Nach der Aufladung das Gerät vor dem
Abklemmen von der Batterie abschalten.
Dann zuerst das schwarze Kabel des
Ladegeräts von der Batterie und danach
das rote Kabel abklemmen.
Die Schutzhaube der Plusklemme der
Batterie aufsetzen und die Abdeckung
zum Batteriefach anbringen.
ZUR BEACHTUNG Beim Einsatz eines
Batterieschnellladegeräts und im
Fahrzeug montierter Batterie müssen
vor dem Anschluss des
Batterieladegeräts beide Batteriekabel
des Fahrzeugs getrennt werden. Das
Batterieschnellladegerät darf nicht für
die Anlassspannung benutzt werden.
ZUR BEACHTUNG
171)Beim Laden oder Aufladen der
Batterie entsteht Wasserstoff, ein
entzündbares Gas, das explodieren und
schwere Personenverletzungen verursachen
kann.
172)Beim Laden und Aufladen der Batterie
immer die aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
WARTUNGSPROZEDUREN
173) 174) 175)
65) 66) 67) 68) 69) 70) 71)
WARTUNG DER KLIMAANLAGE
71) 72)
Lassen Sie für die Aufrechterhaltung der
optimalen Leistungen die Klimaanlage am
Anfang der Sommersaison vom Alfa
Romeo-Servicenetz kontrollieren.
SCHEIBENWISCHER
Anheben der Scheibenwischerblätter
(„Service Position Funktion”)
Die Funktion „Service Position”
ermöglicht es dem Fahrer, die
Scheibenwischerblätter einfacher zu
ersetzen. Zur Aktivierung dieser Funktion
wird darüber hinaus bei Schneefall
geraten und zur Beseitigung von
eventuell im normalen Wischbereich der
Wischer während des Waschvorgangs
abgelagerten Schmutz.
Aktivieren der Funktion
Um diese Funktion zu aktivieren, muss
der Scheibenwischer deaktiviert werden
(den Einstellrad Abb. 181 auf PositionO
stellen), bevor die Startvorrichtung auf
STOP gedreht wird.
Die Funktion kann nur innerhalb von2 Minuten nach dem Drehen der
Startvorrichtung auf STOP aktiviert
werden.
Um die Funktion aktivieren zu können,
den Hebel nach oben (instabile Position)
schieben und mindestens drei Sekunden
in dieser Stellung halten.
Wird nach Benutzung der Funktion die
Startvorrichtung auf ON gedreht, ohne
dass sich die Scheibenwischer in
Ruhestellung befinden (unten auf der
Windschutzscheibe), werden diese nur
nach einem entsprechenden Befehl mit
dem Hebel (Hebel nach oben, instabile
Position) oder bei Überschreitung einer
Geschwindigkeit von 5 km/h in
Ruhestellung versetzt.
18109046V0001EM
175
INHALTS- VERZEICHNIS
Abblendlicht................26
Abblendlicht (Lampenaustausch) . . .145
Abmessungen...............187
ABS (System)................68
Abschleppen des Fahrzeuges.....163
Abschleppen des
Pannenfahrzeugs...........162
Active Cruise Control..........119
AFS-FUNKTION..............27
Airbag (zusätzliches Schutzsystem
SRS)...................100
Airbags
Frontairbags..............100
Seitenairbags.............104
Aktive Sicherheitssysteme........68
Alarmanlage.................14
Anheben des Fahrzeugs.........177
Anlassen des Motors..........108
Anlassen mit entladener
Schlüsselbatterie............12
Anlassen mit Hilfsbatterie.......161
Aufladen der Batterie..........174
Auftanken des Fahrzeugs........133
Außenbeleuchtung.............25
Auswechseln einer Glühlampe.....142
Auswechseln einer Lampe der
Außenbeleuchtung..........145
Automatikgetriebe............111Automatische
Zweizonen-Klimaanlage........32Batterie..................172
Bedeutung der Symbole..........4
BEDIENELEMENTE...........201
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............201
Zusammenfassende Tabelle der
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............201
Zusammenfassende Tabelle der
Lenkradbedienungen.........206
Beim Parken................109
Bremsen
Bremsflüssigkeitsstand.......172
BSM (Blind Spot Monitoring).......73
CO2-Emissionen.............195
Cruise Control...............117
Dämmerungssensor...........26
Die Schlüssel................11
Display....................44
DTC (System)................68
Elektrische Fensterheber........34
Elektrische Feststellbremse......109
Elektrische Heizung der
Vordersitze...............20
Elektrische Lenkradheizung.......23
Elektrisches Schiebedach........35
Engine Immobilizer (System).......13ESC-System
(Electronic Stability Control).....68
Fahrerassistenzsysteme.........73
Fahrgestellnummer...........182
Fahrstil...................115
Fahrtrichtungsanzeiger
(Lampenaustausch)..........146
Felgen und Reifen.........178 ,184
Fernlicht...................27
Automatisches Fernlicht.......28
Fernlicht (Lampenaustausch).....145
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .190
Forward Collision Warning
(System).................75
Füllmengen................189
Gebrauch der Betriebsanleitung.....3
Gewichtsangaben............188
Glühlampen
Lampenarten.............143
Gurtstraffer.................87
Gurtkraftbegrenzer..........87
HDC (System)...............70
Heckscheibenwischer/
Heckscheibenwaschanlage......31
Hintere Kamera (Rear Back-up
Camera / Dynamic Gridlines). . . .132
Hinweise und Empfehlungen......217
HSA-System (Hill Start Assist).....70
i-Size-Kindersitze.............95