1923-5. Öffnen und Schließen der Fenster
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist verantwortlich für die Bedienung aller elektrischen Fensterheber,
einschließlich derer der Fahrgäste. Um eine versehentliche Bedienung, insbeson-
dere durch ein Kind, zu vermeiden, lassen Sie Kinder nicht die elektrischen Fens-
terheber bedienen. Körperteile von Kindern und anderen Insassen können vom
Fenster mit dem elektrischen Fensterheber eingeklemmt werden. Befindet sich ein
Kind im Fahrzeug, wird außerdem die Verwendung des Fensterverriegelungsschal-
ters empfohlen. (S. 190)
●Stellen Sie sicher, dass kein Insasse einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die
Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.
●Schalten Sie beim Aussteigen des Fahrzeugs die Starttaste aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann zu verse-
hentlichen Betätigungen aufgrund von Spielereien usw. führen, die möglicherweise
einen Unfall verursachen.
■Einklemmschutzfunktion (nur Fenster mit der Tipp-Funktion zum Schließen)
●Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunktion nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Wenn ein Gegenstand oder Körperteil kurz vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird, löst die Einklemmschutzfunktion möglicherweise nicht
aus.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 192 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
1974-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Beim Anlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie anhalten während die
Anzeige “READY” leuchtet. Dadurch wird das Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
■Beim Fahren des Fahrzeugs
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal nicht ver-
traut sind, um Verwechslungen der Pedale zu vermeiden.
• Unbeabsichtigtes Betätigen des Gaspedals statt des Bremspedals führt zu
plötzlicher Beschleunigung und dadurch möglicherweise zu einem Unfall.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich unter Umständen umdrehen, was das
Betätigen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale
ordnungsgemäß betätigen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhaltung ein-
nehmen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes Stück bewegen. Auf diese
Weise können Sie das Brems- und Gaspedal richtig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß herunter. Das Durchtreten des
Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die Reaktionszeit in
einem Notfall, was zu einem Unfall führen kann.
●Der Fahrer muss auf Fußgänger achten, wenn das Fahrzeug nur mit dem Elektro-
motor (Traktionsmotor) betrieben wird. Da kein Motorgeräusch zu hören ist, könn-
ten Fußgänger die Bewegung des Fahrzeugs falsch einschätzen.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliche Materialien und halten Sie
das Fahrzeug nicht in der Nähe solcher Materialien an.
Die Auspuffanlage und die Auspuffgase können extrem heiß sein. Diese heißen
Teile können einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche Materialien
befinden.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 197 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2024-1. Vor Antritt der Fahrt
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug
Schalten Sie das Hybridsystem immer aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie
unbeabsichtigt den Schalthebel bewegen oder das Gaspedal betätigen, was einen
Unfall oder Brand durch Überhitzung des Hybridsystems verursachen könnte. Wird
das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich geparkt, können sich außerdem
Abgase sammeln und in das Fahrzeug gelangen, was zum Tod oder zu schwerwie-
gender Gesundheitsgefährdung führen kann.
■Beim Bremsen
●Fahren Sie besonders vorsichtig, wenn die Bremsen nass sind.
Bei nassen Bremsen verlängert sich der Bremsweg und hierdurch reagieren die
Bremsen auf der einen Fahrzeugseite möglicherweise anders als die auf der ande-
ren Seite. Darüber hinaus sichert die Feststellbremse das Fahrzeug möglicher-
weise nur unzureichend.
●Wenn der Bremszylinder nicht funktioniert, halten Sie mehr Sicherheitsabstand zu
anderen Fahrzeugen und vermeiden Sie Hügel oder scharfe Kurven, die Bremsen
erfordern.
Es ist in diesem Fall zwar möglich zu bremsen, aber das Bremspedal muss fester
als gewöhnlich betätigt werden. Auch der Bremsweg verlängert sich. Ihre Bremsen
müssen sofort repariert werden.
●Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr individuellen Hydrauliksystemen; falls
ein System ausfällt, bleibt das andere bzw. bleiben die anderen betriebsbereit. In
diesem Fall muss das Bremspedal stärker als gewöhnlich betätigt werden und der
Bremsweg verlängert sich. Ihre Bremsen müssen sofort repariert werden.
HINWEIS
■Beim Fahren des Fahrzeugs
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig,
da dies die Leistung des Hybridsystems hemmen kann.
●Verwenden Sie das Gaspedal nicht bzw. betätigen Sie nicht gleichzeitig das Gas-
und Bremspedal, um das Fahrzeug an einer Steigung zu halten.
■Beim Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und schalten Sie in Schaltstellung P. Wird
dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeab-
sichtigtem Betätigen des Gaspedals plötzlich beschleunigen.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 202 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2054-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
Anhängerbetrieb
Bei diesem Modell können nur Fahrzeuge mit Anhängerzugpaket ein
anderes Fahrzeug abschleppen. Prüfen Sie vor dem Abschleppen das
zulässige Gesamtgewicht der Kombination und das zulässige Gesamt-
gewicht des Fahrzeugs, das auf dem Informationsplakette (Hersteller-
kennzeichnung) angegeben ist, um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug ein
anderes Fahrzeug abschleppen kann oder nicht. (S. 208)
Wenn das zulässige Gesamtgewicht der Kombination größer als das
zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs ist, ist Ihr Fahrzeug mit einem
Anhängerzugpaket ausgestattet und kann ein anderes Fahrzeug
abschleppen. Wenn dagegen das zulässige Gesamtgewicht der Kombi-
nation dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs entspricht, ist
Ihr Fahrzeug nicht mit einem Anhängerzugpaket ausgestattet und kann
kein anderes Fahrzeug abschleppen.
Fahrzeuge ohne Anhängerzugpaket
Toyota empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen.
Toyota empfiehlt außerdem, keine Anhängerkupplung anzubauen oder
Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller, Fahrräder usw. zu ver-
wenden. Ihr Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb oder die Ver-
wendung von Anhängerkupplungsträgern ausgelegt.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 205 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2084-1. Vor Antritt der Fahrt
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)■
Informationsplakette (Herstellerkennzeichnung)
Zulässiges Gesamtgewicht der
Kombination
Zulässiges Gesamtgewicht des
Fahrzeugs
Maximal zulässige Achslast hin-
ten
■Zulässiges Gesamtgewicht der Kombination
Anhand der Summe des Gesamtgewichts des Fahrzeugs und des
Gewichts des zu ziehenden Anhängers kann beurteilt werden, ob das
Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppen kann oder nicht.
Wenn das zulässige Gesamtgewicht der Kombination größer als das
zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs ist, ist Ihr Fahrzeug mit einem
Anhängerzugpaket ausgestattet und kann ein anderes Fahrzeug
abschleppen. Wenn dagegen das zulässige Gesamtgewicht der Kombina-
tion dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs entspricht, ist Ihr
Fahrzeug nicht mit einem Anhängerzugpaket ausgestattet und kann kein
anderes Fahrzeug abschleppen.
■Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs
Die Summe aus Leergewicht und Gewicht von Fahrer, Insassen, Gepäck,
Anhängerkupplung und Stützlast darf das zulässige Gesamtgewicht des
Fahrzeugs nicht um mehr als 100 kg übersteigen. Es ist gefährlich, dieses
Gewicht zu überschreiten.
■Maximal zulässige Achslast hinten
Die Hinterachslast darf die maximal zulässige Achslast hinten um nicht
mehr als 15% überschreiten. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu über-
schreiten.
Die Werte für die Anhängelast wurden durch Versuche auf Meereshöhe
ermittelt. Beachten Sie, dass Motorleistung und zulässige Anhängelast in
großer Höhe geringer sind.
1
2
3
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 208 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2124-1. Vor Antritt der Fahrt
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
Beim Anhängerbetrieb verhält sich Ihr Fahrzeug anders als sonst. Beachten
Sie beim Anhängerbetrieb Folgendes, um Unfälle mit tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen zu vermeiden:
■Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung überprüfen
Halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie die Funktion der Anhängerbe-
leuchtung nach einer kurzen Fahrzeit, ebenso vor Antritt der Fahrt.
■Das Fahren mit einem angekuppelten Anhänger üben
●Verschaffen Sie sich ein Gefühl für das Abbiegen, Bremsen und Rück-
wärtsfahren mit Anhänger, indem Sie in Bereichen ohne bzw. mit gerin-
gem Verkehrsaufkommen üben.
●Halten Sie beim Rückwärtsfahren mit einem angekuppelten Anhänger
den Ihnen am nächsten Lenkradabschnitt fest und schlagen Sie das
Lenkrad im Uhrzeigersinn ein, um den Anhänger nach links zu drehen,
oder gegen den Uhrzeigersinn, um ihn nach rechts zu drehen. Das
Lenkrad immer nur wenig drehen, um Lenkfehler zu vermeiden. Lassen
Sie sich außerdem beim Zurücksetzen einweisen, um die Unfallgefahr
zu vermindern.
■Fahrzeugabstand vergrößern
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h muss der Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug gleich oder größer als sein als die Länge Ihres Fahr-
zeugs plus Anhänger. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen mit
Rutschgefahr. Andernfalls kann Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommen.
Dies gilt besonders beim Fahren auf nassen oder rutschigen Fahr-
bahnoberflächen.
HINWEIS
■Wenn die Verstärkung der hinteren Stoßstange aus Aluminium besteht
Passen Sie auf, dass die Stahlhalterung nicht in direkten Kontakt mit diesem Bereich
kommt.
Wenn sich Stahl und Aluminium berühren, kommt es zu einer der Korrosion ähnli-
chen Reaktion, wodurch der betroffene Abschnitt geschwächt wird, was Schäden
zur Folge haben kann. Behandeln Sie die miteinander in Berührung kommenden
Teile mit Rostschutz, wenn eine Stahlhalterung befestigt wird.
Anleitung
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 212 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2134-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)■
Plötzliche Beschleunigungsvorgänge/Lenkbewegungen/Richtungs-
änderungen
Beim Abbiegen im spitzen Winkel kann der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug
zusammenstoßen. Verringern Sie die Geschwindigkeit rechtzeitig vor dem
Abbiegen und biegen Sie langsam und vorsichtig ab, um plötzliches Brem-
sen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte zum Abbiegen
Die Räder des Anhängers rollen näher am Innenrand der Kurve ab als die
Räder des Zugfahrzeugs. Kalkulieren Sie dies ein und fahren Sie einen
größeren Bogen als gewöhnlich.
■Wichtige Punkte zur Fahrstabilität
Fahrzeugbewegungen durch unebene Fahrbahnoberflächen und starke
Seitenwinde beeinträchtigt das Fahrverhalten. Auch beim Überholen von
Bussen oder großen Lastwagen besteht die Gefahr einer Destabilisierung
des Fahrzeugs. Blicken Sie häufig in den Rückspiegel, wenn Sie an sol-
chen Fahrzeugen vorbeifahren. Sobald es zum Aufschaukeln des Fahr-
zeugs kommt, verringern Sie sofort vorsichtig die Geschwindigkeit, indem
Sie langsam die Bremsen betätigen. Steuern Sie während des Bremsens
immer geradeaus.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Schätzen Sie die Gesamtlänge von Zugfahrzeug und Anhänger richtig ein.
Überzeugen Sie sich vor dem Spurwechsel davon, dass der Fahrzeugab-
stand ausreichend ist.
■Informationen zum Getriebe
Um die Wirksamkeit der Motorbremse und die Leistung des Ladesystems
bei der Verwendung der Motorbremse sicherzustellen, verwenden Sie das
Getriebe nicht in D. Schalten Sie in die Schaltstellung B.
■Wenn der Motor überhitzt
Der Anhängerbetrieb auf langen und steilen Steigungen bei Temperaturen
über 30C kann zu einer Überhitzung des Motors führen. Meldet die Motor-
kühlmittel-Temperaturanzeige eine Motorüberhitzung, schalten Sie sofort
die Klimaanlage aus und halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
abseits der Straße an. (S. 560)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Sichern Sie immer sowohl die Räder des Zugfahrzeugs als auch die Räder
des Anhängers mit Unterlegkeilen. Ziehen Sie die Feststellbremse fest an
und schalten Sie in die Schaltstellung P.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 213 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分
2144-1. Vor Antritt der Fahrt
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12L09M)
WARNUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen. Andernfalls könnte
ein Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursacht werden.
■Vorsichtsmaßnahmen im Anhängerbetrieb
Stellen Sie beim Anhängerbetrieb sicher, dass keine der Gewichtsgrenzen über-
schritten wird. (S. 207)
■Geschwindigkeit beim Fahren mit Anhänger
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit für Anhänger-
betrieb.
■Vor längeren Bergabfahrten
Verringern Sie die Geschwindigkeit und verwenden Sie anschließend die Motor-
bremse.
■Betätigung des Bremspedals
Halten Sie das Bremspedal nicht oft oder über längere Zeit gedrückt.
Dadurch kann es zum Überhitzen der Bremse oder zum Nachlassen der Bremswir-
kung kommen.
■Vermeiden von Unfällen oder Verletzungen
●Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelsystem: Verwenden Sie im Anhängerbetrieb
nicht das Geschwindigkeitsregelsystem.
●Fahrzeuge mit einem Notrad: Ziehen Sie keinen Anhänger, wenn das Notrad an
Ihrem Fahrzeug montiert ist.
●Fahrzeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen: Ziehen Sie keinen Anhänger,
wenn der Reifen montiert ist, der mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
wurde.
HINWEIS
■Die Kabel von Anhängerleuchten nicht direkt spleißen
Wenn Sie die Verkabelung der Anhängerleuchten direkt spleißen, kann dies die
Fahrzeugelektrik beschädigen und eine Funktionsstörung verursachen.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12L09M.book 214 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後6時21分