2017.5 OPEL ASTRA K Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215
Das System besteht aus vier Ultra‐
schall-Parksensoren im hinteren
Stoßfänger.
Aktivierung
Nach dem Einschalten der Zündung
ist die Heck-Einparkhilfe aktiviert.
Wenn die L

Page 218 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und BedienungFront-Heck-Einparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Während der Nutzung der
Einparkhilfe beim Vor- oder Rück‐ wärtsfahre

Page 219 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217Anzeige
Das System warnt den Fahrer mit
akustischen Signalen vor potentiell
gefährlichen Hindernissen vor dem
Fahrzeug in einem Abstand von bis
zu 80 cm und potentiell gefährl

Page 220 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und BedienungErweiterte Einparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Akzeptieren der vom System vorgeschlagenen
Parklücke und für das Einparkma‐ növer.
Be

Page 221 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219beträgt 1,8 m für die Erkennung vonLängsparklücken und 2,5 m für Quer‐
parklücken.
FunktionenParklückensuchmodus, Anzeige im
Driver Information Center
Längs- bzw. Quer

Page 222 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und Bedienung
Wenn eine Parklücke erkannt wird,
erscheint im Colour-Info-Display eine visuelle Rückmeldung und es ertönt
ein Signalton.
Wenn der Fahrer nach dem Vorschla‐
gen einer Park

Page 223 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221Anzeigeprioritäten
Die Anzeigen der erweiterten
Einparkhilfe im Driver Information
Center können von Fahrzeugmeldun‐
gen mit höherer Priorität überschrie‐
ben werden. N

Page 224 of 333

OPEL ASTRA K 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und BedienungAchtung
Die Funktion des Systems kanneingeschränkt sein, wenn die
Sensoren verdeckt sind, z. B.
durch Eis oder Schnee.
Die Leistung des Einparkhilfesys‐
tems kann durch hohe