Page 52 of 652

521-1. Für den sicheren Gebrauch
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Kollisionsarten, bei welchen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Sei-
ten-Airbags) möglicherweise nicht auslösen
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags lösen möglicherweise nicht aus,
wenn die seitliche Kollision aus einem bestimmten Winkel erfolgt oder wenn bei einer
Seitenkollision nicht die Fahrgastzelle, sondern andere Bereiche der Karosserie
getroffen werden.
Die SRS-Seiten-Airbags lösen bei einer Frontal- oder Heckkollision, bei einem Über-
schlag des Fahrzeugs oder bei einer Seitenkollision mit geringer Geschwindigkeit im
Allgemeinen nicht aus.
Die SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen bei einer Heckkollision, bei einem Überschlag des
Fahrzeugs oder bei einer Seitenkollision bzw. Frontalkollision mit geringer Geschwin-
digkeit im Allgemeinen nicht aus. ●Seitenkollision an anderer Stelle an der
Karosserie als der Fahrgastzelle
● Kollision schräg von der Seite
● Frontalkollision
● Heckkollision
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Heckkollision
● Überschlagen des Fahrzeugs
Page 53 of 652

531-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Wann Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
wenden sollten
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden.
Wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
●Einer der SRS-Airbags wurde ausgelöst.
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war in einen Unfall verwickelt, der
nicht stark genug war, um die SRS-Front-Air-
bags auszulösen.
● Ein Teil einer Tür ist beschädigt oder verformt
oder das Fahrzeug war in einen Unfall verwi-
ckelt, der nicht stark genug war, um die SRS-
Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags aus-
zulösen.
● Das Lenkradpolster, das Armaturenbrett in
der Nähe des Beifahrer-Airbags oder die
Unterseite der Instrumententafel ist verkratzt,
rissig oder anderweitig beschädigt.
● Die Oberfläche der mit dem Seiten-Airbag
ausgestatteten Sitze ist verkratzt, rissig oder
anderweitig beschädigt.
Page 54 of 652
541-1. Für den sicheren Gebrauch
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)●
Der Bereich der vorderen Dachsäulen, hinte-
ren Dachsäulen oder der Dachlängsträger-
verkleidung (Füllung), in der die Kopf-Seiten-
Airbags untergebracht sind, ist zerkratzt, ris-
sig oder anderweitig beschädigt.
Page 55 of 652
551-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem: Die Anzeige-
leuchte “PASSENGER AIR BAG” und
“ON” leuchtet auf, wenn das Airbag-
System eingeschaltet ist (Nur wenn der
Motorschalter in der Stellung “ON” ist).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem: Die Anzeigeleuchte
“PASSENGER AIR BAG” und “ON”
leuchtet auf, wenn das Airbag-System
eingeschaltet ist (Nur wenn sich der
Motorschalter im Modus IGNITION ON
befindet).
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur, we nn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz verwendet wird.
1
2
Page 56 of 652

561-1. Für den sicheren Gebrauch
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem: Führen Sie den
Schlüssel in den Schließzylinder ein
und drehen Sie ihn in die Stellung
“OFF”.
Die Anzeigeleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Führen Sie den
mechanischen Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und drehen Sie
den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Anzeigeleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
●Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Anzeigeleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter
auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie ein Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf einem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann der Vordersitz ver-
wendet werden, vorausgesetzt, das manuelle Airbag-Ein/Aus-System ist ausge-
schaltet. Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann der
starke Aufprall der Auslösung (Entfaltung) des Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
■ Wenn kein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz befestigt ist
Stellen Sie sicher, dass das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet ist.
Wenn es ausgeschaltet bleibt, wird der Airbag bei einem Unfall nicht ausgelöst, was
zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 60 of 652
601-1. Für den sicheren Gebrauch
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres
Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.
Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzposi-
tionen
BeifahrersitzRücksitzManueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
EINAUSAußenMitte
0
Bis zu 10 kg
(0 - 9 Monate) X
Niemals verwenden U
*1
L1*1U
L1 X
0
+
Bis zu 13 kg
(0 - 2 Jahre) X
Niemals verwenden U*1
L1*1U
L1 X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre)
Nach hinten gerichtet — X
Niemals verwenden
U*1U*2X
Nach vorn gerichtet — UF
*1
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre) UF
*1U*1U*2
L2*2X
Sitzposition
Gewichtsklassen
Page 65 of 652

651-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
WARNUNG
■Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Bei der Verwendung eines Kinderrückhaltesystems, das für dieses Fahrzeug nicht
geeignet ist, ist der Säugling oder das Kind nicht ausreichend geschützt. Dadurch
kann es (bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall) zu tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
●Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder plötzlichem Bremsen müssen Kin-
der je nach Alter und Größe mit dem Sicherheitsgurt oder einem geeigneten Kin-
derrückhaltesystem im Fahrzeug gesichert werden. Das Halten von Kindern in den
Armen ist kein Ersatz für ein Kinderrückhaltesystem. Bei einem Unfall kann das
Kind gegen die Windschutzscheibe geschleudert oder zwischen Ihnen und ande-
ren Fahrzeugteilen eingequetscht werden.
● Toyota empfiehlt dringend die Verwendung eines für die Größe des Kindes geeig-
neten Kinderrückhaltesystems, das auf dem Rücksitz eingebaut wird. Unfallstatisti-
ken belegen, dass ordnungsgemäß gesicherte Kinder auf den Rücksitzen sicherer
sind als auf dem Vordersitz.
● Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.
(→ S. 55)
Bei einem Unfall kann die Kraft des sich schlagartig entfaltenden Beifahrer-Airbags
dem Kind tödliche oder schwere Verletzungen zufügen.
● Ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem sollte nur in Ausnahmefällen auf
dem Beifahrersitz montiert werden. Ein Kinderrückhaltesystem, das einen oberen
Haltegurt erfordert, darf nicht auf dem Beifahrersitz verwendet werden, da für den
Beifahrersitz keine Verankerung für einen oberen Haltegurt vorhanden ist. Stellen
Sie die Sitzlehne so aufrecht wie möglich und verschieben Sie den Sitz stets so
weit nach hinten wie möglich, da sich der Beifahrer-Airbag mit erheblicher
Geschwindigkeit und Kraft entfalten könnte. Andernfalls kann das Kind getötet oder
schwer verletzt werden.
● Lassen Sie nie zu, dass ein Kind seinen/ihren Kopf oder einen anderen Körperteil
gegen die Tür oder den Sitzbereich, die vorderen und hinteren Dachsäulen oder
die Dachlängsträger lehnt, aus welchen sich die SRS-Seiten-Airbags bzw. SRS-
Kopf-Seiten-Airbags entfalten, und zwar auch dann nicht, wenn das Kind durch ein
Kinderrückhaltesystem gesichert ist. Es ist gefährlich, falls sich die SRS-Seiten-Air-
bags und Kopf-Seiten-Airbags entfalten und der Aufprall könnte dem Kind tödliche
oder schwere Verletzungen zufügen.
● Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems alle Herstelleranweisun-
gen und vergewissern Sie sich, dass das System sicher befestigt ist. Wenn es nicht
ordnungsgemäß befestigt ist, kann das Kind bei plötzlichem Bremsen oder bei
einem Unfall tödlich oder schwer verletzt werden.
Page 73 of 652

731-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen des Kinderrückhaltesystems benötigen Sie einen Halteclip. Befolgen
Sie die Anweisungen des Systemherstellers. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keinen
Halteclip hat, können Sie den folgenden Artikel bei einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb erwerben:
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)
WARNUNG
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Befolgen Sie die Anweisungen im Montagehandbuch des Kinderrückhaltesystems
und befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem sicher.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß befestigt ist, können das
Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall schwer ver-
letzt oder sogar getötet werden.
●Falls der Fahrersitz gegen das Kinderrück-
haltesystem stößt und dessen ordnungsge-
mäße Befestigung verhindert, befestigen Sie
das Kinderrückhaltesystem auf dem rechten
Rücksitz (Fahrzeuge mit Linkslenkung) bzw.
auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung).
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass die
Funktion des Kinderrückhaltesystems nicht
beeinträchtigt wird.
● Beim Einbau eines nach vorn gerichteten
Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrer-
sitz muss der Sitz immer ganz nach hinten
geschoben und die Kopfstütze entfernt wer-
den.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge
haben, wenn die Airbags ausgelöst werden
(sich entfalten).