Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, wird auf dem
Display eine Bildschirmseite angezeigt.
Wird die Frage mit „Ja” beantwortet,
wird dasBluetooth®-Audiogerät als
Favorit registriert (das Gerät hat vor
anderen, nachträglich registrierten
Datenträgern Vorrang). Wird „Nein”
gewählt, hängt die Vorrangigkeit vom
Zeitpunkt der Verbindungsherstellung
ab. Das Audiogerät, das als letztes
eingebunden worden ist, hat den höch-
sten Vorrang.
Die Kopplung eines Audiogerätes
kann auch durch Drücken der
grafischen Taste „Telefon” auf dem
Display und durch Wählen der Option
„Einstellungen” oder aus dem Menü der
Einstellungen über die Option „Telefon/
Bluetooth®” erfolgen.
HINWEIS Sollte die Verbindung
zwischenBluetooth®-Mobiltelefon
und System verloren gehen, schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons nach.
HINWEIS Wird der Gerätename über
die Bluetooth-Einstellungen des
Telefons (wo vorgesehen) geändert und
das Telefon anschließend per USB
nach vorherigerBluetooth®-
Verbindung angeschlossen, kann es
vorkommen, dass das Radio den
abgespielten Titel ändert.USB-/iPod-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-/iPod-Modus,
das betreffende Audiogerät (USB oder
iPod) in den USB-Port auf der
Mittelkonsole stecken.
Wird ein USB-/iPod-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
AUX-QUELLE
Um den AUX-Modus zu aktivieren, ein
entsprechendes Gerät an der
AUX-Buchse im Fahrzeug anschließen.
Wird ein Gerät an der AUX-Buchse
angeschlossen, beginnt das System mit
der Wiedergabe der angeschlossenen
AUX-Audioquelle, falls diese sich bereits
im Wiedergabemodus befindet.
Die Lautstärke mit der Taste / dem
Knopf
an der Frontblende oder über
den Einstellknopf der Lautstärke der
angeschlossenen Vorrichtung
einstellen.
Die Funktion „Lautstärkeanpassung
AUX” ist im Radiomodus nur anwählbar,
wenn die AUX-Quelle aktiv ist.Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder Anfang/
Ende/Pausen der Wiedergabe zu
kontrollieren.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach
Abklemmen nicht in der AUX-Buchse
stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
TELEFONMODUS
AKTIVIERUNG DES TELEFON-
MODUS
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
grafische Taste „Telefon“ auf dem
Display drücken.
HINWEIS Eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen finden Sie auf
der Webseite www.DriveUconnect.eu
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur
auf dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
189
Tagfahrlicht (DRL)
......................... 21
Technische Daten........................... 149
Trip Computer ................................ 45
TRIP-Taste ..................................... 46
Türen.............................................. 14
– Ent-/Verriegelung der Türen ....... 14
– Öffnen/Schließen mit dem
Schlüssel................................... 14
– Zentralver-/-Entriegelung der
Türen ......................................... 14
Uconnect™ 5”
– APP-Modus .............................. 174
– Bedienelemente am Lenkrad ..... 169
– Bedienelemente an der
Frontblende ............................... 167
– Bluetooth-Quelle ....................... 171
– eco:Drive ................................... 175
– Ein-/Ausschalten des
Systems .................................... 171
– Einstellungen ............................. 177
– Media-Modus ............................ 171
– my:Car ...................................... 177
– Navigation ................................. 177
– Sprachbefehle ........................... 180
– Telefonmodus............................ 172
– Uconnect™ LIVE-Dienste .......... 174
Uconnect™ 5”/7” HD
– AUX- und USB/iPod-Quelle ....... 166– Ratschläge, Bedienungen
und Informationen ..................... 165
Uconnect™ 7” HD
– AUX-Quelle ............................... 189
– Bedienelemente am Lenkrad ..... 184
– Bedienelemente an der
Frontblende ............................... 181
– Bluetooth-Quelle ....................... 188
– Ein-/Ausschalten des
Systems .................................... 187
– Einstellungen ............................. 193
– Media-Modus ............................ 187
– Navigation ................................. 194
– Sprachbefehle ........................... 195
– Telefonmodus............................ 189
– Uconnect LIVE-Dienste ............. 191
– USB-/iPod-Quelle...................... 189
Veränderungen/Umbau des
Fahrzeugs
.................................... 4
Verdeck.......................................... 32
Vom Kunden zugekauftes
Zubehör ....................................... 4
Vordere Deckenleuchte .................. 23
Warnblinkleuchten
........................ 103
Wartung und Pflege ....................... 127
– Plan für die programmierte
Wartung .................................... 128
– Programmierte Wartung ............ 127
– Regelmäßige Kontrollen............. 132– Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen .................. 132
Waschen und Reinigen des
Verdecks ...................................... 144
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ...................... 88
Winterreifen .................................... 142
Ziehen von Anhängern
.................. 100
Zündkerzen (Typ) ............................ 150