Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-15
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas-
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug, den Schlüssel zur Re-Re-
gistrierung des Codes und beide Stan-
dardschlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
GAU67631
Menübildschirm (MENU)Der Menübildschirm (MENU) umfasst die
folgenden Einstellungsmodule. Wählen Sie
ein Modul aus, um die entsprechenden Ein-
stellungen zu ändern. Obwohl einige Ein-
stellungen über den Hauptbildschirm
geändert oder zurückgesetzt werden kön-
nen, bietet der Menübildschirm (MENU) Zu-
gang zu allen Anzeige- und
Regelungseinstellungen.
Anzeige Beschreibung
Display Mode (Anzeigemo- dus) Dient zum Umschalten der
Anzeige zwischen Stra-
ßenmodus (STREET
MODE) und Rennstrecken-
modus (TRACK MODE).
YRC Setting
(YRC-Einstel- lung) Dient zum Einstellen der
YRC-Einstellungen (alle
Modelle) und ERS-Einstel-
lungen (YZF-R1M).
Lap Time (Run-
denzeit) Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von Runden-
zeiten.
Logging (Auf- zeichnen) Dient zum Aktivieren/
Deaktivieren der Aufzeich-
nung von Fahrzeuginfor-
mationen (Modelle mit
CCU).
Wartung Dient zum Anzeigen und
Zurücksetzen von Optio-
nen im Wartungsmenü.
Einheit Dient zum Einstellen der
Einheiten für den Ver-
brauch und die Kilometer-
anzeige.
Wallpaper (Hin- tergrund) Dient zum Einstellen der
Hintergrundfarben.
Shift Indicator (Schaltzeit-
punkt-Anzeige) Dient zum Aktivieren/
Deaktivieren der Schalt-
zeitpunkt-Anzeige sowie
zum Ändern der Drehzahl-
messereinstellungen.
Display Setting (Anzeigeein-stellungen) Dient zum Einstellen der
Elemente in der Multifunk-
tionsanzeige.
Helligkeit Dient zum Einstellen der
Bildschirmhelligkeit.
Uhr Dient zum Einstellen der
Uhr.
Alle zurückstel- len Dient zum Zurücksetzen
aller Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.
2CR-9-G1.book 15 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-16
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Auswählen von Opti onen und Navigie-
ren auf dem Menübildschirm (MENU)
Die folgenden Aktionen am Drehrädchen
ermöglichen die Auswahl von Optionen so-
wie das Navigieren auf dem Menübild-
schirm (MENU) und innerhalb seiner
Module.
Langes Drücken - Halten Sie das Drehräd-
chen eine Sekunde lang gedrückt, um auf
den Menübildschirm (MENU) zuzugreifen
oder um das Menü vollständig zu verlassen.
Auswahl - Drehen Sie das Drehrädchen
nach oben oder unten, um das gewünschte
Modul oder die gewünschte Option hervor-
zuheben, und drücken Sie anschließend
kurz auf das Drehrädchen (Drehrädchen
kurz nach innen drücken), um die Auswahl
zu bestätigen.
Dreiecksymbol - Auf einigen Einstellungs-
bildschirmen ist ein nach oben gerichtetes
Dreiecksymbol zu finden. Wählen Sie das
Dreiecksymbol aus, um den jeweiligen Bild-
schirm zu verlassen und zum vorherigen
Bildschirm zu wechseln (oder drücken Sie
das Drehrädchen länger, um den Menübild-
schirm (MENU) komplett zu verlassen). HINWEISWenn eine Bewegung des Fahrzeugs er-
kannt wird, wird der Menübildschirm (ME-
NU) automatisch verlassen und zum
Hauptbildschirm gewechselt.
“Display Mode (Anzeigemodus)”
Die Anzeige bietet zwei verschiedene An-
zeigemodi für den Hauptbildschirm: einen
für das Fahren auf der Straße (STREET
MODE) und einen für das Fahren auf der
Rennstrecke (TRACK MODE).
So legen Sie den Anzeigemodus für denHauptbildschirm fest1. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um den Menübildschirm (ME-
NU) aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option “Display Mode” (Anzeigemodus) aus. 3. Wählen Sie die Optionen “STREET
MODE” (Straßenmodus) oder
“TRACK MODE” (Rennstreckenmo-
dus) (oder wählen Sie das Dreieck-
symbol zum Verlassen).
4. Drücken Sie lang auf das Drehräd- chen, um den Menübildschirm (ME-
NU) zu verlassen, oder wählen Sie mit
dem Drehrädchen ein anderes Modul
aus.
2CR-9-G1.book 16 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-21
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
und zum Einstellen einer weicheren
Federung die Einstellstufe erhöhen.
Zum Erhöhen der Dämpfungskraft und
zum Einstellen einer härteren Fede-
rung die Einstellstufe verringern.
Für die Modi “A-1” und “A-2” gibt die
Zahl in Klammern an “( )”, um wie viele
Stufen die Einstellung von der Stufe
der Werkseinstellung abweicht.
Wenn für eine Dämpfungskomponen-
te in den Modi A-1 oder A-2 ein von der
Werkseinstellung abweichender Wert
eingestellt wird, wird die entsprechen-
de Dämpfungskomponente in dem an-
deren Automatikmodus auf denselben
Wert eingestellt (von den Werksein-
stellungen abweichende Werte sind
automatisch verknüpft).
Die Einstellungen für die Modi “M-1”,
“M-2” und “M-3” sind nicht verknüpft
und können unabhängig voneinandereingestellt werden.
4. Zur Änderung der Federungseinstel- lungen für andere ERS-Modi, wieder
bei Schritt 2 beginnen. Nach Ab-
schluss die links befindliche Markie-
rung “ ” wählen, um zum Menü
“YRC Setting” (YRC-Einstellung) zu-
rückzukehren. “Lap Time (Rundenzeit)”
Dieses Modul ermöglicht die Anzeige und
das Löschen der aufgezeichneten Runden-
zeiten. Oben auf dem Bildschirm werden
die schnellste Rundenzeit und die durch-
schnittliche Rundenzeit angezeigt, die im
Rundenzeitenspeicher gespeichert sind.
Mit dem Drehrädchen können Sie durch alle
Rundenzeiten scrollen. Die drei schnellsten
Rundenzeiten sind in silber hervorgehoben.
In dem Speicher können bis zu 40 Runden-
zeiten gespeichert werden. Wenn das Maxi-
mum von 40 Rundenzeiten erreicht wurde,
wird die jeweils älteste Rundenzeit über-
schrieben (beginnend bei Runde 1).
Dieses Modul bietet zwei Optionen. Mit der Option “Display” (Anzeigen) können
Sie den Rundenzeitspeicher anzeigen.
Mit der Option “Reset” (Zurücksetzen) kön-
nen Sie die Daten im Rundenzeitspeicher
löschen.
Wählen Sie mit dem Drehrädchen die Opti-
on “Display” (Anzeigen) aus, um den Run-
denzeitspeicher anzuzeigen.
1. Zum YRC-Einstellmenü
2. Werksvoreinstellung
3. Gegenwärtige Einstellstufe
16
16 27
13
(+0)
(+3)
(+2)
(+1)
Fr COM Rr COM
Fr REB Rr REB
SETTINGkm/h
12:00
M-
1
M -
2
M -
3
YRC Setting
A -
2
A -
3
2 3
1
2CR-9-G1.book 21 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-22
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
So setzen Sie die Daten im Rundenzeit-speicher zurück1. Wenn die Option “Lap Time” (Runden- zeit) ausgewählt wird, werden die Op-
tionen “Display” (Anzeigen) und
“Reset” (Zurücksetzen) angezeigt. 2. Wählen Sie die Option “Reset” (Zu-
rücksetzen) aus.
3. Wählen Sie die Option “YES” (Ja) aus, um alle Rundenzeitdaten zu löschen.
(Wählen Sie die Option “NO” (Nein)
aus, um den Vorgang abzubrechen
und zum vorherigen Bildschirm zu-
rückzukehren, ohne dass der Runden-
zeitspeicher gelöscht wird.) “Logging” (Aufzeichnen) (für Modelle
mit CCU)
Fahrzeug- und Fahrinformationen können
aufgezeichnet (protokolliert) werden und
diese Daten können mit einem Smart-Gerät
aufgerufen werden (siehe “CCU” auf Seite
4-40).
So aktivieren und deaktivieren Sie die Auf-
zeichnung1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Opti on “Logging” (Auf-
zeichnen) aus.HINWEISWenn kein Kommunikationssteuergerät
(CCU) eingebaut ist oder das Kommunikati-
onssteuergerät (CCU) nicht ordnungsge-
mäß angeschlossen wurde, kann die
Option “Logging” (Auf zeichnen) nicht aus-gewählt werden.
1. Schnellste Runde
2. Durchschnittliche Rundenzeit
3. Rundenrekord123
NO
Reset ?Lap Time
YES
km/h
GP GPS
12:
00
GPS
2CR-9-G1.book 22 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-29
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
8. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen.
“Peak Rev IND Setting (Einstellung
Spitzendrehzahlanzeige)”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
die Spitzendrehzahlanzeige aktivieren oder
deaktivieren. 1. Wählen Sie die Option “Peak Rev IND Setting” (Einstel lung Spitzendrehzahl-
anzeige) aus. 2. Wählen Sie die Option “IND Mode”
(Anzeigestatus) aus, und wählen Sie
anschließend die Option “ON” (Ein)
(zum Aktivieren der Anzeige) oder
“OFF” (Aus) (zum Deaktivieren der
Anzeige) aus.
3. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen. “Display Setting (Anzeigeeinstellun-
gen)”
Mit diesem Einstellungsmodul können Sie
festlegen, wie die Elemente zur Informati-
onsanzeige (wie TRIP-1, ODO, C. TEMP
usw.) auf dem Hauptbildschirm angeordnet
werden sollen. Es gibt vier Anzeigegrup-
pen.
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12
:
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2ndShift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Tach IND Setting
IND Mode ON
8000
r/min
11000
r/min
Tach IND 1st
Tach IND 2nd
1. Element der Informationsanzeige (STREET MODE)
ODO
12345
km
TRIP-2
1234.5
km
1
Ny2 km/h
·1000 r/minMODE -
A
TCS
1
SCS
1
A
-
1
LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
PWR
1
1
2CR-9-G1.book 29 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-30
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
So stellen Sie die Anzeigegruppen ein1. Wählen Sie die Option “Display Set- ting” (Anzeigeeinstellungen) aus. 2. Daraufhin werden die Optionen “DIS-
PLAY-1” (Anzeige-1), “DISPLAY-2”
(Anzeige-2), “DISPLAY-3” (Anzeige-3)
und “DISPLAY-4” (Anzeige-4) ange-
zeigt.
3. Wenn Sie z. B. die Option “DIS- PLAY-1” (Anzeige-1) ausgewählt ha-
ben, werden die Optionen “STREET
MODE 1-1” (Straßenmodus 1-1),
“STREET MODE 1-2” (Straßenmodus
1-2) und “TRACK MODE” (Rennstre-
ckenmodus) angezeigt. 4. Wählen Sie die Option STREET
MODE 1-1 (Strassenmodus 1-1) aus.
5. Wählen Sie mit dem Drehrädchen das gewünschte Element zur Informations-
anzeige aus.
HINWEISDie folgenden Elemente der Informations-
anzeige können ausgewählt werden:
A.TEMP: Lufttemperatur
C.TEMP: Kühlflüssi gkeitstemperatur
1. Element der Informationsanzeige (TRACK
MODE)
MODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
km/h
123
ODO
km
7890
GEARN
LAP 09
LATEST12
12 34
·1000 r/min
A
-
1
LC LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
1
2CR-9-G1.book 30 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-31
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
TRIP-1: Tageskilometerzähler 1
TRIP-2: Tageskilometerzähler 2
ODO: Kilometerzähler
FUEL CON: Verbrauchte Kraftstoffmenge
FUEL AVG: Durchschni ttlicher Kraftstoff-
verbrauch
CRNT FUEL: Momentaner Kraftstoffver-brauch
6. Wählen Sie die Optionen “STREET MODE 1-2” (Straßenmodus 1-2) oder
“TRACK MODE” (Rennstreckenmo-
dus), um die restlichen Elemente für
die Anzeigegruppe “DISPLAY-1” (An-
zeige -1) festzulegen.
7. Wählen Sie das Dreiecksymbol aus, um den Bildschirm zu verlassen. Be-
ginnen Sie wieder bei Schritt 3, um
weitere Anzeigegruppen einzustellen. “Helligkeit”
Mit dieser Option können Sie die allgemei-
ne Helligkeit des Anzeigebildschirms ein-
stellen.
Helligkeit einstellen
1. Wählen Sie die Option “Brightness”
(Helligkeit) aus.
2. Wählen Sie durch Drehen am Dreh- rädchen die gewünschte Helligkeit
aus, und drücken Sie anschließend
kurz auf das Drehrädchen, um die Ein-
stellung zu bestätigen. “Uhr”
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Uhr stellen
1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm
(MENU) die Option “Clock” (Digitaluhr)
aus.
2. Nachdem die Option “Clock” (Uhr) ausgewählt wurde, wird die Stunden-
2CR-9-G1.book 31 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分