2017.75 OPEL CROSSLAND X ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 178 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und BedienungKriterien für das Erkennen eines
unbeabsichtigten Spurwechsels sind:
● Keine Betätigung des Blinkers.
● Keine Betätigung der Bremse.
● Keine aktive Gaspedalbetäti‐ g

Page 182 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und Bedienung
Die Tankklappe lässt sich nur bei
entriegeltem Fahrzeug öffnen. Tank‐
klappe durch Drücken der Klappe
lösen.
Tanken von Benzin und Diesel
Zum Öffnen die Kappe langsam
ge

Page 183 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181Allgemeine InformationenDie offiziellen Werte für Kraftstoffver‐
brauch und CO 2-Emissionen bezie‐
hen sich auf das EU-Basismodell mit
serienmäßiger Ausstattung.
Die Date

Page 188 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 186FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........187
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 187
Fahrzeugeinlagerung ..............187
Altfahrzeugrückn

Page 189 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung187Allgemeine
Informationen
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
Wir empfehlen die Verwendung von
Originalteilen und -zubehör und von
ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp
werkseitig zu

Page 191 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung189
Den Sicherungshaken zur linken
Fahrzeugseite drücken und die
Motorhaube öffnen.
Die Motorhaube wird automatisch
offen gehalten.
Wird bei einem Autostopp die Motor‐
haube geöffn

Page 194 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 192FahrzeugwartungFahrzeugbatterieDie Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei,sofern das Fahrverhalten eine ausrei‐
chende Aufladung der Batterie
zulässt. Kurze Strecken und häufige Motorstarts können

Page 202 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 200Fahrzeugwartung
2. Die Kontermutter aus Kunststoffper Hand abschrauben.
3. Das Lampengehäuse vorsichtig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung durch Drücken auf die Ha