5–55
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
1. Wählen Sie das Symbol , um die
Senderliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Radiofrequenz zum
Abstimmen des Radiosenders.
(Auswahl des Genre)
1. Wählen Sie
in der Senderliste für
die Anzeige des Bildschirms mit der
Genreliste.
2. Wählen Sie das Genre für die Anzeige
der Senderliste mit dem Genre.
HINWEIS
Es kann nur ein Genre ausgewählt
werden.
5–70
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Suchlauftaste
MW/UKW-Radio (Typ B/Typ C), MW/
LW/UKW-Radio (Typ A)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
,).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, ) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A)/
Favoritenradio (Typ B/Typ C) gespeicherte
Sender lassen sich mit der Suchlauftaste
(
, ) aufrufen, während der Wiedergabe
eines vorabgestimmten Senders
gespeichert mit automatischer
Abstimmung
(Typ A)/Favoritenradio (Typ B/Typ C). Die
Radiosender werden mit einem Tastendruck
(
, ) in der Reihenfolge aufgerufen, in
der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ C) *
Die Suchlauftaste ( , ) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
USB-Audio/Bluetooth
® -Audio (Typ B/
Typ C)/CD
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ B)
*
Drücken Sie die Suchlauftaste ( ), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
5–96
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Lösen eines Gerätes
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie den Namen des
gegenwärtig verbundenen Geräts.
6. Wählen Sie
.
Erfassung eines Geräts
Wählen und Löschen von Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie die zu löschende
Gerätebezeichnung.
6. Wählen Sie
.
7. Wählen Sie
.
Löschen von allen Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Wählen Sie
.
Ändern des PIN-Codes
Der PIN-Code (4 Stellen) kann geändert
werden.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Geben Sie den neuen PIN-Code ein.
7. Wählen Sie
.
Verfügbare Sprachen *
Die Sprache kann geändert werden.
Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-67 .
HINWEIS
Je nach Sprache ist nur eine
Bildschirmanzeige aber keine
Spracherkennung vorhanden.
Spracherkennung
In diesem Abschnitt wird die
Grundbedienung für die Spracherkennung
erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
Drücken Sie die Sprechtaste.
Beenden der Spracherkennung
Verwenden Sie eine der folgenden
Methoden:
Drücken Sie die Aufhängetaste.
Sprechen Sie, “abbrechen”.
Bedienung des Commanderschalters
und der mittleren Anzeige (nur bei
stillstehendem Fahrzeug).
5–130
Fahrzeuginnenraum
Innenausstattung
Getränkehalter
WARNUNG
Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter:
Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen.
Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden.
Keine anderen Gegenstände als Flaschen, Becher oder Dosen in die Getränkehalter
stellen:
Es ist gefährlich, wenn andere Gegenstände als Flaschen, Becher oder Dosen
in einen Getränkehalter gestellt werden. Im Falle eines Aufpralls oder einer
Notbremsung können Verletzungen verursacht werden oder der Fahrer kann durch
herumgeschleuderte Gegenstände getroffen werden, was einen Unfall zur Folge haben
kann. Verwenden Sie aus diesem Grund die Getränkehalters nur für Flaschen, Becher
und Dosen.
VORSICHT
Stellen Sie keine Flaschen ohne Verschluss in die Getränkehalter. Andernfalls kann der
Inhalt während der Fahrt verschüttet werden.
Üben Sie keine zu starken Kräfte auf die Getränkehalter aus, wie das Abstützen einer
Hand oder eines Ellbogens. Die Getränkehalter können sonst beschädigt werden.
Bringen Sie den vorderen Getränkehalter an der hinteren Konsole an, falls ein
Beifahrer Platz nimmt. Sonst könnte der Inhalt verschüttet werden, wenn ein Knie am
Getränkehalter angeschlagen wird.