwerkverbindung
Netzwerke
WiFi Access Point
Je nach Ausstattung ver fügbare Funktionen.
Konnektivität
Proace_de.indb   37822/07/2016   14:46