2485-3. Betrieb des Radios
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie (List).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschließend wird die
Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste (Back).
■Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie (List).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie den Knopf “MENU”, um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf, um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie (Back).
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
■Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf auf “Radio” und drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus: “FM
AF”, “Region code” oder “DAB AF” (je nach Ausstattung).
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
Modus FM AF On/DAB AF On (je nach Ausstattung):
Aus den Radiosendern innerhalb dessel ben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang ausgewählt.
Modus Regionalcode Ein:
Aus den Radiosendern innerhalb dessel ben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang und demselben Programm ausgewählt.
Verwenden der Senderliste (nur FM-Modus)
RDS (Radio-Datensystem)
2495-3. Betrieb des Radios
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
■Verkehrsinformationen
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf auf “Radio” und drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf auf den Modus “FM TA”.
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
TP-Modus:
Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn
die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinformationen beendet
sind.
TA-Modus:
Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn
die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird. In
den FM-Modi ist das System stumm, solange keine Verkehrsinformatio-
nen übertragen werden.
Das Audiosystem schaltet wieder in den vorherigen Modus, wenn die Verkehr-
sinformationen beendet sind.
■ EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funk-
tion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinformationen
meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk) geschaltet ist, wech-
selt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksender (Liste EON AF), sobald Ver-
kehrsinformationen durchgesagt werden.
■ Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Antennenposition,
Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug umgebenden Objekte wie z.
B. Züge, Sender usw. erschwert.
● Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch Drehen ent-
fernt werden.
■ DAB-Funk (Digital Audio Broadcast) (je nach Ausstattung)
Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Einsatz des DAB-Funks (Digital
Audio Broadcast) erforderlich.
2505-3. Betrieb des Radios
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
HINWEIS
■Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädigung zu
vermeiden
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.
480Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 296, 302
Automatische Klimaanlage .......... 302
Klimaanlagenfilter ........................ 363
Manuelle Klimaanlage ................. 296
Abmessungen ................................. 456
ABS (Antiblockiersystem).............. 229
Funktion....................................... 229
Warnleuchte ................................ 401
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 393
Abschleppöse .............................. 393
Anhängerbetrieb .......................... 161
Airbags .............................................. 34
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 41
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 37
Airbag-Warnleuchte..................... 401
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 37
Änderung und Entsorgung
von Airbags................................. 40
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 41
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 37
Lage der Airbags ........................... 34
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 46
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 28
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 41
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 37
Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 41
SRS-Airbags.................................. 34
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 37
Anpassbare Funktionen ..................472
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem).........121
Antiblockiersystem (ABS)...............229
Funktion........................................229
Warnleuchte .................................401
Anzeige
Anzeigen ........................................89
Fahrmonitor-Anzeige ......................91
Fahrtinformationen .........................91
Helligkeitsregler
für Kombiinstrument ....................94
Kontrollleuchten..............................84
Warnleuchten ...............................399
Audiosystem*..................................240
Audioeingang .......................243, 266
AUX-Anschluss ....................243, 266
Bluetooth®-Audio..........................283
iPod ..............................................251
Lenkrad- Audioschalter ................242
Optimale Verwendung ..................244
Radio ............................................246
Tragbares Musik-Abspielgerät .....243
USB-Speicher...............................259
Aufbewahrungsfunktion .................311
Außenspiegel ...................................140
Außenspiegelheizung ...........299, 304
Einstellen und Umklappen............140
Außentemperaturanzeige ................319
Austausch
Batterie der Fernbedienung..........364
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................364
Glühlampen ..................................376
Reifen ...................................410, 423
Sicherungen .................................367
Automatische Klimaanlage .............302
Automatische Klimaanlage ..........302
Klimaanlagenfilter .........................363
Automatisches
Beleuchtungssystem ....................182
AUX-Anschluss*.....................243, 266
A
486Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Obergurt ............................................ 72
Öffner
Heckklappe.................................. 115
Motorhaube ................................. 336
Tankklappe .................................. 192
Öl
Motoröl ........................................ 458
Schaltgetriebeöl........................... 465
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ...................... 200
Funktion....................................... 200
PCS-Schalter............................... 204
Warnleuchte ................................ 402
Pflege ....................................... 322, 326
Außen .......................................... 322
Innenraum ................................... 326
Leichtmetallräder ......................... 323
Sicherheitsgurte .......................... 327
Stoffdach ..................................... 322
Pre-Crash-Sicherheitssystem
(PCS) ............................................. 200
Funktion....................................... 200
PCS-Schalter............................... 204
Warnleuchte ................................ 402
Räder.................................................361
Größe ...........................................467
Räder wechseln............................361
Radio .................................................246
Radiodatensystem ...........................248
RDS ...................................................248
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung .............181
Reifen ................................................352
Austausch.............................410, 423
Fülldruck .......................................467
Größe ...........................................467
Ketten ...........................................235
Kontrolle .......................................352
Räder umsetzen ...........................353
Reifendruck-Warnsystem .............354
Reserverad ...................................410
Warnleuchte .................................404
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben.................................410, 423
Winterreifen ..................................237
Reifendruck-Warnsystem ...............354
Funktion........................................354
Initialisierung ................................354
Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung........354
Warnleuchte .................................404
O
P
R