Die Online-Bedienungsanleitung
Wählen Sie einen der folgenden Zugänge, um Ihre Online-Bedienungsanleitung
einzusehen...Wenn Sie die Bedienungsanleitung im Internet lesen, haben Sie außerdem
Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die Sie leicht anhand des
Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können:Ist die Rubrik My
PeugeO
t nicht auf der nationalen Website von
PeugeO
t verfügbar, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf folgender
Website finden:
http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/
die Sprache,
das Fahrzeug, die Karosserieform,
den
e
r
stellungszeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, der dem Datum der
er
stzulassung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Wählen Sie:
Ihre Bedienungsanleitung finden Sie auf der Website von Peuge
O
t unter der
Rubrik "My Peuge
O
t".
Scannen Sie diesen Code, um direkt zu Ihrer Bedienungsanleitung zu
gelangen. Dieser persönliche Bereich bietet Ihnen Ratschläge und andere nützliche
Informationen zur Wartung Ihres Fahrzeugs.
19
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Service leuchtet vorübergehend Kleinere Störungen, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist. Stellen Sie anhand der im Bildschirm erscheinenden Meldung
fest, welcher
g
r
und für die Fehlfunktion vorliegt.
Bei bestimmten Fehlfunktionen können Sie selbst Abhilfe
schaffen, zum Beispiel eine offene
t
ü
r oder den Anfang eines
gesättigten Partikelfilters (sobald es die Verkehrsbedingungen
erlauben, regenerieren Sie den Filter, indem Sie mit einer
ge
schwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren, bis die
Kontrollleuchte erloschen ist).
Bei anderen Fehlfunktionen wie zum Beispiel einer Störung
der Reifendrucküber wachung, wenden Sie sich an einen
Ver treter des P
eu
ge
Ot-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen
gr
ößere Störungen, denen keine spezielle
Warnleuchte zugewiesen ist. Stellen Sie anhand der Meldung fest, welche Fehlfunktion
vorliegt, und wenden Sie sich unbedingt an das P
eu
ge
Ot-
H
ändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
+ ununterbrochen, in
Verbindung mit der
blinkenden und dann
ununterbrochenen
Anzeige des
WartungsschlüsselsDer Wartungstermin ist überschritten.
Nur bei den Versionen Diesel BlueHDi.
Die War tung Ihres Fahrzeugs muss so schnell wie möglich
erfolgen.
1
Bordinstrumente
24
Motoröldruckununterbrochen Der Schmierkreislauf des Motors weist
einen Defekt auf.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an das P
eu
ge
Ot-
Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Unzureichender
Druck an einem
Reifen ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführ t
werden.
Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren
Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System
reinitialisiert werden.
Für weitere Informationen zur Reifendrucküberwachung
siehe entsprechenden Abschnitt.
+ blinkt, dann
ununterbrochen, in
Verbindung mit der
Service-KontrollleuchteDie Funktion weist eine Fehlfunktion auf:
die Reifendruckkontrolle ist nicht mehr
sichergestellt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des P
eu
ge
Ot-
H
ändlernetzes oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt
kontrollieren.
Kontrollleuchte
ZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Bordinstrumente
29
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Nächste Wartung zwischen
1 000 km und 3 000 km
5 Sekunden nach dem ei nschalten der Zündung
erlischt der Schlüssel ; der Kilometerzähler nimmt
seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den
ge
samtkilometerstand an.
Wartung überfällig
5 Sekunden nach dem ei nschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet .
Bei jedem
e
in
schalten der Zündung blinkt der
Schlüssel für die Dauer von 5 Sekunden, um Ihnen
anzuzeigen, dass die War tung möglichst schnell
durchgeführt werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige War tung um 300 km
überschritten.
Beim e
i
nschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
Nächste Wartung in weniger als
1
000 km
5 Sekunden nach dem ei nschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet , um
Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine Wartung
fällig ist.
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen wird diese
Warnmeldung, ab dem
e
i
nschalten der Zündung, auch
von dem ununterbrochenen Aufleuchten der Service-
Kontrollleuchte begleitet.
Beispiel:
Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 900 km.
Beim e
i
nschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
Beim
e
i
nschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für
die Dauer von 5
Sekunden. In der Anzeige des
Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen
Wartung verbleibende Kilometerzahl.
Beispiel: Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 2
800
km.
Beim
e
i
nschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5
Sekunden:
1
Bordinstrumente
92
308_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und War tung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung
bringt:
F u
m e
ine gleichmäßige Luftver teilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die
Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die Luftaustritte und die
Zwangsentlüftung im Kofferraum frei bleiben.
F
D
er Sensor für die Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett dar f nicht verdeckt werden, er dient zur
Regelung der automatischen Klimaanlage.
F
N
ehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis
10
Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
F
A
chten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze
regelmäßig austauschen.
W
ir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen
zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des Innenraums bei
(Verminderung von allergischen Reaktionen,
g
e
ruchsbelästigung und Fettablagerungen).
F
u
m z
u gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktionier t, sollten Sie sie gemäß der im
Service-/
ga
rantieheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
F
S
chalten Sie die Klimaanlage aus, wenn diese keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an das P
eu
ge
Ot-
Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
tipps für Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach längerem
Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten Sie
den Innenraum für kurze Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so
ein, dass ein ausreichender Austausch der
Innenluft gewährleistet ist.
Die Klimaanlage enthält kein Chlor und stellt
keine g
e
fahr für die Ozonschicht dar.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab.
e s
ist deshalb normal, wenn sich unter dem
Fahrzeug Wasser ansammelt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher Außentemperatur
kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und damit auch die Zugleistung
verbessert werden.
STOP & START
Das Heizungssystem und die Klimaanlage
funktionieren nur, wenn der Motor läuft.
um
den im Fahrzeuginnenraum gewünschten
Klimakomfor t zu erhalten, können Sie
die S
tO
P & S
tA
R
t-
Funktion zeitweise
deaktivieren.
Für weitere Informationen zum STOP &
S TA R T -System siehe entsprechende Rubrik.
ergonomie und Komfort
194
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Funktionsstörung
Bei einer Störung werden Sie durch die
Anzeige der Kontrollleuchte Service
zusammen mit einer Meldung gewarnt.
Wenden Sie sich an das P
eu
ge
Ot-
H
ändlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die Funktionsweise des Radars, der sich
in der vorderen Stoßstange befindet, kann
durch bestimmte klimatische Bedingungen
gestört werden, Beispiele: Vorhandensein
von Schnee,
e
i
s, Matsch, ...
Reinigen Sie die vordere Stoßstange, indem
Sie Schnee, Matsch, ... entfernen
Fahrbetrieb
212
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
F Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und stehendem Fahrzeug
für ungefähr 3
Sekunden auf diese
ta
ste und lassen Sie sie dann los.
ei
n akustisches Signal bestätigt die
Reinitialisierung.
Bildschirm A Funktionsstörung
Das blinkende, dann das konstante Aufleuchten
der Reifendruck-Warnleuchte zusammen mit dem
Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte weisen auf
eine Funktionsstörung des Systems hin.
ei
ne Meldung erscheint in Verbindung mit einem
akustischen Signal.
In diesem Fall wird die Über wachung des
Reifendrucks nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder von einer qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist es
erforderlich, den Reifendruck der vier Reifen
zu prüfen und dann deren Neuinitialisierung
durchzuführen.
Bildschirm A (ohne Autoradio)
Fahrbetrieb
341
308_de_Chap10b_SMegplus_ed01-2016
PeugeOt Connect Apps
Diese Applikationen nutzen die Daten des
Fahrzeugs wie die momentane
ge schwindigkeit,
den Kilometerstand, die Reichweite oder auch die
gP
S-Position, um entscheidende Informationen
bereitzustellen.
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Funktionen
nur bei stehendem Fahrzeug nutzbar. Die Applikation "MyPeugeot" ist eine Verbindung
zwischen dem Nutzer, der Marke und dem
Händlernetz.
Damit kann der Kunde alles über sein Fahrzeug
erfahren: Wartungsplan, Accessoire-Angebote,
abgeschlossene Serviceverträge, ...
Damit kann auch der Kilometerstand an die
Seite "MyPeugeot" über tragen werden oder eine
Verkaufsstelle gefunden werden.
Drücken Sie auf des Menü " Verbundene
Dienste", um die Applikationen
anzuzeigen.
Schließen Sie den Daten-Stick
"P
eu
ge
Ot
Connect Apps" an den
uS
B-Anschluss an.
* Je nach Land "P
eu
ge
Ot
Connect Apps"* ist ein
Applikationsdienst für Fahrunterstützung
in
e
c
htzeit, der den Zugriff auf nützliche
Informationen wie den Verkehr,
ge
fahrenzonen, Kraftstoffpreise,
die Ver fügbarkeit von Parkplätzen,
to
uristenattraktionen, das Wetter, wichtige
Adressen … ermöglicht.
Dieser Dienst schließt bei Ver wendungen
von Applikationen den Zugriff auf das
Mobilfunknetz ein. "P
eu
ge
Ot
Connect
Apps"* ist ein Servicevertrag, der bei einem
Vertreter des "P
e
uge
Ot"
-Händlernetzes
abzuschließen ist und, je nach Land und
ty
p des
t
o
uchscreens, nach Lieferung des
Fahrzeugs inklusive verfügbar ist.
.
Audio und telematik