Reifenzustand
388) 389) 390)
214)
1. Position des Verschleißanzeigers
2. Verschleißanzeiger
Prüfen Sie die Reifen auf Schnitte,
Risse und andere Schäden. Ersetzen
Sie die Reifen bei tiefen Schnitten oder
Rissen. Prüfen Sie die Reifen auch auf
Metallstücke oder kleine Steine.
Das Fahren mit verschlissenen Reifen
birgt große Risiken, da die Schleuder-
und Aquaplaning-Gefahr deutlich
erhöht ist. Die Profiltiefe der Reifen
muss mehr als 1,6 mm betragen, damit
die Reifen die Mindestanforderungen an
die Fahrsicherheit erfüllen.
Mindestens 3 mm bei Winterreifen (je
nach den Märkten, bei entsprechender
Ausstattung).Verschleißanzeiger erscheinen mit
zunehmendem Verschleiß an der
Oberfläche der Reifen und zeigen damit
an, dass die Reifen die
Mindestanforderungen an die
Fahrsicherheit nicht mehr erfüllen.
Wenn diese Verschleißanzeiger zu
sehen sind, müssen die Reifen erneuert
werden.
Wenn bei Fahrzeugen mit Allradantrieb
einer der Reifen ausgetauscht werden
muss, sollten Sie alle austauschen.
Wechsel von Reifen und Rädern
215) 216)
Rädertausch
Die Reifenabnutzung hängt von den
Eigenschaften des Fahrzeugs, den
Straßenverhältnissen und den
individuellen Fahrgewohnheiten ab. Um
eine gleichmäßige Abnutzung zu
erzielen und damit die Lebensdauer der
Reifen zu verlängern, empfiehlt es sich,
die Reifen zu tauschen, sobald Sie
einen abnormalen Verschleiß feststellen
oder wenn Vorder- und Hinterräder
unterschiedlich starken verschleißen.
Prüfen Sie die Reifen beim Tausch auf
ungleichmäßige Abnutzung und
Schäden. Eine ungleichmäßige
Abnutzung wird in der Regel durch
falschen Reifendruck, nicht
ordnungsgemäße Spureinstellung,
Reifenunwucht oder starke
Bremsmanöver verursacht.Wenden Sie sich an Ihre autorisierte
Fiat-Werkstatt, um die Ursache der
ungleichmäßigen Reifenabnutzung
festzustellen.
391)
217) 218)
467AA0002549
468AHE100140
293
Winterreifen
391)
219) 220)
Für Fahrten bei Schnee und Eis sind
Winterreifen erforderlich. Ziehen Sie zur
Wahrung der Fahrstabilität Winterreifen
derselben Größe und mit demselben
Laufflächenprofil auf alle vier Räder auf.
Winterreifen, deren Profile zu über 50 %
abgefahren sind, sind für den Gebrauch
als Winterreifen nicht mehr geeignet.
Die Profiltiefe muss mindestens 3 mm
betragen (je nach Markt/Version und bei
entsprechender Ausstattung).
Winterreifen, die die Spezifikationen
nicht erfüllen, dürfen nicht verwendet
werden.
ANMERKUNG Die Gesetze und
Vorschriften im Hinblick auf Winterreifen
(Höchstgeschwindigkeit, obligatorischer
Gebrauch, Typ usw.) hängen von der
Region ab.Informieren Sie sich über die Gesetze
und Vorschriften in der Region, in der
Sie mit dem Fahrzeug unterwegs sind,
und befolgen Sie diese.
ANMERKUNG Wenn Sie Stahlfelgen
verwenden und bei Ihrem Fahrzeug
Flanschmuttern vorhanden sind,
tauschen Sie sie gegen Kegelmuttern
aus.
ANMERKUNG Je nach Markt/Version
und bei entsprechender Ausstattung
geben die Codebuchstaben auf den
Winterreifen Aufschluss über die
zulässigen Geschwindigkeiten für
M+S-Reifen:
QMS: bis zu 160 km/h
TMS: bis zu 190 km/hDie geltende
Höchstgeschwindigkeit muss unbedingt
eingehalten und ein Schild im
Sichtbereich des Fahrers angebracht
werden, falls im
Fahrzeugzulassungsschein eine höhere
Höchstgeschwindigkeit angegeben ist.
Traktionshilfen
(Schneeketten)
Wenn Traktionshilfen (Schneeketten)
verwendet werden müssen, stellen Sie
sicher, dass diese nur auf die
Antriebsräder (hinten) und gemäß den
Anweisungen des Herstellers montiert
werden.Montieren Sie bei Fahrzeugen mit
Allradantrieb, bei denen die
Antriebsleistung in erster Linie von den
Hinterrädern erbracht wird, die
Traktionshilfen (Schneeketten) hinten.
Verwenden Sie ausschließlich
Traktionshilfen (Schneeketten), die für
die Räder am Fahrzeug konzipiert
wurden. Wenn Sie Traktionshilfen
(Schneeketten) einer anderen Größe
oder eines anderen Typs montieren,
könnte die Fahrzeugkarosserie
beschädigt werden.
Wenden Sie sich an eine Fiat-Werkstatt,
bevor Sie Traktionshilfen (Schneeketten)
montieren. Im Folgenden ist die
maximale Höhe von Traktionshilfen
(Schneeketten) angegeben.
Reifeng.Rad-
größeMax.
Kettenhöhe
[mm]
205R16C16x6J
16x6 JJ
22
245/70R1616x7 J
16x7 JJ
245/65R17 17x7 1/2J
Fahren Sie mit Traktionshilfen
(Schneeketten) nicht schneller als
50 km/h. Wenn Sie schneefreie Straßen
erreichen, montieren Sie die
Traktionshilfen (Schneeketten)
umgehend ab.
221) 222) 223) 224) 225) 226) 227) 228)
469AA0002552
294
SERVICE UND WARTUNG
2.4 180 PS Allradantrieb Dieselmotor (4N15)
Motormodell 4N15
Motortyp Euro5—Euro6
Zylinderzahl 4 in Reihe
Gesamthubraum 2.442 cm3
Bohrung 86,0 mm
Hub 105,1 mm
Nockenwelle Obenliegende Doppelnockenwelle
Gemischaufbereitung Elektronische Direkteinspritzung
Maximale Nutzleistung (EWG)
133 kW/ 3.500 U/min
(*)
Maximales Nutzdrehmoment (EWG)
430 Nm/2.500 U/min(*)
(*) Fahrzeuge mit Hochleistungsmotor
392)
ZUR BEACHTUNG
392)Nicht sachgemäß oder ohne Berücksichtigung der technischen Spezifikationen des Systems durchgeführte Modifikationen oder
Reparaturen an der Kraftstoffanlage können zu Fehlfunktionen führen und es besteht Feuergefahr.
301
Dieselmotor 2.4 (4N15) Allradantrieb
Schaltgetriebe
Linkslenker Rechtslenker
Fahrzeuge ohne
verbreiterten KotflügelFahrzeuge mit
verbreitertem Kotflügel
LeergewichtOhne Sonderausstattung1.870 kg
1.840 kg
(*2)1.875 kg
1.855 kg(*2)1.860 kg
1.855 kg(*1)
Mit kompletter
Sonderausstattung1.960 kg
1.915 kg(*2)
1.955 kg
1.950 kg(*1)1.950 kg(*2)
1.950 kg
1.960 kg(*1)
Maximales Fahrzeugbruttogewicht2.900 kg
2.850 kg(*2)2.905 kg
2.850 kg(*2)2.905 kg
2.900 kg(*1)
Maximales AchsgewichtVorn 1.260 kg
Hinten 1.840 kg
Maximale AnhängelastMit Bremse 3.100 kg
Ohne Bremse 750 kg
Maximale Stützlast 125 kg
Maximales Gesamtzuggewicht5.950 kg
5.900 kg
(*2)5.950 kg
Zulässiges Höchstgewicht der Anhängerkupplung 34 kg
Sitzplätze 5 Personen
(*2) Versionen für bestimmte Märkte
(*1) Fahrzeuge mit Start&Stop system
HINWEIS: Die hier enthaltenen Angaben zu den Anhängelasten sind für einige Märkte nicht anwendbar; die korrekten
Maximallasten sind allerdings im Fahrzeugschein angegeben.
HINWEIS: Die technischen Daten zu Anhängern entsprechen den Herstellerempfehlungen.
HINWEIS: Beim Beladen des Fahrzeugs und/oder Ziehen eines Anhängers muss sichergestellt werden, dass die oben
angeführten Maximallasten niemals überschritten werden.
312
TECHNISCHE DATEN
Dieselmotor 2.4 (4N15) Allradantrieb
Automatikgetriebe
Linkslenker Rechtslenker
Fahrzeuge ohne
verbreiterten KotflügelFahrzeuge mit
verbreitertem Kotflügel
LeergewichtOhne Sonderausstattung 1.870 kg1.875 kg
1.855 kg
(*2)1.860 kg
Mit kompletter
Sonderausstattung1.960 kg1.955 kg
1.955 kg
(*2)1.950 kg
Maximales Fahrzeugbruttogewicht 2.900 kg2.910 kg
2.850 kg
(*2)2.910 kg
Maximales AchsgewichtVorn 1.260 kg
Hinten 1.840 kg
Maximale AnhängelastMit Bremse 3.100 kg
Ohne Bremse 750 kg
Maximale Stützlast 125 kg
Maximales Gesamtzuggewicht 5.950 kg5.950 kg
5.900 kg
(*2)5.950 kg
Zulässiges Höchstgewicht der Anhängerkupplung 34 kg
Sitzplätze 5 Personen
(*2) Versionen für bestimmte Märkte
HINWEIS: Die technischen Daten zu Anhängern entsprechen den Herstellerempfehlungen.
HINWEIS: Beim Beladen des Fahrzeugs und/oder Ziehen eines Anhängers muss sichergestellt werden, dass die oben
angeführten Maximallasten niemals überschritten werden.
HINWEIS: Die hier enthaltenen Angaben zu den Anhängelasten sind für einige Märkte nicht anwendbar; die korrekten
Maximallasten sind allerdings im Fahrzeugschein angegeben.
313
Nr. Menge Schmiermittel
3 Kupplungsflüssigkeit Nach BedarfDOT4
TUTELA TOP 4/SContractual Technical Reference
N° F005.F15
4 MotorölÖlwanne 8,0 Liter
SELENIA MULTIPOWER C3Contractual Technical
Reference N° F129.F11 Ölfilter 0,3 Liter
Ölkühler 0,1 Liter
5 Servolenkung Nach BedarfTUTELA GI/ZContractual Technical Reference
N°F001.A16
6 Scheibenwaschflüssigkeit 4,2 LiterPETRONAS DURANCE SC 35Vertragliche technische
Referenznr. F001.D16
Automatikgetriebeöl 10,9 LiterTUTELA TRANSMISSION GI/PAContractual Technical
Reference N°F001.A16
Schaltgetriebeöl für 5-Gang-Schaltgetriebe
(1)2,2 LiterTUTELA TRANSMISSION GEARSYNTH Z3
Contractual Technical Reference N°F001.A16
Schaltgetriebeöl für 6-Gang-Schaltgetriebe
(1)TUTELA TRANSMISSION GEARSYNTH Z4
Contractual Technical Reference N°F002.A16
VerteilergetriebeölSuper Select 4WD II 1,34 Literfür 5-Gang-Schaltgetriebe:TUTELA TRANSMISSION
GEARSYNTH Z3Contractual Technical Reference
N°F001.A16
für 6-Gang-Schaltgetriebe, Automatikgetriebe:TUTELA
TRANSMISSION GEARSYNTH Z4Contractual
Technical Reference N°F002.A16 Easy Select 4WD 1,15 Liter
DifferenzialölZweiradantrieb 2,3 LiterTUTELA TRANSMISSION AXLE ZContractual
Technical Reference N°F002.A16
AllradantriebVorn 1,2 Liter
TUTELA TRANSMISSION AXLE Z-LSContractual
Technical Reference N°F003.A16
Hinten 2,3 Liter
(1) Bei entsprechender Ausstattung
317
Nr. Menge Schmiermittel
Kältemittel (Klimaanlage)Menge 0,52 kg
HFC-134a(2)Co2-Äquivalent0,743 t
GWP 1.430
(2) Enthält fluorierte Treibhausgase
ANMERKUNG Verwenden Sie für das Automatikgetriebeöl nur Originalprodukte von Fiat. Durch die Verwendung eines anderen
Fluids kann das Getriebe beschädigt werden.
Nr. Menge Schmiermittel
Schaltgetriebeöl 2,2 LiterTUTELA TRANSMISSION GEARSYNTH Z3
Contractual Technical Reference N°F001.A16
VerteilergetriebeölSuper Select 4WD II 1,34 Literfür 5-Gang-Schaltgetriebe:TUTELA TRANSMISSION
GEARSYNTH Z3Contractual Technical Reference
N°F001.A16
für 6-Gang-Schaltgetriebe, Automatikgetriebe:TUTELA
TRANSMISSION GEARSYNTH Z4Contractual
Technical Reference N°F002.A16 Easy Select 4WD 1,15 Liter
DifferenzialölZweiradantrieb 2,3 LiterTUTELA TRANSMISSION AXLE ZContractual
Technical Reference N°F002.A16
AllradantriebVorn 1,2 Liter
TUTELA TRANSMISSION AXLE Z-LSContractual
Technical Reference N°F003.A16
Hinten 2,3 Liter
Kältemittel (Klimaanlage)Menge 0,52 kg
HFC-134a
(2)Co2-Äquivalent0,743 t
GWP 1.430
(2) Enthält fluorierte Treibhausgase
318
TECHNISCHE DATEN
Schmiermittel Eigenschaften SpezifikationenOriginal-Flüssigkeiten und
-SchmiermittelAnwendung
Schmiermittel und -fette
fürGetriebeSynthetisches
ATF-Schmiermittel9.55550-AV 6TUTELA TRANSMISSION
GI/PA
Contractual Technical
Reference N°F001.A16Automatikgetriebeöl
Synthetisches
Schmiermittel SAE
75W-80 API GL-39.55550-MZ 9TUTELA TRANSMISSION
GEARSYNTH Z3
Contractual Technical
Reference N°F001.A16Schaltgetriebe- und
Verteilergetriebeöl für
5-Gang-Schaltgetriebe
Synthetisches
Schmiermittel SAE
75W-80 API GL-49.55550-MZ 10TUTELA TRANSMISSION
GEARSYNTH Z4
Contractual Technical
Reference N°F002.A16Schaltgetriebe- und
Verteilergetriebeöl für
6-Gang-Schaltgetriebe
Synthetisches
Schmiermittel SAE
75W-80 API GL-49.55550-MZ 10TUTELA TRANSMISSION
GEARSYNTH Z4
Contractual Technical
Reference N°F002.A16Verteilergetriebeöl für
Automatikgetriebe
Synthetisches
Schmiermittel SAE
80 API GL-59.55550-DA 12TUTELA TRANSMISSION
AXLE Z
Contractual Technical
Reference N°F002.A16Differenzialöl für Zwei-
und Allradantrieb ohne
Lamellen-Sperrdifferenzial
Synthetisches
Schmiermittel SAE
80 API GL-59.55550-DA 13TUTELA TRANSMISSION
AXLE Z-LS
Contractual Technical
Reference N°F003.A16Differenzialöl für
Allradantrieb mit
Lamellen-Sperrdifferenzial
Bremsflüssigkeit
KupplungsflüssigkeitDOT 49.55597
oder MS.90039TUTELA TOP 4/S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Kupplung
ServolenkungSynthetisches
ATF-Schmiermittel9.55550-AG 4TUTELA GI/Z
Contractual Technical
Reference N°F001.A16
320
TECHNISCHE DATEN