Die Verriegelung wird durch das Blinken
der Warnblinkanlage und der Blinker
angezeigt.
HINWEIS Die Zentralverriegelung ist
nicht möglich, wenn die
Warnblinkanlage oder das Standlicht
des Fahrzeugs eingeschaltet ist.
Austausch der Batterie der
Fernbedienung
1)
Die Schraube 1 Abb. 11lösen und den
Deckel der Fernbedienung abnehmen.ZUR BEACHTUNG Die beim
Fiat-Kundendienst verfügbaren
Batterien haben eine Lebensdauer von
zirka zwei Jahren. Kontrollieren, dass
sich keine Spuren von Tinte auf der
Batterie befinden: Risiko von
Fehlkontakten.
Die Batterie 2 Abb. 12auswechseln und
dabei auf die am Deckel markierte
Verpolung achten.HINWEIS Beim Austausch der Batterie
auf keinen Fall den elektronischen
Schaltkreis im Deckel des Schlüssels
berühren.
ZUR BEACHTUNG Sich nach dem
Einbau vergewissern, dass der Deckel
korrekt angebracht und die Schraube
festgezogen sind.
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
(Keyless ENTRY / Keyless GO)
1)
1Abb. 14 Entriegeln aller zu
öffnenden Teile.
2Verriegeln aller zu öffnenden Teile.
3Ferneinschalten der
Innenbeleuchtung.
4Ver- / Entriegeln des Kofferraums
und der seitlichen Schiebetüren.
5Mechanischer Schlüssel.
10T25028-211T29999
12T31574
13T26913
15
Vereinfachter Zugang (Keyless
ENTRY)
Ermöglicht das Ver-/Entriegeln ohne
Betätigung des Schlüssels, wenn sich
dieser im Zugangsbereich 1
Abb. 16 befindet.
Ver/Entriegeln des Fahrzeugs
Das Fahrzeug kann auf zwei Weisen
ver-/entriegelt werden: Vorhandensein
im Zugangsbereich oder Benutzung
des elektronischen Schlüssels.
ZUR BEACHTUNG Nie den
elektronischen Schlüssel an einer Stelle
ablegen, an der er mit anderen
elektronischen Geräten in Berührung
kommen kann (Computer, Telefon
usw.), die seine Funktionsweise
beeinträchtigen können.Vorhandensein des Schlüssels im
Zugangsbereich: Je nach Fahrzeug
die Taste 2 Abb. 17 – Abb. 18 –
Abb. 19 des Griffs einer der
Vordertüren, der Hecktür oder der
Heckflügeltür drücken.
Das Blinken der Warnblinkanlage
meldet den Zustand des Fahrzeugs:
zweimaliges Blinken bestätigt die
Verriegelung des Fahrzeugs;
einmaliges Blinken bestätigt die
Entriegelung des Fahrzeugs.
Besonderheiten hinsichtlich der
Fahrzeugverriegelung
Wenn bei der Verriegelung eine Tür
geöffnet oder nicht richtig geschlossen
ist, wird das Fahrzeug schnell verriegelt
/ entriegelt ohne Blinken der
Warnblinkanlage;
nach der Verriegelung mit der Taste 2
Abb. 17 – Abb. 18 – Abb. 19 muss ca.
zwei Sekunden gewartet werden, um
das Fahrzeug entriegeln zu können.
Entriegeln mit dem elektronischen
Schlüssel: Die Taste 3
Abb. 20 drücken. Die Öffnung wird
durch das Blinken der Warnblinkanlage
bestätigt.
16T3650917T36508
18T36533
19T36513
17