5–91
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ®*
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Falls ein Bluetooth
® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit mit
Radiowellenübertragung angeschlossen ist, kann ein Anruf gemacht oder empfangen werden
durch Drücken der Sprech-, Antwort- oder Aufhängetaste oder mit Sprachbefehlen am
Audiofernbedienungsschalter oder durch Bedienung der mittleren Anzeige. Zum Beispiel
wenn Sie ein Mobiltelefon in der Tasche haben, können Sie einen Anruf machen ohne das
Mobiltelefon aus der Tasche zu nehmen und direkt bedienen zu müssen.
Übersicht über Bluetooth
® -Audio
Falls ein tragbares Gerät mit Bluetooth
® Kommunikation auf das Fahrzeug programmiert
wird, kann die Aufzeichnung im tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautsprecher
wiedergegeben werden. Es ist nicht notwendig, das tragbare Gerät an die Eingangsbuchse
des Fahrzeugs anzuschließen. Nach der Programmierung kann die Wiedergabe mit den
Bedienungselementen der Audioanlage ein- und ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen kann ein Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug programmiert
werden. Falls sich das Fahrzeug bewegt, wird der Pairing-Vorgang unterbrochen.
Halten Sie das Fahrzeug zum Programmieren an einer sicheren Stelle an.
Der Kommunikationsbereich von Bluetooth ® -Audiogeräten beträgt bis zu ungefähr 10
m.
Die Audio-Grundbedienung über Sprachbefehle ist möglich, selbst wenn Bluetooth ®
nicht angeschlossen ist.
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung der mittleren Anzeige während der Fahrt
gesperrt. Bedienungen für Gegenstände, die nicht in Grau angezeigt werden, lassen
sich mit dem Commanderschalter während der Fahrt vornehmen.
5–94
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Bluetooth ® -Vorbereitung
Geräteprogrammierung
Für die Verwendung eines mit
Bluetooth
® ausgerüsteten Audiogerätes
oder einer Freisprecheinrichtung
muss das Bluetooth
® -Gerät wie folgt
programmiert werden. Es lassen sich
maximal sieben Geräte, einschließlich
Bluetooth
® -Audiogeräte und Mobiltelefon-
Freisprecheinrichtungen programmieren.
HINWEIS
Nach dem Umschalten der Zündung
auf “ACC” oder “ON” ist es
möglich, dass während 1 bis 2
Minuten Bluetooth
® nicht verfügbar
ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass
ein Problem vorhanden ist. Falls
Bluetooth
® nach 1 bis 2 Minuten
nicht automatisch verfügbar ist,
muss kontrolliert werden, ob die
Bluetooth
® -Einstellung am Gerät
richtig ist und versuchen Sie
danach die Bluetooth
® -Verbindung
fahrzeugseitig herzustellen.
Falls Bluetooth ® -aktivierte Geräte an
den folgenden Orten bzw. unter den
folgenden Bedingungen verwendet
werden, kann ein Anschluss über
Bluetooth
® nicht möglich sein.
Das Gerät be ¿ ndet sich an
einem von der mittleren Anzeige
versteckten Ort, wie hinter
oder unter einem Sitz oder im
Handschuhfach.
Das Gerät berührt bzw. wird von
einem metallenen Gegenstand oder
Teil abgedeckt.
Das Gerät be ¿ ndet sich im
Energiesparmodus. Programmieren
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie
, um die
Meldung anzuzeigen und auf den
Gerätebetrieb umzuschalten.
6. Nehmen Sie mit Ihrem Gerät eine
Suche nach dem Bluetooth
® -Gerät vor
(Peripheriegerät).
7. Wählen Sie “Mazda” von der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus.
8. (Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.0)
Eingabe des angezeigten 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
(Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.1
oder höher)
Kontrollieren, ob der 6-stellige Code
des Audiogerätes auf dem Gerät
angezeigt wird und berühren Sie
.
Je nach Mobiltelefon ist eine Erlaubnis
für die Verbindung und den Zugriff auf
das Adressbuch notwendig.
9. Bei erfolgreicher Programmierung
werden die Funktionen des Bluetooth
® -
Geräts angezeigt.
10. (Geräte, die mit der E-Mail/SMS-
Funktion von Mazda kompatibel
sind)
SMS (Short Message Service)
Meldungen und E-Mails werden für das
Gerät automatisch heruntergeladen. Je
nach Gerät kann eine Erlaubnis zum
Herunterladen erforderlich sein.
5–102
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Ändern der Anzeigefolge der
Favoritenliste
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um die
Favoritenliste anzuzeigen.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Nach der Wahl kann der Kontakt
verschoben werden.
6. Verschieben Sie den Kontakt oder
verwenden Sie den Commanderschalter
und wählen Sie
.
Ändern des Kontaktnamens eines
Favoriten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um die
Favoritenliste anzuzeigen.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie den anzuzeigenden Kontakt
für die Anzeige der Tastatur.
6. Wenn bei Eingabe eines neuen Namens
gewählt wird, so wird der
Kontaktname gespeichert.
HINWEIS
Falls der Kontakt bei der Anzeige der
Favoritenliste lange gedrückt wird,
lassen sich die Kontaktinformationen
ändern (löschen, verschieben).
Telefonnummereingabe
HINWEIS
Üben Sie bei stillstehendem Fahrzeug,
bis Sie mit der Bedienung vertraut sind,
bevor Sie die Funktion während dem
Fahren verwenden. Falls Sie sich nicht
vollständig sicher fühlen, machen Sie
alle Anrufe bei stillstehendem Fahrzeug;
fahren Sie nur los, wenn Sie sich voll
auf das Fahren konzentrieren können.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm
anzuzeigen.
2. Beim Drücken von
wird die
Wähltastatur angezeigt.
3. Geben Sie die Telefonnummer mit der
Wähltastatur ein.
4. Wählen Sie
, um einen Anruf zu
machen.
Zahlen- oder Symboleingabe
Mit der Wähltastatur.
lange drücken, um + einzugeben.
wählen, um die gegenwärtige Eingabe
zu löschen.
lange drücken, um alle Eingabewerte
zu löschen.
Wahlwiederholungsfunktion
Anruf der mit dem Mobiltelefon/Fahrzeug
zuletzt angerufenen Person (letzte Person
der ausgehenden Anrufe).
1. Drücken Sie die Sprechtaste.
2. Für das Signal warten.
3.Sprechen Sie: “erneut wählen”
5–104
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Beantwortung eines Anrufs
Beim Empfang eines Anrufs erscheint der Hinweisbildschirm. Die Einstellung
“Benachrichtigung eingehender Anruf” muss eingeschaltet sein.
Siehe “Kommunikationseinstellungen” auf Seite 5-109 .
Drücken Sie die Antworttaste der Audiotaste oder wählen Sie
auf dem
Bildschirm, um das Gespräch anzunehmen.
Drücken Sie die Aufhängetaste der Audiotaste oder wählen Sie
auf dem
Bildschirm, um das Gespräch abzulehnen.
Während eines Anrufs werden die folgenden Symbole auf dem Bildschirm eingeblendet.
Die verwendbaren Symbole sind von den Bedingungen abhängig.
Symbol Funktion
Anzeige des Kommunikationsmenüs.
Beenden eines Anrufs.
Übertragen eines Anrufs von der Freisprecheinrichtung auf ein Mobiltelefon
Die Kommunikation zwischen der Bluetooth ® -Einheit und einem Gerät (Mobiltelefon)
wird aufgehoben und ein Anruf wird vom Gerät (Mobiltelefon) wie ein normaler Anruf
empfangen.
Übertragen eines Anrufs von einem Gerät (Mobiltelefon) auf die
Freisprecheinrichtung
Die Kommunikation zwischen Geräten (Mobiltelefonen) kann auf die Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung umgeschaltet werden.
Stummschaltung
Während eines Anrufs kann das Mikrofon stummgeschaltet werden.
Bei nochmaliger Wahl wird die Stummschaltung aufgehoben.
Wählen Sie für einen Dreiweganruf einen Kontakt wie folgt:
: Der Anrufverlauf wird angezeigt.
: Das Telefonbuch wird angezeigt.
: Die Wähltatstatur wird angezeigt. Geben Sie die Telefonnummer ein.
Je nach Vertragsbedingungen kann das Gerät nicht verwendet werden.
Der Anruf wird gehalten, um einen Dreiweg-Gespräch zu machen.
Je nach Vertragsbedingungen kann das Gerät nicht verwendet werden.
Umschalten des gehaltenen Anrufs.
DTMF-Übertragungen (dual tone multi-frequency signal)
Diese Funktion ist für die Übertragung von DTMF über die Wähltastatur. Der Empfänger
der DTMF-Übertragung ist im allgemeinen ein Anrufbeantworter oder ein automatisiertes
Anrufzentrum einer Firma.
Geben Sie die Telefonnummer mit einer Wähltastatur ein.