2017.75 OPEL CROSSLAND X ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 149 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung147Es wird empfohlen, den AdBlue-Tank
vollständig zu füllen.
Das Fahrzeug muss auf einer
ebenen, geraden Fläche abgestellt
werden.
Der Einfüllstutzen für den AdBlue-
Tank befi

Page 151 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149Bremsunterstützung des MotorsUm die Motorbremswirkung zu
nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig
einen niedrigeren Gang wählen,
siehe Manuell-Modus.
Herausschaukeln
Schaukeln ist

Page 154 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren und BedienungBremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐ der unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst
werden

Page 162 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungÜberschreiten der Geschwindig‐
keitsbegrenzung
Im Notfall kann die Geschwindigkeits‐ begrenzung übergangen werden,
indem das Gaspedal ganz durchge‐
treten wird. In diese

Page 163 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung161Sie informiert und warnt den Fahrer
mit Hilfe akustischer Signale und
visueller Anzeigen.
Das System arbeitet mit vier Ultra‐
schall-Parksensoren im hinteren
Stoßfänger.
Ein

Page 164 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 162Fahren und BedienungFront-Heck-Einparkhilfe
Die Front-Heck-Einparkhilfe misst die Entfernung zwischen dem Fahrzeug
und Hindernissen vor und hinter dem
Fahrzeug. Sie informiert und warnt
den Fahrer

Page 165 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung163Ausschalten
Das System wird automatisch deakti‐
viert, wenn die Fahrgeschwindigkeit
10 km/h überschreitet, das Fahrzeug
länger als drei Sekunden in einem
Vorwärtsgang anhä

Page 166 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 164Fahren und BedienungDie erweiterte Einparkhilfe misst eineerkannte Parklücke im Vorbeifahren
aus, berechnet den Einparkweg und
lenkt das Fahrzeug schließlich selbst‐
tätig in die Parklücke.
D