Page 473 of 492
4739-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Elemente, die initialisiert werden müssen
*: Je nach Ausstattung
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb ini-
tialisiert werden, nachdem beispi elsweise die Batterie neu angeschlos-
sen wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden.
ElementWann initialisierenReferenz
Reifendruck-warnsystem*Beim Wechseln der ReifengrößeS. 354
Page 487 of 492

487Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Reifenfülldruck ................................ 359
Warnleuchte ................................ 404
Wartungsdaten ............................ 467
Reinigung ................................ 322, 326
Außen .......................................... 322
Innenraum ................................... 326
Leichtmetallräder ......................... 323
Sicherheitsgurte .......................... 327
Stoffdach ..................................... 322
Reserverad ...................................... 410
Aufbewahrungsort ....................... 411
Fülldruck ...................................... 467
Rückfahrmonitor-System*
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ........... 382
Wattleistung................................. 469
Rücksitz ........................................... 132
Kopfstützen ................................. 135
Umklappen der Rü cksitzlehnen... 132
Rückspiegel
Außenspiegel .............................. 140
Innenrückspiegel ......................... 139
Schaltanzeige ...........................173, 176
Schalter
Geschwindigkeitsbegrenzung ......219
LDA-Schalter
(Spurwechselwarnung) ..............214
Lichtschalter .................................180
Manueller Airbag-Ein/
Aus-Schalter ................................46
Motorschalter.........................162,165
PCS-Schalter (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ....................204
Rückstellschalter
für Reifenluftdruckwarnung........354
Schalter der
Audio-Fernbedienung ................242
Schalter des Stoffdachs ...............146
Schalter für Außenspiegel ............140
Schalter für elektrische
Fensterheber .............................142
Schalter für
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ........299, 304
Schalter für Heckscheibenwischer
und -waschanlage .....................188
Schalter für Nebelscheinwerfer ....184
Schalter für Scheibenwischer
und Scheibenwaschanlage........186
Schalter für Sitzheizung ...............308
Schalter für Warnblinkanlage .......388
Schalter zum Abbrechen des
Stop & Start-Systems ................224
Schaltwippen ................................172
Taste “DISP”...................................91
Telefonschalter*..................269, 273
VSC OFF-Schalter .......................230
Zündschloss ..........................162,165
S
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
Page 489 of 492

489Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Kinderrückhaltesystem .................. 49
Kindersicherung
für hintere Türen ....................... 113
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener
Schlüsselbatterie ...................... 366
Vorsichtsmaßnahmen
für das Anlegen von
Sicherheitsgurten........................ 32
Vorsichtsmaßnahmen
für das Stoffdach ...................... 147
Vorsichtsmaßnahmen
für die Heckklappe .................... 118
Vorsichtsmaßnahmen
für die Sitzheizung .................... 308
Vorsichtsmaßnahmen
für elektrische Fensterheber ..... 143
Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit der Batterie... 347, 447
Sicherheitsgurte ............................... 30
Anlegen des Sicherheitsgurtes...... 30
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ................................. 31
Gurtstraffer .................................... 31
Kinderrückhaltesystem,
Einbau ........................................ 54
Reinigung und Wartung
der Sicherheitsgurte ................. 327
Rückhalteautomatik ....................... 31
Schwangere, richtige Verwendung
des Sicherheitsgurts ................... 32
SRS-Warnleuchte........................ 401
Warnleuchte und -summer .......... 403
Sicherungen .....................................367
Sitze ..........................................130, 132
Einstellung ....................................130
Kindersitze/
Kinderrückhaltesystem,
Einbau .........................................54
Kopfstütze ....................................135
Reinigung .....................................326
Richtiges Sitzen..............................28
Sitzheizungen ...............................308
Umklappen der Rücksitzlehnen....132
Vorsichtsmaßnahmen
beim Einstellen ..................131, 133
Sitzheizungen ...................................308
Sonnenblenden ................................317
Spiegel
Außenspiegel ...............................140
Außenspiegelheizung ...........299, 304
Innenrückspiegel ..........................139
Schminkspiegel ............................317
Standlichter vorne ...........................180
Glühlampen auswechseln ............385
Lichtschalter .................................180
Starre ISOFIX-Verankerungen ..........54
Steckdose .........................................320
Steckengeblieben
Wenn das Fahrzeug stecken
bleibt ..........................................452
Stoffdach ..........................................146
Stop & Start-System ........................223
Störungsanzeigeleuchte .................401
Page 491 of 492

491Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99Q26M
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ..................... 411, 424
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............... 338
Warnblinkanlage ............................. 388
Warnleuchte für
Motorkühlmittel-
temperatur ............................ 400, 400
Warnleuchten .................................. 399
ABS ............................................. 401
Bremssystem............................... 399
Elektrische Servolenkung ............ 401
Geschwindigkeitsbegrenzung ..... 402
Hohe
Motorkühlmittel-
temperatur ........................ 400, 400
Intelligentes Einstiegs-
und Start system................ 403, 408
Kontrollleuchte
für abgebrochenes
Stop & Start-System ................. 402
Kontrollleuchte für Radschlupf .... 403
Ladesystem ................................. 399
LDA (Spurwechselwarnung)........ 403
Niedriger Kraftstofffüllstand ......... 404
Niedriger Motoröldruck ................ 399
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................... 402
Reifendruck ................................. 404
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ...... 403
SRS ............................................. 401
Störungsanzeigeleuchte .............. 401
“STOP”-Warnleuchte ................... 400
Tür offen ...................................... 403
Warnleuchte für Multi-Mode-
Schaltgetriebe........................... 400
Warnsummer ....................................399
Bremssystem................................399
Elektrische Servolenkung .............401
Heckklappe offen..........................403
Herunterschalten ..........................173
Intelligentes Einstiegs-
und Startsyst em.................403, 408
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ....................200
Schlüsselerinnerung .....................122
Tür offen .......................................403
Warnleuchte für
Sicherheitsgurt...........................403
Wartung
Wartung in Eigenregie ..................332
Wartungsanforderungen...............329
Wartung in Eigenregie.....................332
Waschen und Wachsen ...................322
Wegfahrsperre ...................................75
Werkzeug ..................................411, 424
Winterreifen ......................................237
Zündschloss
(Motorschalter) ......................162, 165
Zusatzbremsleuchte
Austausch.....................................384
Wattleistung..................................469
W
Z
*: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.