2017.75 OPEL CROSSLAND X ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 207 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung205Sicherungskasten in der
Instrumententafel
Sicherungskasten auf der linken
Seite der Instrumententafel
Bei Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abde‐
ckung i

Page 209 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung207Nr.Stromkreis9–10Zubehörsteckdose hinten11–12–Wagenwerkzeug
Fahrzeuge mit Reserverad
Der Wagenheber, das Wagenwerk‐
zeug, der Gurt zur Befestigung des defekten Rads und die

Page 210 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 208FahrzeugwartungRäder und ReifenReifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu
Reifen- und Felgenschäden fü

Page 212 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 210Fahrzeugwartungder Reifendrucktabelle angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte
Reifen, das heißt für 20 °C.
Bei einem Temperaturanstieg von
10 °C erhöht sich der Druck um
nahezu 10 kPa.

Page 216 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 214Fahrzeugwartung4. Kompressor-Luftschlauch an denAnschluss der Dichtmittelflasche
schrauben.
5. Dichtmittelflasche in den Halter am Kompressor einsetzen.
Kompressor so in Reifennähe
platzieren, das

Page 220 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 218Fahrzeugwartung
Radschlüssel ansetzen und den
korrekt ausgerichteten Wagenhe‐
ber hochkurbeln, bis das Rad vom
Boden abhebt.
5. Radschrauben herausdrehen.
6. Rad wechseln. Reserverad 3 218.
7. R

Page 221 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung219Achtung
Die Verwendung eines Reserve‐
rads zusammen mit Winterreifen
oder eines Reserverads, das klei‐
ner ist als die anderen Räder,
kann das Fahrverhalten beein‐
trächtigen

Page 223 of 261

OPEL CROSSLAND X 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung221die bei direkter Berührung Verlet‐
zungen und Sachschäden
verursachen kann.
● Keine Funken oder offenen Flammen in der Nähe der Fahr‐zeugbatterie.
● Eine entladene Fahrzeu