2016 YAMAHA YZF-R1 USB

[x] Cancel search: USB

Page 82 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-5
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
10 *Schwinge  Funktion und auf übermäßiges 
Spiel kontrollieren. 
 Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30

Page 88 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-11
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU67110
Zündkerzen prüfenDie Zündkerzen sind wichtige Bestandteile
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, v

Page 90 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-13
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
schlüssel abschrauben.
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-ler erhältlich. 6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone

Page 93 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-16
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
5. Die Ablassschraube mit ihrer Dichtung herausdrehen und die Kühlflüssigkeit
ablassen.
6. Den Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbe- h

Page 100 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-23
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
GAU36504
BremslichtschalterDas Bremslicht, das vom Fußbremshebel
und Handbremshebel betätigt w

Page 101 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-24
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
Yamaha-Fachwerkstatt austauschen las-
sen.
GAU48071
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Scheibenbremse hinten weist Ver-
schleißanzeige

Page 105 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-28
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU23115
Gasdrehgriff und Gaszug 
kontrollieren und schmierenVor jeder Fahrt sollte die Funktion des Gas-
drehgriffs kontrolliert we

Page 109 of 130

YAMAHA YZF-R1 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-32
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
ab, den Batteriekasten abzunehmen und
die IMU zu berühren.
Fremdkörper am Batteriekasten
nicht entfernen, modifizieren oder
hin
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >