
Schlüssel, Türen, Fenster29Passive VerriegelungBei Fahrzeugen mit elektronischem
Schlüsselsystem verriegelt diese
Funktion das Fahrzeug automatisch
nach wenigen Sekunden, wenn zuvor
ein elektronischer Schlüssel im Fahr‐
zeuginneren erkannt wurde, alle
Türen geschlossen sind und der elek‐ tronische Schlüssel nicht im Fahr‐
zeug verbleibt.
Bleibt der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug oder ist die Zündung nicht
ausgeschaltet, ist keine passive
Verriegelung möglich und es erklin‐
gen drei Warntöne.
Wenn sich zwei oder mehr elektroni‐
sche Schlüssel im Fahrzeug befun‐
den haben und die Zündung zuvor
eingeschaltet war, verriegelt die
Funktion das Fahrzeug, wenn nur ein
elektronischer Schlüssel aus dem
Fahrzeug entfernt wird.
Die passive Verriegelung kann durch
mehrere Sekunden langes Drücken
auf c, während eine Tür geöffnet ist,
ausgeschaltet werden. Sie bleibt
ausgeschaltet, bis auf e gedrückt
oder die Zündung eingeschaltet wird.Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
der passiven Verriegelung kann im
Menü Einstellung , I Fahrzeug im
Colour-Info-Display geändert
werden.
Colour-Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Die Einstellung kann in der Fernbe‐ dienung oder im verwendeten elek‐
tronischen Schlüssel gespeichert
werden 3 23.
Kindersicherung9 Warnung
Kindersicherung immer verwen‐
den, wenn Kinder auf den hinteren
Sitzen mitfahren.
Die Kindersicherung in der Hintertür
mit einem Schlüssel oder einem
geeigneten Schraubendreher in die
waagrechte Position drehen. Die Tür lässt sich dann von innen nicht
öffnen. Zur Deaktivierung die Kinder‐
sicherung in die vertikale Position
drehen.

40Schlüssel, Türen, FensterWenn die Spiegel über das Bedien‐
element in der Fahrertür eingeklappt
wurden, werden sie durch Drücken
von c nicht ausgeklappt.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I
Fahrzeug im Colour-Info-Display die
entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Die Einstellungen werden automa‐
tisch für den verwendeten Schlüssel
gespeichert 3 23.Beheizbare Spiegel
Wird durch Drücken von Ü bedient.
Die LED in der Taste zeigt die Akti‐
vierung an.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit auto‐
matisch abgeschaltet.
Automatisches Abblenden
Um beim Fahren nachts ein Blenden
durch die Scheinwerfer folgender
Fahrzeuge zu verhindern, wird der
Außenspiegel auf der Fahrerseite
automatisch abgeblendet.
Einparkhilfe
Bei Außenspiegeln mit Positionsspei‐
cherung wird der Spiegel auf der
Beifahrerseite als Einparkhilfe bei
eingelegtem Rückwärtsgang auto‐ matisch auf das Hinterrad gerichtet.
Dies gilt nicht für den Anhängerbe‐
trieb.
Positionsspeicherung 3 53.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
Einstellung im Info Display geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
3 128.

50Sitze, RückhaltesystemeHinweis
Zulässiges Zubehör darf nur ange‐
bracht werden, wenn der Sitz nicht
verwendet wird.Vordersitze
Sitzposition9 Warnung
Nur mit richtig eingestelltem Sitz
fahren.
9 Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermögli‐
chen.
9 Warnung
Sitze niemals während der Fahrt
einstellen. Sie könnten sich
unkontrolliert bewegen.
9 Warnung
Verstauen Sie keine Gegenstände
unter den Sitzen.
● Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne
sitzen. Den Abstand zwischen
dem Sitz und den Pedalen so
einstellen, dass die Beine beim
vollständigen Durchtreten der Pedale leicht angewinkelt sind.
Den Beifahrersitz möglichst weit
nach hinten schieben.
● Die Sitzhöhe hoch genug einstel‐
len, dass Sie eine gute Sicht
nach allen Seiten und auf die
Display-Instrumente haben. Der
Abstand zwischen Kopf und
Dachrahmen sollte mindestens
eine Handbreite betragen. Ihre

Sitze, Rückhaltesysteme55
Speicherposition speichern● Den Fahrersitz und anschließend
die Außenspiegel wie gewünscht
einstellen.
● MEM und 1 oder 2 gleichzeitig so
lange gedrückt halten, bis ein
Ton zu hören ist.
Abrufen der Speicherpositionen
Taste 1 oder 2 drücken und bis zum
Erreichen der gespeicherten Sitz-
und Außenspiegelstellungen
gedrückt halten. Durch Loslassen der
Taste während der Sitzbewegung
wird das Abrufen der Sitzposition
abgebrochen.
Positionsspeicherung über die
Fernbedienung
Die tatsächliche Fahrersitz- und
Außenspiegelstellung wird bei jedem
Ausschalten der Zündung automa‐
tisch vom Funkschlüssel gespeichert.
Diese gespeicherten Positionen sind
von den unter den Tasten 1 bzw. 2
gespeicherten Speicherpositionen
unabhängig.
Beim Entriegeln und Öffnen der
Fahrertür mit dem gespeicherten
Funkfernbedienungsschlüssel
werden die gespeicherten Positionen automatisch abgerufen. Wenn die Tür bereits offen ist, lässt sich der Abruf‐
vorgang durch Drücken auf c an der
Funkfernbedienung aktivieren.
Zum Abbrechen der Bewegung eine
der Speichertasten oder ein Bedien‐
element für die elektrische Spiegel-
bzw. Sitzeinstellung betätigen.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I
Fahrzeug im Colour-Info-Display die
entsprechende Einstellung aus.Colour-Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Einfache Ausstiegsfunktion
Um Ihnen das Aussteigen zu erleich‐
tern, wird der elektrisch verstellbare
Fahrersitz nach hinten geschoben,
wenn das Fahrzeug stillsteht. Zur
Nutzung dieser Funktion Zündung
ausschalten, Zündschlüssel abzie‐
hen und Fahrertür öffnen. Wenn die
Tür bereits offen ist, lässt sich die
Funktion durch Ausschalten der
Zündung aktivieren.
Zum Abbrechen der Bewegung eine der Speichertasten oder ein Bedien‐element für die elektrische Sitzein‐
stellung betätigen.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I
Fahrzeug im Colour-Info-Display die
entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.

Instrumente, Bedienelemente89Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 90
Lenkradeinstellung ....................90
Fernbedienung am Lenkrad ......90
Lenkradheizung .........................91
Hupe .......................................... 91
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 92
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 94
Außentemperatur ......................94
Uhr ............................................. 95
Zubehörsteckdosen ...................96
Ascher ....................................... 97
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............99
Instrument ................................. 99
Tachometer ............................. 105
Kilometerzähler .......................105
Tageskilometerzähler ..............105
Drehzahlmesser ......................106
Kraftstoffanzeige .....................106
Kraftstoffwahltaste ...................107
Kühlmitteltemperaturanzeige ...107
Serviceanzeige ........................108Kontrollleuchten .......................109
Blinker ..................................... 109
Sicherheitsgurt anlegen ...........109
Airbag-System, Gurtstraffer .....110
Airbagabschaltung ...................110
Generator ................................ 111
Abgas ...................................... 111
Bremssystem, Kupplungssystem ...................111
Pedal betätigen .......................111
Elektrische Parkbremse ..........112
Störung der elektrischen Parkbremse ............................ 112
Antiblockiersystem ..................112
Hochschalten ........................... 112
Variable Lenkunterstützung .....112
Fahrzeugabstand ....................113
Spurverlassenswarnung ..........113
Ultraschall-Einparkhilfe ............113
Elektronische Stabilitätsregelung aus ...........113
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................113
Traktionskontrolle ausgeschaltet ......................... 113
Kühlmitteltemperatur ...............113
Vorglühen ................................ 114
Diesel-Partikelfilter ..................114
AdBlue ..................................... 114Reifendruck-Kontrollsystem ....114
Motoröldruck ............................ 114
Kraftstoffmangel ......................115
Wegfahrsperre ......................... 115
Autostopp ................................ 115
Außenbeleuchtung ..................115
Fernlicht ................................... 115
Fernlichtassistent ....................115
Adaptives Fahrlicht ..................115
Nebelscheinwerfer ...................116
Nebelschlussleuchte ...............116
Geschwindigkeitsregler ...........116
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler ........................................... 116
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................ 116
Geschwindigkeitsbegrenzer ....116
Verkehrszeichen-Assistent ......117
Tür offen .................................. 117
Info-Displays .............................. 117
Driver Information Center ........117
Colour-Info-Display ..................124
Smartphone-Controller ............126
Fahrzeugmeldungen ..................126
Warn- und Signaltöne ..............127
Batteriespannung ....................128
Personalisierung ........................128
Fahrzeugpersonalisierung .......128

Instrumente, Bedienelemente93Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Zum Anpassen der Empfindlichkeit
Einstellrädchen drehen:
geringe
Empfindlichkeit:Einstellrädchen
nach unten drehenhohe Empfind‐
lichkeit:Einstellrädchen
nach oben drehen
Sensor frei von Staub, Schmutz und
Eis halten.
Die Regensensorfunktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert
oder deaktiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I
Fahrzeug im Colour-Info-Display die
entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Scheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzscheibe
und der Wischer wird für einige
Wischbewegungen eingeschaltet.
Bei eingeschalteten Scheinwerfern
wird außerdem Waschflüssigkeit auf
die Scheinwerfer gespritzt, sofern der Hebel lang genug gezogen wird.
Danach ist die Scheinwerferwasch‐ anlage für 5 Waschzyklen bzw. bis
zum Aus- und Wiedereinschalten des
Motors oder der Scheinwerfer inaktiv.
Waschflüssigkeit 3 253

94Instrumente, BedienelementeHeckscheibenwischer undWaschanlage
Zur Betätigung des Heckscheiben‐
wischers Wippschalter drücken:
obere Stellung:Dauerbetriebuntere Stellung:IntervallbetriebMittelstellung:Aus
Hebel drücken. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Heckscheibe und der
Wischer wird für einige Wischbewe‐
gungen eingeschaltet.
Nicht bei vereister Heckscheibe
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
Einstellung im Info-Display geändert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 128.
Bei niedrigem Flüssigkeitsstand wird
die Heckscheiben-Waschanlage
ausgeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 253
Außentemperatur
Sinkende Temperatur wird sofort
angezeigt, steigende mit Verzöge‐
rung.

Instrumente, Bedienelemente95
Wenn die Außentemperatur auf 3 °Csinkt, wird im Driver Information
Center eine Warnmeldung angezeigt.
9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Die Uhrzeit wird auf dem
4,2"-Colour-Info-Display angezeigt.
Uhrzeit und Datum werden im
8"-Colour-Info-Display angezeigt.
Bedienung des Colour-Info-Displays
3 124
4,2"-Display Display mit den Tasten unter dem
Display bedienen.
Auf ; drücken und das Symbol
Einstell. durch Drehen und Drücken
des Knopfs MENU auswählen.
Menüseite „Uhrzeit“ auswählen.
Uhrzeit einstellen
Menüposition Uhrzeit einstellen
auswählen, um das betreffende
Untermenü zu öffnen.
Bildschirmtaste Autom. unten im
Display wählen. Entweder den Modus Ein - RDS oder den Modus Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn der Modus Aus - Manuell
ausgewählt ist, die Stunden und
Minuten durch Drehen und Drücken
auf MENU einstellen.
Die Bildschirmtaste 12-24 h unten im
Display wiederholt auswählen, um das Uhrzeitformat einzustellen.Wenn 12-Stundenformat ausgewählt
ist,wird eine dritte Spalte für dieAus‐
wahl von Vormittag (AM) oder Nach‐
mittag (PM) angezeigt. Gewünschte
Option auswählen.
Im Modus Ein - RDS stellt das RDS-
Signal der meisten UKW-Sender automatisch die Uhrzeit ein. Die RDS- Zeitsynchronisation kann einige
Minuten dauern. Einige Sender strah‐
len kein korrektes Zeitsignal aus. In
solchen Fällen ist es empfohlen, die
automatische Zeitsynchronisation
auszuschalten.
Durch Drücken auf ; zur Startseite
zurückkehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden
8"-Display Auf ; drücken und das Symbol
EINSTELLUNGEN auswählen. Die
Eingabe kann direkt durch Antippen
der Touchscreen-Symbole erfolgen.
Menüseite Zeit und Datum auswäh‐
len.