3707-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
11DOME5Innenbeleuchtung, Gepäckraumbeleuchtung
12HAZ10Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage, Ins-
trumente und Anzeigen
13HORN10Hupe
14D/C CUT30ECU-B NO.1, ECU-B NO.2, ECU-B NO.3
15ECU-B NO.4*27,5Multi-Mode-Schaltgetriebe
16AM2 NO.27,5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage
17AM2 NO.37,5Intelligentes Einstiegs- und Startsystem
18ICS*27,5Ladesystem
19EFI-MAIN*125EFI NO.3, EFI NO.4, EFI NO.5, RDI NO.2
20ST30Anlassersystem
21STRG LOCK7,5Lenkschloss
22H-LP-MAIN25H-LP RH-LO, H-LP LH-LO, H-LP RH-HI, H-LP
LH-HI
23WIPER-S*27,5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage
24STA7,5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Anlassersystem, Multi-Mode-
Schaltgetriebe, Stop & Start-System
25ECU-B NO.315Audiosystem, intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
26ECU-B NO.17,5Instrumente und Anzeigen
27ECU-B NO.27,5Fahrzeugstabilitätsregelung
28J/B60Instrumentensicherungskasten
29ALT*2125
DEF, S/HTR F/R, S/HTR F/L, CANVAS TOP,
ABS NO.1, ABS NO.2, RDI NO.1, FOG FR,
DRL
SicherungAmpereStromkreis
3717-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
*1: Motor HM01
*2: Motor 1KR
*3: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*4: Fahrzeuge mit Stop & Start-System
*5: Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung, die den gleichen Amperewert
wie die Originalsicherung hat
30AMT*350Multi-Mode-Schaltgetriebe
BBC*440Stop & Start-System
31EPS50Elektrische Servolenkung
32RDI NO.1
50*1
Elektrisches Kühlgebläse30*5
40*5
33ABS NO.150Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsrege-
lung
34SPARE10Ersatzsicherung
35SPARE20Ersatzsicherung
36SPARE30Ersatzsicherung
37DEF20Heckscheibenheizung, Außenspiegelheizung
38ABS NO.230Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsrege-
lung
39FOG FR7,5Nebelscheinwerfer, Instrumente und Anzei-
gen
40DRL7,5Tagesfahrlichter
41S/HTR F/R15Sitzheizungen (rechts)
42CANVAS TOP20Stoffdach
43S/HTR F/L15Sitzheizungen (links)
SicherungAmpereStromkreis
3727-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Instrumententafel auf der Fahrerseite
SicherungAmpereStromkreis
1IG1 NO.25
Rückfahrscheinwerfer, elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Audiosystem, Fahrzeugstabilitätsregelung
2WASHER15Frontscheibenwaschanlage, Heckscheiben-
waschanlage
3ECU-IG NO.15
Hauptkarosserie-ECU, Instrumente und
Anzeigen, Klimaanlage, Heckscheibenhei-
zung, Außenspiegelheizung, Sitzheizungen,
Stoffdach, Audiosystem, PCS-System
4ECU-IG NO.25Elektrische Servolenkung, Stop & Start-Sys-
tem
5WIPER RR15Heckscheibenwischer
6IG1 NO.15Elektrisches Kühlgebläse, Antiblockiersystem,
Fahrzeugstabilitätsregelung
7WIPER25Frontscheibenwischer
8MIR HTR10Außenspiegelheizung
9P/OUTLET15Steckdose
3737-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
10ECU-ACC7,5Außenspiegel, Audiosystem, Stop & Start-
System, Instrumente und Anzeigen
11IG2 NO.25
Lenkschlosssystem, elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage, Multi-Mode-
Schaltgetriebe
12A/BAG7,5SRS-Airbag-System
13METER5Instrumente und Anzeigen, Stop & Start-Sys-
tem
14IG2 NO.115*1Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Bremsleuchten7,5*2
15EFI NO.17,5*1Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System10*2
16OBD7,5Borddiagnosesystem
17STOP10
Bremsleuchten, Zusatzbremsleuchte, elektro-
nische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzi-
elle Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsrege-
lung, Multi-Mode-Schaltgetriebe, intelligentes
Einstiegs- und Startsystem
18TA I L10
Standlichter, Kennzeichenleuchten, Nebel-
schlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Schluss-
leuchten, Schalterbeleuchtung, elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle
elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Instrumente und Anzeigen, Audiosystem
19HTR40Klimaanlage
20AM140HTR, OBD, A/C, TAIL, FOG RR, STOP, P/W,
DOOR F/L, DOOR F/R
21AM2 NO.130EFI NO.2, EFI-MAIN, D/L
SicherungAmpereStromkreis
3898-1. Wichtige Informationen
8
Beim Auftreten einer Störung
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem A bbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stellen Sie den Motor ab.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motor ab, indem
Sie den Motorschalter auf die Stel-
lung “ACC” stellen.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem:
Zum Abstellen des Motors halten
Sie den Motorschalter mindestens
2 Sekunden lang gedrückt oder
drücken ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.
4028-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung)
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Summer ertönt):
Meldet eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheits-
system)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Weist darauf hin, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
vorübergehend aus einem der folgenden Gründe nicht verfügbar
ist:
• Der Bereich der Frontscheibe um den Frontsensor ist ver-
schmutzt, beschlagen oder mit Kondenswasser, Eis, Aufkle-
bern usw. bedeckt.
Beseitigen Sie den Schmutz, den Beschlag, das Kondens-
wasser, das Eis oder den Aufkleber usw. ( S. 198)
• Temperatur des Frontsensors liegt außerhalb seines
Betriebstemperaturbereichs
Warten Sie eine gewisse Zeit, bis sich der Bereich um den
Frontsensor ausreichend abgekühlt hat.
Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Entweder ist das VSC-System (Fahrzeugstabilitätskontrolle) oder
das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) deaktiviert oder es sind
beide Systeme deaktiviert.
Zum Aktivieren des PCS muss sowohl das VSC-System als
auch das PCS aktiviert werden. ( S. 204, 231)
(Gelb) (Für Motor 1KR)
(Für Motor HM01)
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsbegrenzungs-
system.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System (je
nach Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Stop & Start-System
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
487Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Reifenfülldruck ................................ 359
Warnleuchte ................................ 404
Wartungsdaten ............................ 467
Reinigung ................................ 322, 326
Außen .......................................... 322
Innenraum ................................... 326
Leichtmetallräder ......................... 323
Sicherheitsgurte .......................... 327
Stoffdach ..................................... 322
Reserverad ...................................... 410
Aufbewahrungsort ....................... 411
Fülldruck ...................................... 467
Rückfahrmonitor-System*
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ........... 382
Wattleistung................................. 469
Rücksitz ........................................... 132
Kopfstützen ................................. 135
Umklappen der Rü cksitzlehnen... 132
Rückspiegel
Außenspiegel .............................. 140
Innenrückspiegel ......................... 139
Schaltanzeige ...........................173, 176
Schalter
Geschwindigkeitsbegrenzung ......219
LDA-Schalter
(Spurwechselwarnung) ..............214
Lichtschalter .................................180
Manueller Airbag-Ein/
Aus-Schalter ................................46
Motorschalter.........................162,165
PCS-Schalter (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ....................204
Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung........354
Schalter der
Audio-Fernbedienung ................242
Schalter des Stoffdachs ...............146
Schalter für Außenspiegel ............140
Schalter für elektrische
Fensterheber .............................142
Schalter für
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ........299, 304
Schalter für Heckscheibenwischer
und -waschanlage .....................188
Schalter für Nebelscheinwerfer ....184
Schalter für Scheibenwischer
und Scheibenwaschanlage........186
Schalter für Sitzheizung ...............308
Schalter für Warnblinkanlage .......388
Schalter zum Abbrechen des
Stop & Start-Systems ................224
Schaltwippen ................................172
Taste “DISP”...................................91
Telefonschalter*..................269, 273
VSC OFF-Schalter .......................230
Zündschloss ..........................162,165
S
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
489Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Kinderrückhaltesystem .................. 49
Kindersicherung
für hintere Türen ....................... 113
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener
Schlüsselbatterie ...................... 366
Vorsichtsmaßnahmen
für das Anlegen von
Sicherheitsgurten........................ 32
Vorsichtsmaßnahmen
für das Stoffdach ...................... 147
Vorsichtsmaßnahmen
für die Heckklappe .................... 118
Vorsichtsmaßnahmen
für die Sitzheizung .................... 308
Vorsichtsmaßnahmen
für elektrische Fensterheber ..... 143
Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit der Batterie... 347, 447
Sicherheitsgurte ............................... 30
Anlegen des Sicherheitsgurtes...... 30
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ................................. 31
Gurtstraffer .................................... 31
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ........................................ 54
Reinigung und Wartung
der Sicherheitsgurte ................. 327
Rückhalteautomatik ....................... 31
Schwangere, richtige Verwendung
des Sicherheitsgurts ................... 32
SRS-Warnleuchte........................ 401
Warnleuchte und -summer .......... 403
Sicherungen .....................................367
Sitze ..........................................130, 132
Einstellung ....................................130
Kindersitze/
Kinderrückhaltesystem,
Einbau .........................................54
Kopfstütze ....................................135
Reinigung .....................................326
Richtiges Sitzen..............................28
Sitzheizungen ...............................308
Umklappen der Rücksitzlehnen....132
Vorsichtsmaßnahmen
beim Einstellen ..................131, 133
Sitzheizungen ...................................308
Sonnenblenden ................................317
Spiegel
Außenspiegel ...............................140
Außenspiegelheizung ...........299, 304
Innenrückspiegel ..........................139
Schminkspiegel ............................317
Standlichter vorne ...........................180
Glühlampen auswechseln ............385
Lichtschalter .................................180
Starre ISOFIX-Verankerungen ..........54
Steckdose .........................................320
Steckengeblieben
Wenn das Fahrzeug stecken
bleibt ..........................................452
Stoffdach ..........................................146
Stop & Start-System ........................223
Störungsanzeigeleuchte .................401