4–10 0
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem
Fahrzeug.
Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die
Aktivierung der Funktion.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion und der
gesamten Betriebszeit
Ef ¿ zienzanzeige (mit i-stop-Funktion)
Anzeige der Leistung der Energieef ¿ zienz.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Blattgra ¿ k wächst mit der CO 2 -Menge, die
durch das System eingespart wurde. Das gesamte
Blattwachstum wird entsprechend der Anzahl von
Baumgra ¿ ken angezeigt.
Anzeige der gesamten Fahrdistanz, die durch den
Betrieb der i-stop-Funktion gewonnen wurde.
Anzeige der Zeit während welcher das Fahrzeug mit
der i-stop-Funktion gestoppt wurde in Prozent zur
Gesamtzeit des gestoppten Fahrzeugs.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion.
Anzeige der Gesamtzeit, während welcher das
Fahrzeug gestoppt wurde.
Abschlussbildschirmanzeige
Wenn die Zündung bei eingeschalteter Abschlussanzeige der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung von “ON” auf “OFF” geschaltet wird, so wird die
tatsächliche Energieef ¿ zienz (mit i-stop-Funktion) oder die Information über den
Kraftstoffverbrauch (ohne i-stop-Funktion) angezeigt.
4–10 8
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen.
Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den
Straßen- und Verkehrbedingungen vornehmen.
Bei Anwesenheit von Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
Bei Anwesenheit von lichtre À ektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
re À ektierenden Flächen und Zeichen.
Bei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel.
Beim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände.
Falls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der
Gegenfahrbahn dunkel oder nicht eingeschaltet sind.
Bei ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung.
Bei Beladung des Gepäckraums mit schweren Gegenständen.
Bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden
Fahrzeug Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.