Bedienung
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . .153
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . .143
29 30
31 Hinweis
● Einige der g ez
eigten Instrumente oder An-
zeigefelder gehören nur zu bestimmten Mo-
dellausführungen oder sind Mehrausstattun-
gen.
● Fahrzeugen mit werkseitig eingebautem
Radio
, CD-Player, AUX-Anschluss oder Navi-
gationssystem liegt eine separate Bedie-
nungsanleitung bei. ●
Bei F ahr
zeugen mit Rechtslenkung* weicht
die Anordnung der Bedienelemente zum Teil
von der auf ››› Seite 116 gezeigten Anordnung
ab. Die Symbole, die die Bedienelemente
markieren, sind jedoch gleich. 118
Transportieren und praktische Ausstattungen
Handschuhfach Abb. 160
Handschuhfach. Öffnen/ Schließen
– Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuh-
fac
hs
den Griff in Pfeilrichtung.
– Drücken Sie zum Schließen den Deckel des
Handsc
huhfachs nach oben, bis er einras-
tet.
Je nach Ausstattung befindet sich der CD-
Player im Handschuhfach. Seine Bedienung
ist in der zugehörigen Bedienungsanleitung
beschrieben. ACHTUNG
Die Klappe des Handschuhfachs muss wäh-
rend der F ahr
t immer geschlossen sein. An-
dernfalls besteht Unfallgefahr! Andere Ablagen
An verschiedenen Stellen im Fahrzeug finden
Sie weit
er
e Ablagen, Ablagefächer und Hal-
ter:
● Im oberen Teil des Handschuhfachs bei
Fahrz
eugen ohne CD-Player. Die Beladung
darf 1,2 kg nicht überschreiten.
● In der Mittelkonsole unter der Mittelarmleh-
ne*.
● In der Tafel des Fahrerbereichs befindet
sich eine
Schublade für den Zugang zu Siche-
rungen und Relais. Das Ablagefach darf mit
maximal 0,2 kg belastet werden.
● Kleiderbügel in den Türrahmen ››
›
.
● Im Fond des Fahrzeugs sind links und
r ec
hts
von den Sitzen weitere Ablagen ange-
bracht. ACHTUNG
● Ac ht
en Sie bitte darauf, dass durch aufge-
hängte Kleidung die Sicht nach hinten nicht
beeinträchtigt wird.
● An den Kleiderhaken darf nur leichte Klei-
dung auf
gehängt werden. In den Taschen dür-
fen sich keine schweren oder scharfen Gegen-
stände befinden.
● Verwenden Sie keine Kleiderbügel zum Auf-
hängen der Kl
eidung, da sonst die Wirksam-
keit der Kopf-Airbags beeinträchtigt wird. Steckdosen
Abb. 161
Mitt elk
onsole: 12-Volt-Steckdose
v
orn. Hinterer Teil der Mittelkonsole: USB-
Steckdosen. » 167
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Stichwortverzeichnis
mit Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . 134
Mot orr
aumk
lappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 281
Auslandsfahrten Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 8
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Außenspiegel außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Beheizbare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Ausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167, 271
Austausch Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Auto-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Auto Hold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Auto Lock (Zentralverriegelung) . . . . . . . . . . . . . 131
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . 226 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 234
Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Funktion zur Vermeidung von Rechtsüberho-len . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 233
Warn- und Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Automatische elektronische Sperre . . . . . . . . . . 197
Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . . . 148
Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Launch-Control-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Lenkrad mit Schaltwippen . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Notentriegelung des Wählhebels . . . . . . . . . . . 51 Notprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201, 204
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Zündschlüsselabzugssperre . . . . . . . . . . . . . . 187
Automatische Waschanlage Auto Hold-Funktion ausschalten . . . . . . . . . . . 220
siehe auch Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . 272
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
B Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Batterie wechseln vom Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Bedienung des Audio-, Telefon- und Navigati- ons-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Beifahrer-Frontairbag Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beifahrersitzlehne vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
zurückklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Beleuchtung des Kombi-Instruments . . . . . . . . . 154
Benzin Additive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Berganfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Besonderheiten Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bezug: reinigen Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Gewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 148 Bordcomputer
siehe F ahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . 37
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 97
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Anfahren an Steigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Elektronische Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bremsunterstützende Systeme Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Systemgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 225
C
CD-ROM-Player (Navigation) . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Cockpit Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Coming home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Connectivity Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Querstangen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
332
Stichwortverzeichnis
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
P ark
lic
ht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Schalterbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Tagfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Licht ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Lichter einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Light Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
M Make-up Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
MFA siehe Fahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . 37
Mitfahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . 76, 77, 78
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
mobil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Mobiltelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Motor abstellen (Schlüssel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
anlassen (Fahrerhinweise für mechanischesZündschloss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Start-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Motor abstellen mit Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Motor durch Anschleppen starten . . . . 71, 100, 101 Motorkennbuchstabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Motorkühlmitt
el . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
G12 plus-plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
G 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59, 288 Inspektions-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Merkmale der Motoröle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Motorölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
Ölmessstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 288
Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288, 290
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 286 Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62, 293
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61, 292
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 291
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59, 288, 289, 290
Motorraumklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Motorraumklappe schließen . . . . . . . . . . . . . . 287
Scheibenwaschwassertank . . . . . . . . . . . 61, 292
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 286 Motorraumklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Motorsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Motor und Zündung Automatische Ausschaltung der Zündung . . . 189
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Motor mit Press & Drive anlassen . . . . . . . . . . 190
Motor vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
My Beat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Motor vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Multif
unktionsanzeige (MFA) . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Multikollisionsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
My Beat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
N
Naturleder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Navigationssystem CD-ROM-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Notbetätigung Beifahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Notbremswarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Notentriegelung und Notverriegelung . . . . . . . . . 99
Notfallassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Notfallassistent (Emergency Assist) ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Notöffnung Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Notsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
durchgebrannte Sicherung ersetzen . . . . . . . . . 63
Fahrzeug im Notfall abschleppen . . . . . . . . . . . 70
Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Notentriegelung und Notverriegelung . . . . . . . 99
Notprogramm des Automatikgetriebes . . . . . . 208
Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
337