Verwenden der Fernbedienung
• Wählen Sie einen Audiokanal aus (Rear 1
(Fond 1) für das Display im Fond auf der
Fahrerseite und Rear 2 (Fond 2) für das
Display im Fond auf der Beifahrerseite),
drücken Sie dann die Taste „Source“
(Quelle), und heben Sie über die Pfeile
nach oben und unten die Disc im Menü
hervor. Drücken Sie dann die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste für Popup/Menü,
um zu Menü und den Optionen für Discs
zu gelangen.
Videospiele spielen
Verbinden Sie die Videospielkonsole mit den
Audio/Video-RCA/HDMI-Eingangsbuchsen
an der Seite jedes Sitzes.Audio/Video-RCA/HDMI-Buchsen (AUX/
HDMI-Buchsen) an der Seite jedes Sitzes
ermöglichen es, auf dem Monitor Video direkt
von einer Videokamera abzuspielen, Video-
spiele zur Darstellung auf dem Display anzu-
schließen oder Musik direkt von einem MP3-
Player abzuspielen.Vergewissern Sie sich beim Anschließen ei-
ner externen Quelle an den AUX/HDMI-
Eingang, dass die Kabelbelegung der folgen-
den Anschlussbelegung der Audio/Video-
Buchsen entspricht:
1. HDMI-Eingang
2. Rechter Audioeingang (rot)
3. Linker Audioeingang (weiß)
4. Videoeingang (gelb)
HINWEIS:
Der Leistungsbedarf bestimmter High-End-
Videospiele übersteigt die Leistungsfähigkeit
des Stromumrichters des Fahrzeugs.
Audio/Video-RCA/HDMI-Eingangsbuchsen
363
Ladekontrollleuchte...........87
Begrenzungsleuchten............236
Belüftet.....................36
Benzin, benzolarm.............322
Benzin (Kraftstoff).............320
Benzin, Luftreinhaltung..........322
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . .322
Bergabfahrhilfe...............108
Berganfahrhilfe (HSA)...........100
Beschlagen der Scheiben..........63
Bleifreies Benzin..............320
Blinker...........93, 161, 230, 236
Fahrtrichtungsanzeige . . .93, 161, 236
Warnblinkanlage............230
Bremsanlage.................290
Feststellbremse.............169
Flüssigkeit prüfen........290, 328
Hauptbremszylinder..........290
Warnleuchte...............85
Bremsassistent...............100
Bremse/Getriebesperre...........172
Bremsflüssigkeit...........290, 328
Bremssteuerung, elektronische.......99
Diagnosesystem, eingebaut.........95
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) . . .95
Diebstahlwarnanlage........21, 22, 86Deaktivieren der Anlage.........22
Scharfschalten der Anlage.......21
Diebstahlwarnanlage (Warnanlage) . .21, 22
Dieselkraftstoff...............323
Lagern von Dieselkraftstoffen im
Großtank.................212
Dieselkraftstoff, Anforderungen......323
Dreipunkt-Automatikgurte.........124
Driver Information Display
(Fahrerinformationsdisplay)
Programmierbare Funktionen......83
DVD-Player (Video Entertainment
System)..................359
ECONOMY (Kraftstoff) Modus......172
Einfülldeckel
Kraftstoff................258
Öl (Motor)................285
Einklemmschutz
...............68
Einleitung....................1
Elektrisch
höhen-/längenverstellbare Lenksäule .42
verstellbare Sitze.............32
Elektrisch betätigter Rollenvorhang
Öffnen...................69
Elektrische
Fensterheber...............65Heckklappe................72
Spiegel...................45
Steckdose, Zusätzliche.........75
Türverriegelung..............26
Elektrisches
Glasschiebedach.............67
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . .45
Elektronische Bremsregelung........99
Antiblockiersystem...........98
Antriebsschlupfregelung
(Traktionskontrolle)..........102
Elektronischer Überschlagschutz . .106
Elektronische Drosselklappenregelung,
Warnleuchte................87
Elektronische Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat)............191, 192
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)....................102
Ersatz-Glühlampen.............234
Ersatzschlüssel..............14, 20
Erweitertes Unfallschutzsystem . .142, 265
Ethanol....................321
Fahrgestellnummer (VIN).........318
Fahrten mit Anhänger...........216
Fahrten mit Anhänger, Anleitung .216, 218
Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung. . . .158
STICHWORTVERZEICHNIS
408