1012. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
■Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise (falls vorhanden)
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in einer anderen Stellung als “D”.
● Das Fahrzeug wird im “SPORT”-Modus gefahren ( →S. 221).
● In Fahrstufe “D” wird, falls vorhanden, der Gangwahlschalter betätigt.
● Die Geschwindigkeit beträgt ca. 130 km/h oder mehr.
Während eines umweltfreundlichen Beschleu-
nigungsvorgangs (Eco-Fahrt) leuchtet die Kon-
trollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
auf. Wenn die Beschleunigung die Eco-Fahr-
bereichszone überschreitet oder wenn das
Fahrzeug angehalten wird, erlischt die
Leuchte.
In den folgenden Fällen ist die Kontrollleuchte
für umweltfreundliche Fahrweise deaktiviert:
WARNUNG
■
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssystems (wie die ABS- oder SRS-Airbagwarn-
leuchte) beim Anlassen des Motors nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das
entsprechende System nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen,
was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. Wenn dies geschieht,
lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 101 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
438
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich
abzustützen, während Sie auf dem
Sitz sitzen.
Mantelhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die
Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese
Gegenstände zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Haltegriffe
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von
Ihrem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände
an den Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 438 Wednesday, June 15, 2016 11:21 AM
4457-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Pflege der Lederbereiche
Toyota empfiehlt, mindestens zweimal jährlich eine Innenreinigung durchzuführen, um
die Qualität des Fahrzeuginnenraums zu erhalten.
■ Schaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen
Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen des Schaums. Reiben Sie mit immer grö-
ßer werdenden Kreisbewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie ver-
schmutzte Flächen ab und lassen Sie sie trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie,
wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit milder Seife und lauwarmem Wasser unter Verwendung
eines Tuchs oder Schwamms. Prüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf zu
starke Abnutzung, Ausfasern oder Einschnitte.
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Verschütten oder verspritzen Sie keine Flüssigkeiten im Fahrzeug. Dies könnte zu
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile usw. führen oder einen Brand verur-
sachen.
● Bauteile des Zusatz-Rückhaltesystems (SRS) und Kabel im Fahrzeuginnenraum
dürfen nicht nass werden. ( →S. 42)
Durch eine elektrische Funktionsstörung können die Airbags ausgelöst werden
oder nicht korrekt funktionieren, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen
führen kann.
■ Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Die Instrumententafel kann sich
in der Windschutzscheibe spiegeln, was die Sicht des Fahrers behindern und einen
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben kann.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 445 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
5358-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Kraftstoffpumpenabschaltung (Ottomotor)
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder
zu starten.Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ACC” oder “LOCK” (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus
ACCESSORY oder aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Start-
system).
Starten Sie den Motor erneut.
Die Kraftstoffpumpenabschaltung unterbricht die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um das Risiko des Auslaufens von Kraftstoff bei absterbendem
Motor bzw. Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu minimieren.
HINWEIS
■Vor dem Starten des Motors
Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Falls das Fahrzeug Kraftstoff verliert, ist das Kraftstoffsystem beschädigt und muss
repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 535 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
5378-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
SRS-WarnleuchteZeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• Antiblockiersystem (ABS)
• Bremsassistent
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Bremssystem-Warnleuchte (gelbe Kontrollleuchte)
Zeigt eine Funktionsstörung der elektrischen Feststellbremse an
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Ser-
volenkung) an.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 537 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
5778-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
■Beim Reparieren des platten Reifens
●Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel versprit-
zen, wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
● Befolgen Sie bei der Reparatur des Reifens die Bedienungshinweise. Werden
diese Hinweise nicht beachtet, kann das Dichtmittel unter Umständen heraussprit-
zen.
● Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht,
dass der Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Ver-
formungen am Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
beenden Sie den Reparaturvorgang sofort.
● Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Repa-
raturset nicht länger als 40 Minuten durchgehend.
● Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim
Umgang mit dem Reparaturset während des Betriebs und nach dem Betrieb Vor-
sicht walten. Berühren Sie nicht das Metallteil im Verbindungsbereich zwischen
Flasche und Luftkompressor. Es wird extrem heiß.
● Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich
als dem angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem
sich ein SRS-Airbag befindet, zum Beispiel auf dem Lenkradpolster, kann er die
ordnungsgemäße Funktion des SRS-Airbags behindern.
■ Das flüssige Dichtmittel durch Fahren gleichmäßig verteilen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann es zu einem Verlust der Fahrzeugbeherrschung und damit zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit niedriger Geschwindigkeit. Seien Sie beim
Abbiegen und in Kurven besonders vorsichtig.
● Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie ein Ziehen durch das Lenkrad
spüren, halten Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie Folgendes:
• Reifenzustand. Der Reifen hat sich möglicherweise von der Felge gelöst.
• Reifendruck. Wenn der Reifendruck 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder bar) oder weniger
beträgt, ist der Reifen möglicherweise schwer beschädigt.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 577 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
658Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 396, 402Automatische Klimaanlage .......... 402
Klimaanlagenfilter ........................ 496
Manuelle Klimaanlage ................. 396
Ablagemöglichkeit .......................... 416
Abmessungen ................................. 618
ABS (Antiblockier- system) ........... 310
Funktion....................................... 310
Warnleuchte ................................ 537
Abschleppen Abschleppen im Notfall................ 527
Anhängerbetrieb .......................... 201
Notabschleppöse......................... 530
AFS (adaptives Scheinwerfersystem) ................... 235
Warnleuchte ................................ 538
Airbags .............................................. 41
Airbag- Betriebsbedingungen ........ 48
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für Ihr Kind .................................. 43
Airbag-Warnleuchte..................... 537
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln ........ 43
Einbauorte der Airbags.................. 41
Kopf-/Schulterairbag- Betriebsbedingungen.................. 48
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Richtige Fahrhaltung ..................... 34
Seiten- und Kopf-/ Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 48
Seiten- und Kopf-/
Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Seitenairbag- Betriebsbedingungen.................. 48
Seitenairbag- Vorsichtsmaßregeln.................... 43
SRS-Airbags.................................. 41
System zum manuellen Ein-/ Ausschalten des
Beifahrerairbags ......................... 53
Veränderung und Entsorgung von Airbags................................. 47 Alarm...................................................89
Alarm ..............................................89
Warnsummer ................................536
Anpassbare Funktionen ..................642
Antenne Intelligentes Zugangs- und
Startsystem................................148
Radio ....................................334, 440
Antiblockiersystem .........................310 Funktion........................................310
Warnleuchte .................................537
Antriebsschlupfregelung ................310
Anzeige Fahrdaten .............................107, 112
Fahrtinformationen .......................117
Kraftstoffverbrauchs-daten ...........117
LDA (Spurwechselwarnung).........275
Multi-Informations-display ....107, 111
Warnmeldung ...............................544
Anzeigen ...........................................102
Armlehne ..........................................434
Audioeingang ...........326, 346, 355, 363
Audiosystem
*..................................322
Antenne ........................................334
Audioeingang ...............................363
AUX-Anschluss ............................363
Bluetooth
®-Audio..........................378
CD-Player .....................................335
iPod ..............................................346
Lenkrad-Audioschalter .................325
MP3/WMA-Disc ............................335
Optimale Nutzung.........................327
Radio ............................................329
Tragbarer Audioplayer..................326
USB-Speichergerät ......................355
Audiosystem
(mit Navigationssystem)
*
A
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 658 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
662Alphabetischer Index
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
IdentifizierungFahrzeug ..................................... 620
Motor ........................................... 621
Initialisierung Motoröl-Wartungsdaten ............... 463
Reifendruck-kontrollsystem ......... 475
Zu initialisierende Systeme ......... 652
Innenraumbeleuchtung .................. 413 Schalter ....................................... 414
Wattzahl ...................................... 638
Innenrückspiegel ............................ 177
Instrument Instrumente ................................. 102
Kontrollleuchten............................. 96
Multi-Informations-display ... 107, 111
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung
... 104, 114
Warnleuchten .............................. 536
Warnmeldungen .......................... 544
Intelligentes Zugangs- und Startsystem................................... 148
Antennenpositionen..................... 148
Starten des Motors ...................... 213
Zugangsfunktion .......... 132, 139, 143
ISOFIX-Verankerungen ............... 70, 76
Kennzeichenleuchten Auswechseln von Lampen .......... 519
Scheinwerferschalter ................... 234
Wattzahl ...................................... 638
Ketten ............................................... 317
Kilometerzähler ............................... 104 Kindersicherheit ................................55
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ............43
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind.....................................38
Entfernte Schlüsselbatterie Vorsichtsmaßregeln...................500
Fensterverriegelungsschalter .......183
Kindersicherung ...........................136
Kindersicherung der hinteren Türen .........................................136
Kindersitze......................................56
Sicherheitsgurt-
Vorsichtsmaßregeln.....................69
Sitzheizungs-
Vorsichtsmaßregeln...................411
Vorsichtsmaßnahmen zur
Panoramadach-
Sonnenblende ...........................437
Vorsichtsmaßregeln für Kindersitze ...................................63
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der Batterie....469, 610
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen Fensterhebern .......185
Vorsichtsmaßregeln zur Heckklappe ................................145
Kindersicherung ..............................136
Kindersitze .........................................56 Befestigung des oberen Haltegurts ....................................77
Befestigung mit einem Sicherheitsgurt.............................65
Befestigung mit einer ISOFIX-Verankerung ...................70
Die verschiedenen Einbaumethoden für
Kindersitze ...................................60
Verwendung eines
Verankerungsbügels....................77
Klimaanlage..............................396, 402
Automatische Klimaanlage ...........402
Klimaanlagenfilter .........................496
Manuelle Klimaanlage ..................396
Klimaanlagenfilter............................496
I
K
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 662 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM