2294-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsystems immer auf den Fahrersitz. Betätigen Sie
beim Starten des Hybridsystems auf gar keinen Fall das Gaspedal.
Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausfällt, verriegeln oder öffnen Sie nicht die
Türen, bis das Fahrzeug sicher und vollständig stillsteht. Die Aktivierung des Lenkrad-
schlosses kann unter diesen Umständen zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen.
■Abschalten des Hybridsystems in einem Notfall
Wenn Sie das Hybridsystem während der Fahrt aufgrund einer Notlage stoppen müssen,
halten Sie die Starttaste für mehr als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie sie mindestens
3 Mal kurz nacheinander. (S. 591)
Berühren Sie die Starttaste während der Fahrt jedoch nur im Notfall. Wenn das Hybridsy-
stem im Fahrbetrieb ausgeschaltet wird, ist die Lenk- oder Bremssteuerung weiterhin ver-
fügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung für diese Systeme. Dadurch kann die
Leichtgängigkeit des Lenkens und Bremsens erschwert werden, sodass Sie zur Seite fahren
und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Lassen Sie die Starttaste nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, ohne
dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
●Wenn “Zubehör” oder “Zündung Ein” auf den Instrumenten angezeigt wird, während das
Hybridsystem nicht in Betrieb ist, ist die Starttaste nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das
Fahrzeug, nachdem Sie die Starttaste ausgeschaltet haben.
●Stellen Sie das Hybridsystem nicht aus, wenn sich der Schalthebel in einer anderen Posi-
tion als P befindet. Wenn das Hybridsystem in einer anderen Schalthebelstellung abge-
stellt wird, wird die Starttaste nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY
gestellt. Wenn das Fahrzeug im Modus ACCESSORY gelassen wird, kann sich die 12-
Volt-Batterie entladen.
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn das Hybridsystem nur schwer gestartet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug umge-
hend von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung der Starttaste hinweisen
Wenn sich die Starttaste anders als normal zu verhalten scheint, beispielsweise wenn der
Schalter leicht klemmt, kann eine Funktionsstörung vorliegen. Wenden Sie sich umgehend
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere ver-
lässliche Werkstatt.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 229 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2364-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM99K28M)
■Wenn der Gangwechsel-Tippschalter “-” bedient wird, während der Schalthebel in Stellung
D steht
Der Schaltbereich wird auf einen Bereich heruntergeschaltet, bei dem eine für die Fahrbedin-
gungen geeignete Motorbremskraft ermöglicht wird.
■Automatische Deaktivierung der Schaltbereichsauswahl in Stellung D
Die Schaltbereichsauswahl in Stellung D wird in den folgenden Situationen automatisch
deaktiviert:
●Wenn das Fahrzeug anhält
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Dauer betätigt wird
●Wenn der Schalthebel auf eine andere Stellung als D geschaltet wird
■Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, kann die Funktion zum
Herunterschalten manchmal gesperrt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein Herunter-
schalten eventuell nicht möglich, selbst wenn der Schalthebel oder der Gangwechsel-Tipp-
schalter betätigt wird. (Ein Summer ertönt zweimal.)
■Automatische Deaktivierung des Schnee-Modus
Der Schnee-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn die Starttaste nach dem Fahren im
Schnee-Modus ausgeschaltet wird.
■Bei der Fahrt mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung oder aktiver dynamischer Radar-
Geschwindigkeitsregelung
Auch wenn die folgenden Aktionen zwecks Aktivierung der Motorbremse durchgeführt
werden, wird das Motorbremsen nicht aktiviert, da das Geschwindigkeitsregelsystem oder
die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht abgeschaltet wird.
●Wenn Sie im Modus D oder S auf 5 oder 4 herunterschalten. (S. 303, 316)
●Wenn Sie während der Fahrt in Schaltstellung D den Fahrmodus auf den Sportmodus
umstellen. (S. 359)
■Hemmen von plötzlichem Anfahren (Anfahrregelung)
Wenn der folgende ungewöhnliche Vorgang durchgeführt wird, kann die Leistung des
Hybridsystems gehemmt werden.
●Wenn der Schalthebel bei betätigtem Gaspedal aus R nach D, D nach R, N nach R, P nach
D oder aus P nach R (D schließt S ein) geschaltet wird, erscheint eine Warnmeldung auf der
Multi-Informationsanzeige. Wenn auf der Multi-Informationsanzeige eine Warnmeldung
erscheint, lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen.
●Wenn das Gaspedal zu sehr gedrückt wird, während das Fahrzeug rückwärts fährt.
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem ist ein System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung des
Schalthebels beim Anfahren.
Der Schalthebel lässt sich nur aus P bewegen, wenn die Starttaste sich im Modus ON befin-
det und das Bremspedal betätigt wird.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 236 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2624-4. Tanken
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beim Betanken des Fahrzeugs. Eine Mis-
sachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Berühren Sie nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte
Metallfläche, um statische Elektrizität zu entladen. Es ist wichtig, die statische Elektrizität
vor dem Tanken zu entladen, da durch die Funkenbildung aufgrund statischer Elektrizität
Kraftstoffdämpfe während des Tankens entzündet werden können.
●Halten Sie immer die Griffe des Kraftstofftankverschlusses fest und drehen Sie ihn lang-
sam, um ihn zu entfernen.
Ein zischender Ton ist möglicherweise zu hören, wenn der Kraftstofftankverschluss gelöst
wird. Warten Sie, bis der Ton nicht mehr zu hören ist, bevor Sie den Tankdeckel vollständig
abnehmen. Bei heißer Witterung kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüll-
stutzen herausspritzen und Verletzungen verursachen.
●Personen, die ihren Körper nicht elektrostatisch entladen haben, dürfen sich einem offe-
nen Kraftstofftank nicht nähern.
●Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die sich gesundheitsschädlich auswirken, wenn sie eingeat-
met werden.
●Rauchen Sie nicht, während Sie das Fahrzeug betanken.
Andernfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und ein Brand verursacht werden.
●Lassen Sie elektrostatisch aufgeladene Personen oder Gegenstände nicht in das Fahr-
zeug zurückkehren und berühren Sie diese nicht.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer Ladung führen und eine mögliche Entzündungs-
gefahr hervorrufen.
■Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Kraftstoff aus
dem Tank überläuft:
●Führen Sie das Zapfventil sicher in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
●Beenden Sie das Tanken, nachdem das Zapfventil automatisch abschaltet.
●Überfüllen Sie den Tank nicht.
HINWEIS
■Tanken
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Hierdurch kann es zur Beschädigung des Fahrzeugs kommen, z. B. können Funktionsstö-
rungen der Abgasanlage oder Beschädigungen von Bauteilen der Kraftstoffanlage oder
lackierter Fahrzeugflächen verursacht werden.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 262 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2664-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mit einem hochentwickelten Computer
ausgestattet, der bestimmte Daten aufzeichnet, wie z. B.:
• Gaspedalstatus
• Bremspedalstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Pre-Crash-Sicherheitssystemfunktionen
• Informationen (wie z. B. der Abstand und die relative Geschwindigkeit zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug oder anderen
Objekten)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem zeichnet keine Gespräche, Geräusche oder
Bilder auf.
●Verwendung der Daten
Lexus verwendet die in diesem Computer aufgezeichneten Daten möglicher-
weise, um Funktionsstörungen zu diagnostizieren, Forschung und Entwick-
lung durchzuführen und die Qualität zu verbessern.
Lexus wird Dritten keine aufgezeichneten Daten offenlegen, außer:
• Mit der Zustimmung des Fahrzeugeigners oder mit der Zustimmung des
Leasingnehmers, wenn das Fahrzeug geleast ist
• Auf eine behördliche Anforderung durch die Polizei, ein Gericht oder eine
Regierungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Lexus in einem Gerichtsverfahren
• Für Forschungszwecke, wenn die Daten nicht einem spezifischen Fahr-
zeug oder Fahrzeugeigner zuzuordnen sind
Fahrzeugdatenaufzeichnung
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 266 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2774-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Wann das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie das System in folgenden Situationen, da es eventuell nicht ordnungsge-
mäß funktioniert und es zu einem Unfall mit schwerer oder tödlicher Verletzung kommen
kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppen
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lastwagen, Schiff, Zug oder ähnlichen Transportmit-
teln
●Wenn das Fahrzeug bei eingeschaltetem Hybridsystem auf einer Hebebühne angehoben
wird und sich die Reifen frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Rollenprüfstand, wie z. B. einem Fahrzeug-
prüfstand oder Tachometerprüfstand, oder bei Verwendung einer Radauswuchtmaschine
●Wenn die vordere Stoßstange oder der vordere Kühlergrill durch einen Unfall oder aus
anderen Gründen einem starken Stoß ausgesetzt wird
●Wenn das Fahrzeug nicht gleichmäßig gefahren werden kann, beispielsweise nach einem
Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug sportlich oder im Gelände gefahren wird
●Wenn die Reifen nicht den richtigen Luftdruck aufweisen
●Wenn die Reifen stark abgenutzt sind
●Wenn Reifen einer anderen als der vorgeschriebenen Größe aufgezogen sind
●Wenn Schneeketten aufgezogen sind
●Wenn ein Notrad oder ein Notfallreparatur-Kit für Reifen verwendet wird
●Wenn vorübergehend Ausrüstung (Schneepflug usw.) am Fahrzeug angebracht wird, die
den Radarsensor oder den Kamerasensor beeinträchtigen könnte
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 277 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2834-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
■Bedingungen, unter welchen das System möglicherweise aktiviert wird, auch wenn kein
Kollisionsrisiko besteht
●Ein einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, stellt das System möglicherweise fest, dass
ein Risiko für eine Frontalkollision besteht und greift ein.
• Beim Vorbeifahren an einem Fahrzeug oder Fußgänger
*4
• Beim Spurwechsel, während ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt wird
• Beim Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs, das die Spur wechselt
• Wenn sich das Fahrzeug schnell einem Fahrzeug vor Ihnen nähert
• Wenn sich die Fahrzeugfront anhebt oder absenkt, beispielsweise auf einem unebenen
oder welligen Straßenbelag
• Beim Heranfahren an Objekte am Fahrbahnrand, wie z. B. Leitplanken, Strommasten,
Bäume oder Wände
• Beim Fahren auf schmalen Wegen, die von einer baulichen Struktur umgeben sind, wie
z. B. in einem Tunnel oder auf einer Eisenbrücke • Beim Überholen eines vorausfahrenden
Fahrzeugs, das nach links/rechts abbiegt
• Beim Vorbeifahren an einem Fahrzeug auf
der Gegenfahrbahn, das hält, um nach
rechts/links abzubiegen
• Beim Fahren auf Straßen, auf denen sich die
relative Position zu einem vorausfahrenden
Fahrzeug auf einer benachbarten Spur
ändern kann, wie z. B. auf einer kurvenrei-
chen Straße
• Wenn sich am Anfang einer Kurve ein Fahr-
zeug, Fußgänger
*4 oder Objekt am Fahr-
bahnrand befindet
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 283 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2844-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)• Wenn sich ein Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.), Stufen oder ein Vor-
sprung auf dem Straßenbelag oder am Straßenrand befindet
• Wenn sich das Fahrzeug schnell der Schranke einer elektronischen Mautstelle, einer
Parkplatzschranke oder einer anderen Absperrung nähert, die sich öffnet und schließt
• Beim Waschen in einer Autowaschanlage
• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden Fahrzeugs
getroffen wird
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Wenn Straßen oder Wände Muster oder Farbgebungen aufweisen, die mit einem Fahr-
zeug oder Fußgänger
*4 verwechselt werden können
• Beim Fahren in der Nähe von Objekten, die Funkwellen reflektieren, wie z. B. ein großer
Lastwagen oder eine Leitplanke
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, Radiosenders, Kraftwerks oder eines
anderen Ortes, an dem starke Funkwellen oder Elektrorauschen vorhanden sein kann
*4: Je nach Verkaufsregion des Fahrzeugs steht die Fußgängererkennungsfunktion eventu-
ell nicht zur Verfügung. • Wenn ein Fußgänger die Straße überquert
und sich dem Fahrzeug dabei stark nähert
*4
• Beim Durchfahren eines Bereichs, in dem
sich ein niedriges Objekt über der Straße
befindet (niedrige Decke, Verkehrsschild
usw.)
• Beim Unterfahren eines Objekts (Werbetafel
usw.), das sich auf der Kuppe einer Steigung
befindet
• Beim Durch- oder Unterfahren von Objek-
ten, die mit dem Fahrzeug in Berührung kom-
men können, wie z. B. dichtes Gras, Äste von
Bäumen oder ein Banner
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 284 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2944-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
■Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
●Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• LDA ist eingeschaltet.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 50 km/h oder mehr.
• Das System erkennt weiße (gelbe) Linien.
• Die Breite der Fahrspur beträgt etwa 3 m oder mehr.
• Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird nicht betätigt.
• Das Fahrzeug wird auf einer geraden Straße oder durch eine leichte Kurve mit einem
Radius von mehr als etwa 150 m gefahren.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erkannt. (S. 599)
●Lenkungssteuerfunktion
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen zusätzlich zu den
Betriebsbedingungen der Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung erfüllt sind.
• Die Einstellung für Lenkunterstützung unter auf der Multi-Informationsanzeige ist
auf Ein gestellt. (S. 124)
• Das Fahrzeug wird nicht um einen festgelegten Wert oder mehr beschleunigt oder ver-
langsamt.
• Das Lenkrad wird nicht mit ausreichend Lenkkraft betätigt, um einen Spurwechsel
durchzuführen.
• ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in Betrieb.
• TRC oder VSC ist nicht ausgeschaltet.
• Außer für Israel: Die Warnung für losgelassenes Lenkrad wird nicht angezeigt.
(S. 295)
●Warnung bei Fahrzeugschlingern
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Die Einstellung für Warnung bei Schlingern unter auf der Multi-Informationsan-
zeige ist auf Ein gestellt. (S. 124)
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 50 km/h oder mehr.
• Die Breite der Fahrspur beträgt etwa 3 m oder mehr.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erkannt. (S. 599)
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 294 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分