Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-4
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU66050
LenkerarmaturenLinks
Rechts
GAU66091
Lichthupenschalter/LAP-Schalter “ /
LAP”
Zum Betätigen der Lichthupe und zum Mar-
kieren des Beginns einer neuen Runde mit
dem Rundentimer diesen Schalter betäti-
gen.
GAU66020
Abblendschalter “ / ”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Abblend-
lichts den Schalter auf “ ” stellen.
GAU66040
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbiegen
den Schalter nach “ ” drücken. Sobald der
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung zu-
rückgebracht wurde.
GAU66030
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
1. Lichthupenschalter/LAP-Schalter “ /LAP”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Warnblinkschalter “ ”
4. Hupenschalter “ ”
5. Blinkerschalter “ / ”
12
543
1. Wahlschalter “MODE”
2. Oben-Taste
3. Mitteltaste
4. Unten-Taste
1. Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
2. Drehrädchen “ ”1
2
4 31
2
2CR-9-G1.book 4 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-5
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU66060
Stop/Run/Start-Schalter “ / / ”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter auf “ ”,
und drücken Sie anschließend den Schalter
nach unten auf “ ”. Vor dem Starten die
Anweisungen zum Anlassen des Motors le-
sen; siehe dazu Seite 6-1.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU67360
Die Motorstörungs- und System-Warn-
leuchte sowie die ABS-Warnleuchte leuch-
ten möglicherweise auf, wenn der Schlüssel
in die Stellung “ON” gedreht und der Star-
terschalter gedrückt wird, damit wird jedoch
keine Störung angezeigt.
GAU66010
Warnblinkschalter “ ”
Mit dem Zündschlüssel in der Stellung “ON”
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um die
Warnblinkanlage einzuschalten (alle Blinker
blinken gleichzeitig auf).
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrsteil-
nehmer zu warnen, wenn man an einer
gefährlichen Stelle anhalten muss.
ACHTUNG
GCA10062
Das Warnblinklicht nicht über einen län-
geren Zeitraum bei ausgeschaltetem
Motor blinken lassen, da sich die Batte-rie entladen könnte.
GAU66111
Wahlschalter “MODE”
Der MODE-Schalter dient zum Umschalten
des YRC-Modus oder zum Ändern der
PWR-, TCS- und SCS-Einstellungen auf
dem Hauptbildschirm. Dieser Schalter hat
drei Tasten.
Oben-Taste - diese Taste drücken, um die
gewählte YRC-Einstellung nach oben zu
verändern.
Mitteltaste - diese Taste drücken, um von
links nach rechts zwischen den Optionen
MODE, PWR, TCS und SCS zu scrollen.
Unten-Taste - diese Taste drücken, um die
gewählte YRC-Einstellung nach unten zu
verändern.HINWEIS
Die Mitteltaste wird auch dazu benutzt,
das Launchkontrollsystem zu aktivie-
ren. Wenn das LCS-Symbol grau ist,
die Mitteltaste drücken und gedrückt
halten. Das LCS-Symbol blinkt und
wird weiß, sobald das System aktiviert wurde.
Das Traktionskontrollsystem kann nur
über den Hauptbildschirm ausgeschal-
tet werden. Mit der Mitteltaste TCS
wählen, dann die Taste drücken und
gedrückt halten, bis TCS OFF ange-
zeigt wird. Zum Wiedereinschalten
des Traktionskontrollsystems die Un-
ten-Taste verwenden.
Wenn TCS ausgeschaltet wurde, wer-
den die Systeme SCS, LCS und LIF
ebenfalls für alle YRC-Modi ausge-
schaltet.
Siehe “YRC-Einstellung” auf Seite
4-17 für weitere Informationen zur be-
nutzerdefinierten Einstellung der
YRC-Modi und zu den Einstellstufender YRC-Optionen.
GAU66100
Drehrädchen “ ”
Wenn der Hauptbildschirm auf STREET
MODE (Straßenmodus)
eingestellt ist, kön-
nen Sie mit dem Drehrädchen durch die An-
zeigeelemente der Informationsanzeige
scrollen und die Anzeigeelemente zurück-
setzen.
Wenn der Hauptbildschirm auf TRACK
MODE (Rennstreckenmodus) eingestellt
ist, können Sie mit dem Drehrädchen durch
die Anzeigeelemente der Informationsan-
2CR-9-G1.book 5 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-23
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
2. Wählen Sie die Option “START” aus, um die Aufzeichnung zu aktivieren.
3. Um die Funktion “Logging” (Aufzeich- nen) zu deaktivieren, wählen Sie die
Option “STOP” aus, oder schalten Sie
das Fahrzeug aus.
“Wartung”
Diese Funktion ermöglicht das Aufzeichnen der zurückgelegten Kilometer zwischen
zwei Ölwechseln (Option “OIL” (Öl)). Des
Weiteren können die zurückgelegten Kilo-
meter zwischen zwei weiteren Wartungs-
maßnahmen Ihrer Wahl aufgezeichnet
werden (Optionen “INTERVAL 1” (Intervall
1) und “INTERVAL
2” (Intervall 2)).
So setzen Sie eine Option im Wartungsme-
nü zurück1. Wählen Sie auf dem Menübildschirm (MENU) die Option “Maintenance”
(Wartung) aus.
2. Wählen Sie die Option aus, die Sie zu- rücksetzen möchten. 3. Drücken Sie lang auf das Drehräd-
chen, um die Option zurückzusetzen.
HINWEISDie Bezeichnung der Optionen im War-tungsmenü kann nicht geändert werden.
“Einheit”
Mit diesem Modul können die Einheiten für
den Kraftstoffverbrauch festgelegt werden,
1. Logging-Anzeige
GPS
1GPS
INTERVAL 2 OIL
INTERVAL 1
0 km
123456 km
123456 km
Maintenance
km/h
GPS
12 :
00
2CR-9-G1.book 23 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-26
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
So ändern Sie Einstellungen
1. Wählen Sie die Option “Shift IND Set- ting” (Einstellung Schaltzeitpunkt-An-
zeige) aus.
2. Wählen Sie die Option “IND Mode” (Anzeigestatus) aus. 3. Wählen Sie die Option “ON” (Ein) aus,
damit die Anzeigeleuchte dauerhaft
leuchtet, die Option “OFF” (Aus), um
die Anzeigeleuchte auszuschalten,
oder “Flash” (Blinken), damit die
Schaltpunkt-Anzeige blinkt, wenn die
entsprechende Drehzahl zur Aktivie-
rung der Schaltpunkt-Anzeige erreicht
wurde.
4. Wählen Sie die Option “IND Start” (Be- ginn Anzeige) aus.
5. Das Drehrädchen drehen, um die Drehzahl einzustellen, bei der die
Schaltpunkt-Anzeige aufleuchten soll.
Der Einstellbereich für die Option “IND
Start” (Beginn Anzeige) liegt zwischen
8000–14800 U/min.
6. Die Option “IND Stop” (Ende Anzeige) wählen und dann mit dem Drehräd-
chen die Drehzahl in U/min einstellen,Tach IND Set-ting (Einstel- lung
Drehzahlmes- ser) Dient zum Einstellen des
Farbanzeige des Drehzahl-
messers auf “ON” (Ein)
oder “OFF” (Aus) und zum
Einstellen der Drehzahl,
bei der der Drehzahlmes-
ser jeweils grün oder
orange leuchtet.
Peak Rev IND Setting (Ein-
stellung Spit-
zendrehzahlan zeige) Dient zum Einstellen der
Spitzendrehzahlanzeige
des Drehzahlmessers auf
“ON” (Ein) oder “OFF”
(Aus).
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12
:
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
Shift Indicator
km/h
x 1000 r/min
GPS
12 :
00
Shift IND Setting
IND Mode
IND Start
IND Stop ON
10000
r/min
15000
r/min
2CR-9-G1.book 26 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-50
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter
auf
3. Den Schlüssel in die Anlassstellung drehen.
4. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
5. Starterschalter drücken.
Springt der Motor an?
Mit laufendem Motor:
6. Seitenständer hochklappen.
7. Kupplungshebel gezogen halten.
8. Gang einlegen.
9. Seitenständer herunterklappen.
Geht der Motor aus?
Nachdem der Motor ausgegangen ist:
10. Seitenständer hochklappen.
11. Kupplungshebel gezogen halten.
12. Starterschalter drücken.
Springt der Motor an?
Das System ist OK. Das Motorrad darf gefahren werden.
Der Leerlaufschalter arbeitet möglicherweise nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahrenwird von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.Der Seitenständerschalter arbeitet möglicherweise nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahrenwird von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.
Der Kupplungsschalter arbeitet möglicherweise
nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahren
wird
von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.
JA NEIN JA NEIN JA NEIN
Falls eine Fehlfunktion auftritt, das System vor der
nächsten Fahrt von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
WARNUNG
“ ” gestellt ist.
2CR-9-G1.book 50 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
6-1
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein
Bedienungselement oder eine Funktion
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ih-
ren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10272
Wenn Sie sich nicht mit den Bedie-
nungselementen vertraut machen, kann
es zum Verlust der Kontrolle kommen
und zu Unfällen oder Verletzungen inFolge davon.
GAU68220
HINWEISZur Ausstattung dieses Modell gehören:
eine Trägheits-Messeinheit (IMU), die
den Motor bei einem Überschlag aus-
schaltet. In diesem Fall zeigt die An-
zeige den Fehlercode 30 an, dies ist
jedoch keine Fehlfunktion. Den
Schlüssel auf “OFF” und danach auf
“ON” drehen, um den Fehlercode zu
löschen. Anderenfalls startet der Mo-
tor nicht, selbst wenn der Motor bei
Drücken des Starterschalters angelas-
sen wird.
ein automatisches Motorstopp-Sys-
tem. Der Motor schaltet sich automa-
tisch aus, wenn er 20 Minuten im
Leerlauf laufen gelassen wird. Drü-
cken Sie, wenn der Motor sich aus-
schaltet, einfach den Starterschalter,um den Motor neu zu starten.
GAU67072
Motor startenDa das Fahrzeug mit einem Zündunterbre-
chungs- und Anlasssperrschalter-System
ausgerüstet ist, kann der Motor nur gestar-
tet werden, wenn eine der folgenden Bedin-
gungen erfüllt ist:
Das Getriebe befindet sich in der Leer-
laufstellung.
Wenn ein Gang eingelegt ist, muss der
Seitenständer hochgeklappt und der
Kupplungshebel gezogen sein. (Siehe
Seite 4-49.)
1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und sicherstellen, dass der Motor-
stoppschalter auf “ ” gestellt ist.
Die folgenden Warn- und Anzeige-
leuchten sollten einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Reserve-Warnleuchte
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
Motorstörungs- und System-Warn-
leuchte
Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte
Anzeigeleuchte des Wegfahrsper-
ren-Systems
Die ABS-Warnleuchte sollte aufleuch-
ten, wenn der Zündschlüssel auf “ON”
gedreht wird, und so lange leuchten,
bis das Fahrzeug eine Geschwindig-
keit von 10 km/h (6 mi/h) erreicht.
2CR-9-G1.book 1 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分
Index
11-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1011
12
Spiel des Handbremshebels, prüfen ........7-22
Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte ..............4-8
Stop/Run/Start-Schalter .............................4-5
System der Wegfahrsperre ........................4-1TTankverschluss ........................................4-36
Technische Daten ......................................9-1
Teleskopgabel, einstellen ........................4-42
Teleskopgabel, prüfen .............................7-30VVentilspiel.................................................7-18
Verkleidungsteile und Abdeckungen, abnehmen und montieren........................7-8
Visueller Führer durch die YRC-Funktionen ......................................3-4
Vorsicht bei Mattfarben ..............................8-1WWarnblinkschalter ......................................4-5
Wartung, Abgas-Kontrollsystem ................7-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig ......7-4YYRC-Einstellungen...................................4-17
YRC (Yamaha Fahrkontrolle).....................3-1ZZündkerzen, prüfen ..................................7-11
Zünd-/Lenkschloss .....................................4-2
Zündunterbrechungs- u. Anlasssperrschalter-System ..................4-49
2CR-9-G1.book 2 ページ 2015年8月27日 木曜日 午後3時31分