5678-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
WA R N U N G
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsys-
tem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw.
tödlichen Verletzungen führen kann.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an. Korrigieren Sie
sofort den Reifendruck.
●Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruck-
korrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprüfen Sie
die Reifen. Falls Sie eine Reifenpanne haben, montieren Sie das Reserverad und lassen Sie
den platten Reifen vom nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt reparieren.
●Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifen-
druckkorrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprü-
fen Sie die Reifen. Reparieren Sie den platten Reifen bei einer Reifenpanne mit dem
Reifenreparaturset.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand der
Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruckkontroll-
system)
Das Reifendruckkontrollsystem wird u. U. nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■So stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrie b des Reifendruckkontrollsystems sicher
(Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Bringen Sie keine Reifen unterschiedlicher Sp ezifikation oder von verschiedenen Herstel-
lern an, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems beein-
trächtigen kann.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 567 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
5978-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Das Notrad
●Sie erkennen das Notrad an der Kennzeichnung “TEMPORARY USE ONLY” (Nur zur
vorübergehenden Nutzung) an der Seitenwand des Reifens.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur in einem Notfall.
●Denken Sie daran, den Reifendruck des Notrads zu kontrollieren. (→S. 642)
■Bei Verwendung des Notrads (Fahrzeu ge mit Reifendruckkontrollsystem)
Da das Notrad nicht mit einem Ventil und Sender für das Reifendruckkontrollsystem ausge-
stattet ist, wird niedriger Reifendruck des Notrads nicht durch das Reifendruckkontrollsystem
angezeigt. Wenn Sie das Notrad bei eingeschalteter Reifendruck-Warnleuchte wechseln,
bleibt die Leuchte eingeschaltet.
■Bei montiertem Notrad
Das Fahrzeug liegt bei montiertem Notrad tiefer als beim Fahren mit Standardrädern.
■Bei einem platten Vorderreifen auf einer schnee- oder eisbedeckten Straße
Bringen Sie das Notrad an der Hinterachse an. Führen Sie die folgenden Schritte durch und
ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:
Tauschen Sie ein Hinterrad gegen das Notrad aus.
Ersetzen Sie das Vorderrad mit dem platten Reifen durch das von der Hinterachse ent-
fernte Rad.
Ziehen Sie auf die Vorderräder Schneeketten auf.
1
2
3
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 597 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
6138-2. Vorgehen im Notfall
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
HINWEIS
■Beim Durchführen einer Notreparatur
●Führen Sie die Notreparatur durch, ohne den im Reifenprofil steckenden Nagel bzw. die
Schraube zu entfernen. Wird das Objekt entfernt, das die Reifenpanne verursacht hat,
kann eine Reparatur mithilfe des Reifenreparatursets eventuell nicht mehr möglich sein.
●Das Reparaturset ist nicht wasserdicht. Stellen Sie sicher, dass das Reparaturset bei Ein-
satz im Regen nicht nass wird.
●Stellen Sie das Reparaturset nicht direkt auf staubigen Untergrund wie Sand am Straßen-
rand. Wenn das Reparaturset Staub usw. ansaugt, kann es zu Funktionsstörungen kom-
men.
●Verwenden Sie das Reparaturset mit nach oben weisender Oberseite. Das Reparaturset
arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn es auf der Seite liegt.
■Handhabung des das Reifenreparatursets
●Die Stromversorgung für den Luftkompressor muss 12 V DC für Fahrzeuge betragen.
Schließen Sie den Kompressor an keine andere Stromquelle an.
●Das Reparaturset kann durch Benzinspritzer beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass
es nicht mit Benzin in Kontakt kommt.
●Verstauen Sie das Reparaturset außerhalb der Reichweite von Kindern an seinem Platz.
●Verändern oder zerlegen Sie das Reparaturset nicht. Setzen Sie Teile wie den Reifen-
druckmesser keinen Stößen aus. Dies könnte zu einer Funktionsstörung führen.
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsys-
tems (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel repariert wird, können das Ventil und der Sender
des Reifendruckkontrollsystems funktionsunfähig werden. Wenden Sie sich bei der Ver-
wendung von flüssigem Dichtmittel so bald wie möglich an einen Lexus-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt. Stellen Sie sicher, dass nach dem Gebrauch von flüssigem Dichtmittel bei
einer Reifenreparatur oder einem Reifenwechsel auch das Ventil und der Sender des Rei-
fendruckkontrollsystems ausgetauscht werden. ( →S. 508)
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 613 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
6579-3. Initialisierung
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Zu initialisierendes System
*:Falls vorhanden
Das folgende System muss für einen normalen Systembetrieb initialisiert wer-
den, nachdem z. B. die 12-V-Batterie wieder angeschlossen wurde oder War-
tungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden:
SystemWann initialisierenBezugsver-weis
Reifendruckkontrollsystem*
• Nach dem Umsetzen der Reifen
an Fahrzeugen mit unterschiedli-
chem Reifendruck an Vorder- und
Hinterreifen
• Nach einer Änderung des Reifen- drucks, z. B. bei einer Änderung
der Fahrgeschwindigkeit oder des
Ladegewichts
• Nach einer Änderung der Reifen- größe
S. 508
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 657 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
668Alphabetischer Index
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Hybridsystem...................................................... 74Energie-Überwachungsanzeige/ Verbrauchsbildschirm .............................114
EV-Fahrmodus ............................................. 198
Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs ..................................... 278
Hochspannungsbauteile............................ 78
Hybridsystem-Anzeige ............................ 105
Notabschaltsystem ........................................79
Regeneratives Bremsen............................. 75
Start-Schalter ..................................................193
Starten des Hybridsystems......................193
Überhitzung .................................................. 624
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf das Hybridsystem .............. 78
Wenn das Hybridsystem nicht startet...................................................614
Hybridsystem-Anzeige ................................ 105
Identifizierung Fahrzeug ......................................................... 633
Motor ................................................................ 634
Initialisierung Reifendruckkontrollsystem ................... 509
Zu initialisierendes System .................... 657
Innenraumleuchten ....................................... 463 Schalter ............................................................ 463
Wattzahl .......................................................... 643
Innenrückspiegel............................................. 170
Instrument
Instrumente ......................................................102
Kontrollleuchten .............. ............................... 98
Multi-Informationsdisplay ................107, 110
Regler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung ....................104
Warnleuchten.................................................561
Warnmeldungen ....................................... 568 Intelligentes Zugangs-
und Startsystem ............................................139Antennenpositionen.................................... 139
Starten des Hybridsystems ..................... 193
Warnmeldung.............................................. 583
Zugangsfunktionen ........................... 129, 134
ISOFIX-Verankerungen ............................... 65
Kartenschlüssel ................................................ 124
Kennzeichenleuchten Auswechseln von Glühlampen .......... 549
Scheinwerferschalter .................................207
Ketten ................................................................. 282
Kilometerzähler............................................... 103
Kindersicherheit .................................................57 Airbag-Vorsichtsmaßregeln .................... 47
Anbringen von Kindersitzen.................... 65
Anlegen des Sicherheitsgurts
beim Kind ....................................................... 42
Fensterverriegelungsschalter................. 176
Kindersicherungen der hinteren Türen............................................................... 132
Kindersitz ........................................................... 58
Sicherheitsgurt-
Vorsichtsmaßregeln .................................44
Sitzheizungs- Vorsichtsmaßregeln ............................... 461
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der
12-V-Batterie................................505, 622
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen Fensterhebern................. 178
Vorsichtsmaßregeln zu entfernten Schlüsselbatterien ........... 529
Vorsichtsmaßregeln zum Schiebedach .................................................181
Vorsichtsmaßregeln zur Hecktür ........ 136
Kindersicherungen ........................................132
I
K
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 668 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
672Alphabetischer Index
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Regler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung ............... 104
Regler für die manuelle
Leuchtweiteneinstellung .........................209
Reifen .................................................................. 507 Größe.................................................................641
Ketten................................................................ 282
Reifendruck...................................................... 521
Reifendruckkontroll- system ................ 508
Reserverad............................... 589, 601, 641
Überprüfen ....................................................507
Umsetzen der Räder ................................507
Warnleuchte ................................................. 564
Wechseln.............................................589, 601
Wenn Sie eine Reifenpanne haben .................................................589, 601
Winterreifen ....................................................281
Reifendruck Warnleuchte ................................................. 564
Wartungsdaten..............................................641
Reifendruckkontrollsystem Anbringen der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems .... 508
Funktion .......................................................... 508
Initialisieren.................................................... 508
Schalter zum Zurücksetzen des
Reifendruckkontrollsystems ............. 509
Speichern der Kenncodes .................... 509
Warnleuchte ................................................. 564
Reifenpanne .......................................... 589, 601
Reinigung ..............................................480, 484 Außen .............................................................. 480
Innenraum ......................................................484
Leichtmetallfelgen ........................................481
Sicherheitsgurte...........................................485
Remote Touch
*..........................114, 247, 446
Reserverad Aufbewahrungsort .................................... 590
Reifendruck......................................................641 Rückfahrkamerasystem ................................251
Rückfahrscheinwerfer
Auswechseln von Glühlampen .......... 544
Wattzahl.......................................................... 643
Rücksitz Herunterklappen der Rücksitzlehnen...........................................160
Rückspiegel Außenspiegel ..................................................172
Innenrückspiegel .......................................... 170
Schalt-/Wählhebel........................................ 200
Schalter Außenspiegelschalter..................................172
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor..................................93
Fahrmodus-Wahlschalter...................... 263
Fensterverriegelungsschalter................. 176
Instrumentenschalter ......................................111
Lenkradheizung ............................................ 461
Lenkradschalter für das Audiosystem ................................. 290, 357
Schalter “DISP” ............................................. 108
Schalter für den EV-Fahrmodus ..........198
Schalter für den Fahrpositionsspeicher............................ 162
Schalter für den Lexus-Einparkhilfesensor.................... 242
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung.... 223, 226
Schalter für die Nebelleuchten ............... 211
Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage ......... 218
Schalter für die Sitzheizung..................... 461
Schalter für die Warnblinkanlage ...... 552
Schalter für Frontscheibenwischer
und -waschanlage.................................... 213
S
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 672 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM
673Alphabetischer Index
CT200h_OM_OM99N09M_(EM)
Schalter für Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ..............449, 456
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.................................... 217
Schalter zum Ausschalten des PCS ........................................................ 271
Schalter zum Ausschalten des Pre-Crash-Bremssystems................... 271
Schalter zum Zurücksetzen des Reifendruckkontrollsystems ............. 509
Scheinwerferschalter ................................ 207
Schiebedachschalter .................................. 179
Sprechschalter ....................... 322, 417, 440
Start-Schalter ..................................................193
Taste für das Abstands- regelsystem................................................ 226
Telefonschalter................................... 322, 417
“TRC OFF”-Schalter................................. 265
Zentralverriegelungsschalter ...................131
Zündschalter...................................................193
Scheibenheizung Außenspiegel ....................................449, 456
Heckscheibe .....................................449, 456
Windschutzscheibe.......................449, 456
Scheibenwaschanlage
Schalter .............................................................. 213
Überprüfen ..................................................... 501
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem Winter .........................................281 Scheinwerfer ................................................... 207
Auswechseln von Glühlampen ......... 536, 537, 538, 549
Automatische Leuchtweitenregulierung ..................... 210
Follow-Me-Home-System .................... 208
Scheinwerferschalter .................................207
Wattzahl.......................................................... 643
Scheinwerferautomatik............................... 209
Scheinwerferreinigungsanlage..................218
Schiebedach Betätigung........................................................ 179
Einklemmschutzfunktion.......................... 180
Warnmeldung.............................................. 579
Schlüssel .............................................................. 124 Austauschen der Batterie .......................527
Elektronischer Schlüssel ........................... 124
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren...............................................126, 128
Mechanischer Schlüssel ........................... 124
Motorschalter................................................. 193
Schlüssel mit Fernbedienung ................. 124
Schlüsselloser Zugang .............................. 124
Schlüsselnummernschild .......................... 124
Start-Schalter.................................................. 193
Warnsummer ................................................. 140
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert ....................... 616
Schlüssel mit Fernbedienung .....................124 Austauschen der Batterie .......................527
Panikmodus..................................................... 125
Ver-/Entriegeln............................................. 124
Schlüsselloser Zugang Fernbedienung .............................................. 124
Intelligentes Zugangs- und Startsystem .................................................. 139
*: Siehe “NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
CT200h_OM_OM99N09M_(EM).book Page 673 Wednesday, April 13, 20 16 5:09 PM