Page 129 of 135

Mobiltelefon129
Zweiter eingehender Anruf
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Übertr. auswählen, um den zweiten
Anruf zu beantworten und den ersten Anruf zu halten.
Ignorier. wählen, um den zweiten
eingehenden Anruf abzulehnen.
Telefongespräche beenden
Die Anrufe können einzeln beendet
werden.
Beend. wählen. Der momentan aktive
Anruf wird beendet.
Zwischen Anrufen umschalten
MENU drehen, um den zu aktivieren‐
den Anruf zu markieren.
Übertr. wählen. Der aktive Anruf wird
gehalten und der ausgewählte Anruf wird aktiviert.
Mobiltelefone undFunkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
sche Einbauanleitung und die
Betriebsvorschriften der Hersteller
des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden. Sonst
kann die Betriebserlaubnis des Fahr‐
zeugs erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Die Außenantenne muss von einer Fachkraft installiert werden,
um eine möglichst große Reich‐
weite zu gewährleisten.● Maximale Sendeleistung: 10 Watt
● Das Mobiltelefon muss an einem
geeigneten Einbauort installiert
werden. Beachten Sie den rele‐
vanten Hinweis in der Betriebs‐
anleitung im Kapitel Airbag-
System .
Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 Watt
beraten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐ tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards GSM
900/1800/1900 und UMTS darf nur
erfolgen, wenn die maximale Sende‐
leistung des Mobiltelefons bei 2 Watt
für GSM 900 oder 1 Watt für die ande‐ ren Typen liegt.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen
wir, während der Fahrt nicht zu tele‐
fonieren. Auch die Nutzung von Frei‐
sprecheinrichtungen kann vom Stra‐
ßenverkehr ablenken.
Page 130 of 135
130Mobiltelefon9Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 131 of 135
Page 132 of 135

132StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..116,
119, 122
AUX ......................................... 119
Bluetooth-Musik ......................119
CD ........................................... 116
Infotainment System .................96
Mobiltelefone ........................... 122
Radio ....................................... 109
USB ......................................... 119
Audio abspielen .......................... 120
Audiodateien .............................. 119
Automatische Lautstärkeregelung .................106
Automatisch festlegen ................106
AUX ............................................ 119
AUX-Quelle aktivieren ................120
B BACK-Taste................................ 104
Balance....................................... 105
Bässe.......................................... 105
Bedienelemente Infotainment System .................98
Lenkrad ..................................... 98
Bedienelementeübersicht .............98
Bedienung .................................. 126
AUX ......................................... 120
Bluetooth-Musik ......................120
CD ........................................... 117Infotainment System...............101
Menü ....................................... 104
Mobiltelefone ........................... 126
Radio ....................................... 109
USB ......................................... 120
Benutzung .................. 101, 109, 117
Bluetooth-Musik .......................... 119
Bluetooth-Musik aktivieren .........120
Bluetooth-Verbindung .................123
C
CD-Player ................................... 116
CD-Player aktivieren................... 117
D DAB ............................................ 113
DAB-Linking................................ 113
Dateiformate Audiodateien ........................... 119
Diebstahlschutz ........................... 97
Digital Audio Broadcasting .........113
E
EQ .............................................. 105
Equalizer..................................... 105
F
Fader .......................................... 105
Favoriten-Listen .......................... 110
Sender aufrufen ......................110
Sender speichern ....................110
Page 133 of 135

133Frequenzliste.............................. 109
Fünfwege-Bedienelement ..........104
G
Grundsätzliche Bedienung .........104
Fünfwege-Bedienelement .......104
Instrumententafel ....................104
H Höhen ......................................... 105
Home-Taste (Startbildschirm)..... 104
I
Infotainment-Bedienfeld ...............98
Infotainment System aktivieren ..101
Infotainment System einschalten 101
Intellitext ..................................... 113
K Kategorienliste ............................ 109
Klangeinstellungen .....................105
Klingelton .................................... 126
Knopf MENÜ............................... 104
Koppeln ...................................... 123
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............106
Automatische
Lautstärkeregelung .................106
Lautstärke einstellen ...............101Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ..............101
Maximale Einschaltlautstärke. 106
Stummschaltung .....................101
Lautstärkeeinstellungen .............106
L-Band ........................................ 113
M
Maximale Einschaltlautstärke .....106
Menübedienung .......................... 104
Mitten .......................................... 105
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .......122
Bluetooth ................................. 122
Bluetooth-Verbindung .............123
Freisprechmodus ....................126
Klingelton ................................ 126
Letzte Anrufe ........................... 126
Notrufe .................................... 125
Telefonbuch ............................ 126
Mobiltelefone und Funkgeräte ...129
Mobiltelefonportal aktivieren .......126
N Notruf .......................................... 125
R Radio DAB ......................................... 113
DAB-Ansagen ......................... 113
Digital Audio Broadcasting ......113Favoriten-Listen ......................110
FM-Menü ................................. 112
Frequenzband ......................... 109
Frequenzliste........................... 109
Intellitext .................................. 113
Kategorienliste ........................ 109
L-Band..................................... 113
Menü DAB ............................... 113
Radio Data System (RDS) ......112
RDS......................................... 112
Region ..................................... 112
Regionalisierung .....................112
Sender aufrufen ......................110
Sender speichern ....................110
Senderliste .............................. 109
Sendersuche ........................... 109
TP............................................ 112
Verkehrsfunk ........................... 112
Radio aktivieren .......................... 109
Radio Data System (RDS) ......... 112
Region ........................................ 112
Regionalisierung .........................112
S
Sender aufrufen .......................... 110
Senderliste.................................. 109
Sender speichern .......................110
Sendersuche .............................. 109
Sprache ...................................... 106
Stummschaltung .........................101
Page 134 of 135

134Systemeinstellungen..................106
Display .................................... 106
Sprache ................................... 106
Uhrzeit und Datum ..................106
Valet-Modus ............................ 106
Werkseinstellungen
wiederherstellen ......................106
T
Telefonanruf Abweisen................................. 126Initiieren................................... 126 Vornehmen.............................. 126
Telefonbuch ................................ 126
TP ............................................... 112
U
Uhrzeit ........................................ 106
Uhrzeitanzeige............................ 106 USB ............................................ 119
USB aktivieren ............................ 120
V Valet-Modus Entriegeln ................................ 106
Verriegeln ................................ 106
Vergessene PIN ......................... 106
Verkehrsfunk .............................. 112
Verwendungszweck AUX ......................................... 120
Bluetooth-Musik ......................120CD........................................... 117
Infotainment System ...............101
Menü ....................................... 104
Mobiltelefone ........................... 126
USB ......................................... 120
W
Wellenbereichsauswahl ..............109
Werkseinstellungen wiederherstellen ......................106
Page 135 of 135
www.opel.comCopyright by ADAM OPEL AG, Rüsselsheim, Germany.Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Adam Opel AG vorbehalten.
Stand: August 2016, ADAM OPEL AG, Rüsselsheim.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
*ID-OINAILSE1608-DE*
ID-OINAILSE1608-de