Page 439 of 644
439
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie befindet sich auf der
linken Seite des Kofferraums.
Ziehen Sie die Lasche hoch, um die
Abdeckung der 12-V-Batterie anzuhe-
ben.
Stellen Sie sicher, dass die Pole der 12-V-Batterie nicht korrodiert sind und dass
keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Haltebügel vorhanden sind.
Batteriepole
Haltebügel
Einbauort
Entfernen der Abdeckung der 12-V-Batterie
Außen
1
2
Page 494 of 644
4947-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
SRS-Warnleuchte Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet:•SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbeitet: • Antiblockiersystem (ABS)
•Bremsassistent Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Servolen- kung) an Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 509 of 644

5097-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung des Motors an Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt eine Funktionsstörung des Motors anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder eineranderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfreiarbeitet:•SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfreiarbeitet:
• Antiblockiersystem (ABS) •BremsassistentEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd-ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Page 525 of 644
5257-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Die Meldungen werden ausgeblendet, wenn die entsprechende Maßnahme
durchgeführt wird.
Andere angezeigte Meldungen
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Wartung der Kühlkomponente der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) ist erforderlich Möglicherweise ist der Filter verstopft, die Lufteinlassöff-nung blockiert oder es befindet sich ein Loch im Kanal.
Lassen Sie die Kühlkomponente der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) von einem Lexus-Vertragshändlerbzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt warten.
Page 539 of 644
5397-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit Unter-
legkeilen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Drehen Sie den Bereich “A” des
Wagenhebers von Hand, bis die Nut
des Wagenhebers mit dem Ansatz-
punkt in Kontakt ist.
Die Ansatzpunktmarkierungen befinden sich unter dem Türschweller. Sie verwei-sen auf die Ansatzpunkte für den Wagen-
heber.
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
3
Page 540 of 644

5407-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Heben Sie das Fahrzeug an, bis sich
das Rad ein wenig über dem Boden
befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf dem Boden darauf, dass die Felgenaußen-
seite nach oben weist, um ein Zerkratzen der Felgenoberfläche zu verhindern.
4
5
WARNUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
●Berühren Sie nicht die Felgen oder den Be reich um die Bremsen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um die Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit den Händen,Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
●Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern unddas Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge habenkönnte.
• Verwenden Sie niemals Öl oder Fe tt an Radbolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Felge kommen kann. Darüber hinaus kön-
nen sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen und so einen schweren Unfall verursachen kann. Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Rad-schrauben und Radmuttern.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.• Verwenden Sie beim Anbringen eines Rads nur die speziell für dieses Rad bestimmten
Radmuttern. • Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen derMuttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. ei ner Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 541 of 644
5417-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von der Kontaktfläche der
Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Kontakt-
fläche der Felge befinden, können sich die Radmuttern während der Fahrt lockernund das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Rad an und ziehen Sie alle Radmuttern von Hand locker und
gleichmäßig an.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Stahlfelge
ersetzen, ziehen Sie die Radmuttern
an, bis der abgeschrägte Bereich
lockeren Kontakt mit der Aufnahme
in der Felge hat.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Leichtme-
tallfelge ersetzen, ziehen Sie die
Radmuttern an, bis die Unterleg-
scheiben Kontakt mit der Aufnahme
in der Felge haben.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Montieren des Reserverads
1
2
Aufnahme
in der Felge
Abgeschrägter Bereich
Felge
Unterlegscheibe
3
Page 561 of 644

561
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Folgende Ursachen sind möglich:
●Der elektronische Schlüssel funktioniert möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß. ( S. 566)
●Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie das Fahrzeug auf.
●Es liegt möglicherweise eine Funk tionsstörung der Wegfahrsperre vor.
( S. 87)
●Es liegt eine Störung im Lenkradschloss-System vor.
●Durch eine elektrische Störung, z. B. eine leere Batterie des elektronischen
Schlüssels oder eine durchgebrannte Sicherung, liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung des Hybridsystems vor. Abhängig von der Art der Funkti-
onsstörung kann es jedoch möglich se in, das Hybridsystem mit einer Über-
gangsmaßnahme zu starten. ( S. 562)
Folgende Ursachen sind möglich:
●Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( S. 568)
●Die Batteriepolanschlüsse der 12-V-Batterie sind möglicherweise locker oder
korrodiert. ( S. 439)
Falls sich das Hybridsystem nicht starten lässt, kann dies je nach Situation
unterschiedliche Ursachen haben. Über prüfen Sie Folgendes und führen Sie
dann die erforderlichen Schritte durch:
Das Hybridsystem startet nicht, ob wohl das korrekte Startverfahren
durchgeführt wurde. ( S. 225)
Die Innenraumleuchten und die Scheinwerfer leuchten nur schwach
oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.