3134-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalthebel steht auf D oder der Bereich 4 oder höher ist für S ausgewählt.
●Gangbereich 4 oder höher von D wurde mittels Gangwechsel-Tippschalter gewählt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 50 km/h.
■Beschleunigen nach Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleunigung wird
die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Im Modus für Fahrzeugabstandsre-
gelung kann die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Geschwindigkeit sin-
ken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten wird.
■Automatisches Deaktivieren des Modus für Fahrzeugabstandsregelung
In den folgenden Situationen wird der Modus für Fahrzeugabstandsregelung automatisch
abgebrochen.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System durch Drücken des VSC-OFF-Schalters ausgeschaltet
wird.
●Wenn der Schnee-Modus aktiviert ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und erfasst deshalb
nicht ordnungsgemäß.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion wird aktiviert.
Falls der Modus für Fahrzeugabstandsregelung aus irgendeinem anderen Grund automa-
tisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verläs-
sliche Werkstatt.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 313 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3154-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
■Bedingungen, unter welchen der Modus für Fahrzeugabstandsregelung möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie nach Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal, je
nach Situation).
Da der Sensor Fahrzeuge vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt erkennen kann, funktio-
niert das System möglicherweise nicht richtig.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich abbremst
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verursacht
durch schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug verfügt über eine
extrem hohe Bodenfreiheit
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahrspu-
ren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wech-
selnde Position Ihres Fahrzeugs in der Spur
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 315 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3234-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)■
Abstandsanzeige
Sensoren, die ein Hindernis erkennen, leuchten dauerhaft oder blinken.
Sensorerkennungsanzeige, Hindernisabstand
Anzeige*1
Eingefügte
AnzeigeUngefährer Abstand zum Hindernis
Monitor der
Lexus-Einpark-
hilfeVorderer Ecksensor/mitt-
lerer Sensor vornHinterer Ecksensor/mitt-
lerer Sensor hinten
(dauerhaft)(blinkt langsam)
Nur mittlerer Sensor
vorn:
100 cm bis 50 cmNur mittlerer Sensor hin-
ten:
150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkt)
50 cm bis 40 cm60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(blinkt schnell)
40 cm bis 30 cm
Hinterer Ecksensor:
45 cm bis 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
45 cm bis 35 cm
(blinkt*2 oder
dauerhaft
*3)
(dauerhaft)
Weniger als 30 cm
Hinterer Ecksensor:
Weniger als 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
Weniger als 35 cm
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 323 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3244-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
*1: Die Darstellung kann von den gezeigten Abbildungen abweichen. (S. 321)
*2: Multi-Informationsanzeige
*3: Bildschirm des Audiosystems
■
Summerbetrieb und Abstand zu einem Hindernis
Ein Summer ertönt, wenn die Sensoren in Betrieb sind.
●Je weiter sich das Fahrzeug einem Hindernis annähert, desto schneller
wird das Summersignal.
Wenn der folgende Abstand zu einem Hindernis unterschritten wird,
ertönt der Summer dauerhaft:
• Mittlere Sensoren vorn: Ca. 30 cm
• Ecksensoren: Ca. 30 cm
• Mittlere Sensoren hinten: Ca. 35 cm
●Werden gleichzeitig 2 oder mehr Hindernisse erkannt, reagiert das Sum-
mersystem auf das am nächsten gelegene Hindernis. Wenn ein oder beide
Hindernisse innerhalb der oben angegebenen Abstände liegen, ertönt ein
langer Piepton, gefolgt von schnellen Pieptönen.
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 50 cm
Ca. 60 cm
Die Abbildung zeigt den Erkennungsbe-
reich der Sensoren. Beachten Sie, dass die
Sensoren keine Hindernisse in unmittelba-
rer Nähe des Fahrzeugs erkennen kön-
nen.
Der Bereich der Sensoren kann je nach
Form des Gegenstands usw. variieren.
Erkennungsbereich der Sensoren
1
2
3
4
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 324 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3274-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Informationen zur Sensorerkennung
●Die Sensorerkennungsbereiche sind auf die Bereiche um die Stoßstange des Fahrzeugs
beschränkt.
●Bestimmte Zustände des Fahrzeugs und Bedingungen in der Umgebung, wie z. B. die fol-
genden, können die Fähigkeit der Sensoren beeinträchtigen, Objekte richtig zu erken-
nen. Seien Sie deshalb in den folgenden Situationen besonders aufmerksam. Eine
Missachtung dessen kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren
werden kann und möglicherweise ein Unfall verursacht wird.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt. (Abwischen der Sensoren löst
dieses Problem.)
• Der Sensor ist eingefroren. (Auftauen des Bereichs löst dieses Problem.)
Bei besonders kalter Witterung, wenn ein Sensor eingefroren ist, kann der Bildschirm eine
fehlerhafte Anzeige anzeigen oder Hindernisse werden möglicherweise nicht erkannt.
• Der Sensor ist irgendwie abgedeckt.
• Das Fahrzeug befindet sich in einer deutlichen Schräglage.
• Auf extrem unebener Fahrbahn, auf einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
• In der Umgebung des Fahrzeugs befinden sich Geräuschquellen wie Fahrzeughupen,
Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge oder andere starke
Geräuschquellen, die Ultraschallwellen aussenden.
• In der Nähe befindet sich ein anderes mit Einparkhilfesensoren ausgestattetes Fahr-
zeug.
• Der Sensor ist mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt.
• Das Fahrzeug ist mit einer Kotflügel-Stabantenne oder einer Funkantenne ausgerü-
stet.
• Es sind Abschleppösen montiert.
• Die Stoßstange oder der Sensor wird einem starken Aufprall ausgesetzt.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
• Extrem starkes Sonnenlicht oder extrem kalte Witterung.
• Der Bereich direkt unter den Stoßstangen wird nicht erkannt.
• Wenn Hindernisse zu nah an den Sensor herankommen.
• Eine nicht originale Lexus-Aufhängung (tiefergelegte Radaufhängung usw.) ist einge-
baut.
• Personen werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie bestimmte Arten von Klei-
dung tragen.
Neben den obigen Beispielen gibt es Fälle, in welchen die Form von Schildern und anderen
Gegenständen dazu führt, dass ein Sensor einen geringeren als den tatsächlichen Abstand
meldet.
●Die Form eines Hindernisses kann verhindern, dass es von einem Sensor erkannt wird.
Seien Sie deshalb bei den folgenden Hindernissen besonders aufmerksam:
• Drähte, Zäune, Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Stoffe, die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Hindernisse
• Hohe Hindernisse mit Überständen in Richtung zu Ihrem Fahrzeug
• Personen, Tiere und andere sich bewegende Objekte
• Personen, die bestimmte Arten von Kleidung tragen
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 327 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3284-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
●Die folgenden Situationen können während des Betriebs auftreten.
• Abhängig von der Form des Hindernisses und anderen Faktoren kann sich der Erken-
nungsabstand verkürzen oder die Erkennung ist unmöglich.
• Hindernisse werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie zu nah am Sensor sind.
• Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Hinderniserkennung und der Anzeige.
Selbst bei geringen Geschwindigkeiten besteht die Möglichkeit, dass das Hindernis in
die Sensorerkennungsbereiche gelangt, bevor die Anzeige eingeblendet wird und der
Summer ertönt.
• Dünne Pfosten oder Objekte, die niedriger als der Sensor sind, werden möglicher-
weise beim Annähern nicht erkannt, selbst wenn sie schon einmal erkannt wurden.
• Aufgrund der Lautstärke des Audiosystems oder des Luftstromgeräuschs der Klima-
anlage ist es unter Umständen schwierig, die Pieptöne zu hören.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Lexus-Einparkhilfe
In den folgenden Situationen funktioniert das System möglicherweise aufgrund einer Sen-
sorstörung o. Ä. nicht richtig. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
●Die Betriebsanzeige der Lexus-Einparkhilfe blinkt und es ertönt ein Summer, wenn keine
Hindernisse erkannt werden.
●Wenn der Bereich um einen Sensor herum mit etwas zusammenstößt oder einem starken
Aufprall ausgesetzt ist.
●Wen die Stoßstange mit irgendetwas kollidiert.
●Wenn die Anzeige dauerhaft ohne Piepton angezeigt wird, außer wenn der Summer-
Stummschalter eingeschaltet wurde.
●Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zuerst den Sensor.
Wenn der Fehler auftaucht, ohne dass sich Eis, Schnee oder Schlamm auf dem Sensor
befindet, funktioniert der Sensor wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß.
■Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 328 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3314-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)●
Einparkhilfe-Anzeigemodus mit Leitmarkierung (S. 334)
Die Rückkehrpunkte des Lenk-
rads (Einparkhilfe-Leitmarkierun-
gen) werden angezeigt.
●Anzeigemodus mit Abstandsleitmarkierung
Nur die Abstandsleitmarkierun-
gen werden angezeigt.
Wenn sich der Schalthebel in einer anderen Stellung als R befindet, kann der
Anzeigemodus auf folgende Weise geändert werden.
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Lexus-Display-Audiocontroller und
wählen Sie dann “Einstellungen” auf dem Bildschirm.
Wählen Sie “Fahrzeug” und anschließend “Einstellung der Führungslinie der
Rückfahrkamera” auf dem Bildschirm.
Wählen Sie den gewünschten Anzeigemodus aus.
Anzeigemodus mit voraussichtli-
cher Verlaufsmarkierung
(S. 332)
Einparkhilfe-Anzeigemodus mit
Leitmarkierung (S. 334)
Anzeigemodus mit Abstandsleit-
markierung
Nur die Abstandsleitmarkierun-
gen werden angezeigt.
Umschalten des Anzeigemodus
1
2
3
1
2
3
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 331 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3324-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)■
Bildschirmbeschreibung
Leitmarkierung für die Fahrzeugmitte
Die Markierung zeigt die geschätzte Fahrzeugmitte auf dem Boden an.
Leitmarkierung für die Fahrzeugbreite
Die Markierung zeigt einen Leitweg an, wenn das Fahrzeug geradeaus rückwärtsfährt.
Die angezeigte Breite ist breiter als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Die Markierung richtet sich an der voraussichtlichen Verlaufsmarkierung aus, wenn
das Lenkrad gerade steht.
Voraussichtliche Verlaufsmarkierungen
Die Markierungen zeigen den voraussichtlichen Verlauf an, wenn das Lenkrad gedreht
wird.
Abstandsleitmarkierung
Die Markierung bewegt sich zusammen mit den voraussichtlichen Verlaufsmarkierun-
gen entsprechend den Bewegungen des Lenkrads. Die Markierung zeigt Punkte etwa
0,5 m (rot) und etwa 1 m (gelb) von der Mitte der Stoßstangenkante an.
Abstandsleitmarkierung
Die Markierung zeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug an, einen Punkt etwa 0,5 m
(blau) von der Stoßstangenkante.
Anzeigemodus mit voraussichtlicher Verlaufsmarkierung
1
2
3
4
5
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 332 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分