Page 419 of 798
![Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
314
4
Seek
Taste [SEEK TRACK] drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Tune
Regler TUNEdrehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Senderspeicher Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
314
4
Seek
Taste [SEEK TRACK] drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Tune
Regler TUNEdrehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Senderspeicher](/manual-img/35/14764/w960_14764-418.png)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
314
4
Seek
Taste [SEEK TRACK] drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Tune
Regler TUNEdrehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Senderspeicher auswählen/speichern
Taste [Preset] drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.
Taste [1] bis [6] drücken, um den
gewünschten Senderspeicher
wiederzugeben.
Wenn Sie einen Sender hören, den Sie
unter einer Stationstaste speichern
möchten, halten Sie eine der
Stationstasten [1] bis [6] gedrückt, um
den aktuellen Sender unter der
ausgewählten Stationstaste zu
speichern.Auto Store (autom. Speicherung)
Taste [Auto store] drücken, um
empfangbare Sender automatisch unter
den Stationstasten zu speichern.
Suchlauf
Taste
[SCAN] drücken, um Sender mit
besonders guter Empfangsqualität
jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.
Taste [SCAN] gedrückt halten, um
gespeicherte Sender jeweils fünf
Sekunden lang anzuspielen.
Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist,
wird wieder der vorherige Sender
eingestellt.
Wenn während des Suchlaufs die Taste
[SCAN] gedrückt wird, wird der Suchlauf
abgebrochen.
Page 491 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
386
4
ANHANG
Kürzel/Begriff Erklärung
12hr12 Stunden
24hr24 Stunden
AST (A.Store)AUTOM. SPEICHERUNG
AMAAM-Radio (autom. Speicherung)
FMAFM-RADIO (autom. Speicherung)
AUXExterner Audiomodus
BASSBÄSSE
TREBLEHÖHEN
BTBluetooth
PRESETSenderspeicher
RDS SearchRDS-Suchfunktion (Radio Data System)
TAVerkehrsnachrichten
Radio Radio
FM/AM/USBFM/AM/USB
MaxMAXIMUM
MinMINIMUM
LowNiedrig
MidMittig
OnEin
OffAus
PowerBassPowerBass
SettingInstelling
OK OK
MENUMENU
PowerTreblePowerTreble
Kürzel/Begriff Erklärung
SDVCGeschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung
SetupSetup
CURRENTMOMENTAN
Current/TotalMomentan/gesamt
DEVICE NAMEGERÄTENAME
NAMENAME
NAME HERENAME HIER
NUMBERNUMMER
PHONE NAMENAME ANRUFEN
Received DateEmpfangsdatum
Received MessageErhaltene Nachricht
Received TimeEmpfangszeit
TIMEZEIT
ASTAUTOM. SPEICHERUNG
AMAM-RADIO
CDCompact disc
FMFM-Radio (autom. Speicherung)
L=R LINKS=RECHTS
MiddleMittig
My MusicMeine Musik
Tr a c kTitel
USBUSB
Page 673 of 798

Wartung
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
Wartung durch den fahrzeughalter . . . . . . . . . . . . 7-7
Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-9
Erläuterung der positionen, die gewartet werden müssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-25
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-29\
. . . . . . . . . . . . . 7-29
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-31
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-32
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-32
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-34
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-35
. . . . . . . . . . . . . . . 7-35
Waschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-36
. . . . . . 7-36
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
Kraftstofffilter (Diesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-38
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-38
. . . . . . . . . . . . . . . . . 7-38
Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-39
Luftfilter des klimasystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-43
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-43
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-46\
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-48
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-48
die ein Reset benötigen . . . . . . . . . . . 7-49
Reifen und räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-50
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-50
. . . . 7-50
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-54
. . . . . . . . . . . . . . . 7-55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-57
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-57
. . . . . . . . . 7-58
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-62
7
Page 721 of 798

749
Wartung
Komponenten, die ein Reset
benötigen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
Fensterheber automatisch senken/heben (siehe Kapitel 4)
Schiebedach (siehe Kapitel 4)
Trip-Computer (siehe Kapitel 4)
Klimasteuersystem (siehe Kapitel 4)
Zeituhr (siehe Kapitel 4)
Audio (siehe Kapitel 4)
(Fortsetzung)
Klemmen Sie das Batterieladegerät in folgender
Reihenfolge ab:
1. Schalten Sie das Ladegerät mit dem Hauptschalter aus.
2. Klemmen Sie das Minuskabel vom Minuspol der Batterie ab.
3. Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.
Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die
Batterie warten oder laden.
Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.VORSICHT - Batterie laden
Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende
Sicherheitshinweise:
Die Batterie muss aus demFahrzeug ausgebaut und an
einem gut belüfteten Ort
abgestellt werden.
Halten Sie brennende Zigaretten, Funkenflug und offenes Feuer
von der Batterie fern.
Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs unter
Beobachtung, und beenden Sie
den Ladevorgang oder
reduzieren Sie den Ladestrom,
wenn die Zellen stark gasen
(kochen) oder wenn die
Temperatur in den Batteriezellen
49°C (120°F) überschreitet.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie während
des Ladevorgangs prüfen.
(Fortsetzung)
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24