2017 OPEL INSIGNIA Infotainment-Handbuch (in German)

Page 73 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung73Um den Hilfetext zu unterbrechen, w
drücken. Es ertönt ein Signalton. Sie
können einen Befehl sprechen.
Sprachübertragung
Sprachsteuerung aktivieren
Halten Sie  s am Lenkrad gedr

Page 74 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) 74MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen............74
Bluetooth-Verbindung ..................75
Notruf ........................................... 77
Bedienung .............................

Page 75 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon75immer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oder
wenn gefährliche Situat

Page 76 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) 76Mobiltelefon4. Auf dem zu koppelnden Blue‐tooth-Gerät die Bluetooth-Suche
starten.
5. Den Kopplungsvorgang bestäti‐ gen:
● Wenn SSP (Secure Simple Pairing) unterstützt wird:
Den PIN-Code (s

Page 77 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon773. Das Bluetooth-Gerät auswählen,mit dem eine Verbindung herge‐
stellt werden soll.
4. Das Gerät wird verbunden und im
Verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.
Verbindung mit ein

Page 78 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) 78Mobiltelefon9Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Bluetoot

Page 79 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon79
Ausführliche Beschreibung der
Kontaktlisten  3 23.
Zum gewünschten Kontakteintrag
blättern.
Schnellfunktionssymbol
Wenn für einen Kontakt nur eine
Nummer gespeichert ist, wird neben

Page 80 of 135

OPEL INSIGNIA 2017  Infotainment-Handbuch (in German) 80MobiltelefonUnten am Bildschirm wird eine
Meldung mit dem Namen oder der
Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs
Annehmen  in der Meldung auswäh‐
len.
Anruf abweisen
Zum Ablehne