4827-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Warnleistung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsystems hängt von den Bedingungen ab, unter
denen das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine War-
nung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert
erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisie-
rung des Systems eingestellte Druck.
■ Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden) fehl-
schlägt
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen werden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht ordnungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-
Einstellungen erfolglos bleiben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte bei Durchführung der Initialisierung des Systems
nicht 3-mal blinkt.
● Die Warnleuchte blinkt 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, nachdem Sie
nach Abschluss der Initialisierung für einen bestimmten Zeitraum gefahren sind.
■ Niederquerschnittsreifen (225/45R18-Reifen)
Im Allgemeinen ist bei Niederquerschnittsreifen der Verschleiß etwas höher und die
Haftung auf Schnee und/oder Eis etwas geringer als bei herkömmlichen Reifen. Ver-
wenden Sie auf schneeglatten und/oder vereisten Straßen Winterreifen oder Schnee-
ketten. Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen- und
Witterungsverhältnissen an.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 482 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
5428-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute
lang geblinkt hat (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem der Motorschalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Zugangs- und Startsystem) geschaltet wurde, lassen Sie das System von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem Sie zwischen zwei gespeicherten Radsätzen gewechselt
haben, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Radsatz ausgewählt haben.
■ Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Bei einigen Modellen leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, wenn der Kraftstofftank
vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort
auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht wieder erlischt, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsum-
mer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-
sor möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen,
selbst wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
● Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen Insassen möglicher-
weise nicht und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 542 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
6088-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Wenn der Motor des Fahrzeugs läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in
exakt der umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden.
Wenn der Motor läuft, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. ei ner Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Starten des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe)
Der Motor kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und des Verbrauchs bestimmter elektrischer Geräte allmählich, auch wenn das Fahr-
zeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann sich die Batterie
entladen und der Motor kann dann möglicherweise nicht gestartet werden. (Die Batte-
rie wird beim Fahren automatisch wieder aufgeladen.)
■ Bei ausgebauter oder entladener Batterie
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: In einigen Fällen ist es even-
tuell nicht möglich, die Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem zu ent-
riegeln, wenn die Batterie entladen ist. Verwenden Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel zum Ver-/Entriegeln der Türen.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Nach dem Aufladen der Bat-
terie startet der Motor eventuell nicht beim ersten Versuch; nach dem zweiten Ver-
such startet er jedoch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Der Modus des Motorschal-
ters wird vom Fahrzeug gespeichert. Nachdem die Batterie wieder angeklemmt
wurde, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor der Entladung der
Batterie befand. Schalten Sie den Motorschalter vor dem Abklemmen der Batterie
aus. Wenn Sie unsicher sind, in welchem Modus sich der Motorschalter vor der Ent-
ladung der Batterie befand, seien Sie beim Wiederanklemmen der Batterie beson-
ders vorsichtig.
● Fahrzeuge mit Stopp-Start-System:
Nach einem Aufladen oder Wiederanschließen der Batterie ist die automatische
Motorabschaltung durch das Stopp-Start-System möglicherweise für 5 bis 40 Minu-
ten nicht verfügbar.
7
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 608 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
6329-1. Technische Daten
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Bei der Angabe der Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert. Sollte ein
Wechsel erforderlich sein, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Elektrisches System
Batterie
Ruhespannung bei 20 °C: 12,6 12,8 V Voll geladen
12,2 12,4 V Halb geladen
11 , 8 12,0 V Entladen
(Die Spannung wird 20 Minuten nach
dem Ausschalten des Motors und aller
Leuchten geprüft.)
Ladestrom 5 A max.
Multidrive-Getriebe
Füllmenge
(Richtwert)2ZR-FAE-Motor7,5 L
3ZR-FAE-Motor7,2 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine CVT Fluid FE” (Original
Toyota-CVT-Öl FE)
HINWEIS
■ Art des Multidrive-Getriebeöls
Bei Verwendung eines anderen Getriebeöls als “Toyota Genuine CVT Fluid FE” (Ori-
ginal Toyota-CVT-Öl FE) kann es zu Beeinträchtigungen der Schaltqualität, zum Blo-
ckieren des Getriebes begleitet von Vibrationen und schließlich zu einem
Getriebeschaden kommen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 632 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
6529-3. Zu initialisierende Systeme
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Zu initialisierende Systeme
*1: Nur Dieselmotor
*2: Falls vorhanden
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initi-
alisiert werden, nachdem z. B. die Batterie wieder angeschlossen
wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden.
SystemWann initialisierenBezugsverweis
Motoröl-Wartungsda-
ten
*1Nach dem Motorölwechsel S. 463
Panoramadach-Son-
nenblende
*2
Wenn die automatische Funk-
tion zum
Öffnen/Schließen nicht funktio-
niert S. 436
Reifendruckkontroll-
system
*2
• Nach dem Umsetzen der Räder
• Nach einer Änderung der Rei-
fengröße
• Nach einer Änderung des Rei- fendrucks, z. B. bei einer
Änderung der Fahrgeschwin-
digkeit
• Beim Wechseln zwischen zwei
gespeicherten Radsätzen S. 475
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 652 Wednesday, June 15, 20
16 11:21 AM
659Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Außenspiegel .................................. 180Außenspiegelheizungen ...... 398, 405
Einklappen................................... 181
Einstellen und Einklappen ........... 180
Einstellung ................................... 180
Heizungen ........................... 398, 405
Außentemperatur-anzeige ............. 103
Auswechseln Batterie der Fernbedienung......... 498
Batterie des elektronischen Schlüssels ................................ 498
Glühlampen ................................. 506
Reifen .......................................... 579
Sicherungen ................................ 501
Automatische Klimaanlage Automatische Klimaanlage .......... 402
Klimaanlagenfilter ........................ 496
Automatische
Leuchtweitenregulierung ............ 239
AUX-Anschluss
*............................ 326
Batterie Überprüfen der Batterie ............... 467
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem Winter ......................... 316
Wenn die Batterie entladen ist .... 606
Becherhalter .................................... 420
Beleuchtung des Motorschalters (Beleuchtung des
Zündschalters) ............................. 413
Beleuchtung des Zündschalters
(Beleuchtung des
Motorschalters) ............................ 413
Berganfahrkontrolle ....................... 310 Blinkleuchten
Auswechseln von
Lampen..............514, 517, 518, 519
Blinkerhebel..................................230
Wattzahl .......................................638
Bluetooth
®* ....................................388
Anmelden/Löschen eines Bluetooth
®-Geräts .....................371
Audiosystem .................................378
Auswahl eines Bluetooth
®-
Geräts ........................................372
Drahtlose Kommunikation ............364
Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)........................364
Bluetooth
®-Audio*..........................378
Bluetooth®-Telefon*
(Audiosystem) ...............................364 Anrufliste löschen .........................375
Empfangen eines Anrufs ..............384
Führen eines Telefongesprächs ...385
Tätigen eines Anrufs ....................382
Telefoneinstellungen ....................372
Verwalten von Kontaktdaten ........376
Verwalten von Kurzwahlen ...........375
Bodenmatte ........................................32
Bordnetz-Steckdose ........................433
Brems-/Schlussleuchten .................521
Bremsassistent ................................310
Bremse Feststellbremse ............................231
Flüssigkeit ....................................634
Warnleuchte .........................536, 537
Warnmeldung ...............................310
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ...........521
Dynamisches Bremslicht ..............311
Wattzahl .......................................638
B
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 659 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
660Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
CD-Player*...................................... 335
Dachkonsole ................................... 419
Diebstahlschutzsystem Alarm ............................................. 89
Doppelverri egelungssystem .......... 87
Einbruchsensor ............................. 92
Wegfahrsperre............................... 79
Doppelverriegelungssystem ............ 87
Drahtlose Kommunikation
*........... 387
Drehzahlmesser .............................. 103
Dynamisches Bremslicht ............... 311
Einbruchsensor ................................ 92
Einfahrhinweise .............................. 191
Einklemmschutzfunktion Elektrische Fensterheber ............ 184
Panoramadach-Sonnenblende.... 436
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 415
Einstiegsleuchten ........................... 413 Wattzahl ...................................... 638
Elektrische Fensterheber Betätigung ................................... 183
Einklemmschutzfunktion.............. 184
Fensterverriegelungsschalter ...... 183
Elektrische Servolenkung
Funktion....................................... 310
Warnleuchte ................................ 537
Warnmeldung .............................. 548
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ............ 498
Batteriesparfunktion .................... 152
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ................................ 603
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (VSC) ......... 310
EPS (elektrische Servolenkung)
Funktion....................................... 310
Warnleuchte ................................ 537
Warnmeldung .............................. 548 Fahrdaten .................................107, 112
Fahren
Einfahrhinweise ............................191
Fahren bei Regen.........................190
Fahrmodus-Wahlschalter .............221
Fahrvorgänge ...............................188
Hinweise für den Winterbetrieb ....316
Richtige Haltung .............................34
Fahrgastleuchten .............................413
Schalter ........................................414
Wattzahl .......................................638
Fahrpositionsspeicher ....................171 Fahrpositionsspeicher ..................171
Speicherabruffunktion ..................172
Fahrtinformationen ..........................117
Fahrzeug- Identifizierungsnummer ...............620
Fahrzeugwartung Anforderungen für die
Fahrzeugwartung.......................447
Fahrzeugwartungsdaten...............618
Wartung in Eigenregie ..................450
Fenster
Elektrische Fensterheber .............183
Heckscheibenheizung ..........398, 405
Scheibenwaschanlage .........243, 247
Fensterscheiben .............................183
Fensterverriegelungsschalter ........183
Fernlichtassistent ............................280
Feststellbremse Betätigung ....................................231
Warnmeldung für betätigte Feststellbremse .........................550
Warnsummer für betätigte Feststellbremse .........................539
Flaschenhalter .................................420
Flüssigkeit Bremse .........................................634
Getriebe........................................632
Kupplung ......................................634
Lenkung........................................634
Multidrive-Getriebe .......................632
Scheibenwaschanlage .................470
C
D
E
F
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 660 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
667Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Schalter für Heckscheibenwischer und -
waschanlage............................. 247
Schalter für Scheibenwischer
und Waschanlage ............. 243, 247
Schalter “SPORT” ....................... 221
Schalter VSC OFF....................... 311
Scheinwerferschalter ................... 234
Sprechschalter
*
Telefonschalter ............................ 370
“TRC OFF”-Schalter .................... 311
Umschalttaste der Anzeige für
Kilometerzähler/
Tageskilometerzähler ............... 105
Zentralverriegelungsschalter ....... 135
Zündschalter........................ 210, 213
Schaltgetriebe ................................. 227
Schaltsperre .................................... 225
Scheibenheizung Außenspiegel ..................... 398, 405
Heckscheibe ........................ 398, 405
Windschutzscheibe ............. 398, 405
Scheibenwaschanlage Schalter ............................... 243, 247
Überprüfen .................................. 470
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ......................... 316
Scheinwerfer ................................... 234
Adaptives Scheinwerfer-system ................ 235
Auswechseln von Lampen............................. 508, 521
Automatische Leuchtweitenregulierung .......... 239
Fernlichtassistent ........................ 280
Follow-Me-Home-System ............ 237
Manuelle Leuchtweiteneinstellung ........... 236
Scheinwerferschalter ................... 234
Wattzahl ...................................... 638
Scheinwerferautomatik .................. 238 Scheinwerferreinigungsanlage ......243
Schlüssel ..........................................120
Austauschen der Batterie .............498
Batteriesparfunktion .....................152
Elektronischer Schlüssel ..............120
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren .....................................122
Mechanischer Schlüssel...............120
Motorschalter........................210, 213
Schlüssel ......................................120
Schlüssel mit Fernbedienung .......121
Schlüsselloser Zugang .................121
Schlüsselnummernschild..............120
Warnsummer ................................150
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert .................................603
Schlüssel mit Fernbedienung.........121
Austauschen der Batterie .............498
Batteriesparfunktion .....................152
Ver-/Entriegeln .............................121
Schlüsselloser Zugang
Fernbedienung .............................121
Intelligentes Zugangs- und Startsystem................................148
Schlussleuchten
Auswechseln von Lampen ...........521
Scheinwerferschalter ....................234
Wattzahl .......................................638
Schminkspiegel ...............................432
Schminkspiegelbeleuchtung.........432
Wattzahl .......................................638
Schminkspiegelbeleuchtung Schminkspiegelbeleuchtung.........432
Wattzahl .......................................638
Seitenairbags .....................................41
Seitentüren .......................................132
Seitliche Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ...........519
Blinkerhebel..................................230
Wattzahl .......................................638
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 667 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM