2016 YAMAHA NMAX 150 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-8
6
3. Die rechten Fußmatten durch Ziehen 
nach oben entfernen.
4. Die Schrauben entfernen und dann  die Abdeckung nach außen ziehen.
Abdeckung montieren

Page 50 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-9
6
GAU67161
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil 
des Motors und ist leicht zu überprüfen. Da 
Verbrennungswärme und Ablageru

Page 51 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-10
6
2. Die Zündkerze mit dem Zündkerzen-
schlüssel festschrauben und dann 
vorschriftsmäßig festziehen.
HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kei

Page 52 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-11
6
4. Wenn sich der Motorölstand nicht 
zwischen der Spitze des Messstabs 
und der Maximalstand-Markierung 
befindet, ausreichend Öl der empfoh-
lenen S

Page 53 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-12
6
HINWEIS
Verschüttetes Öl auf allen Motorteilen ab-
wischen, nachdem der Motor und die Aus-
puffanlage abgekühlt sind.
ACHTUNG
GCA11621
�zUm ein Durc

Page 54 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-13
6
6. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube 
mit einer neuen Dichtung einschrau-
ben und anschließend vorschriftsmä-
ßig festziehen.
7. Die vorgeschrieben

Page 55 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-14
6
3. Wenn der Kühlflüssigkeitsstand an 
oder unter der Minimalstand-Markie-
rung steht, die rechte Fußmatte nach 
oben ziehen und entfernen.
4. Die K

Page 56 of 96

YAMAHA NMAX 150 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-15
6
4. Ein Auffanggefäß unter den Motor 
stellen, um die alte Kühlflüssigkeit auf-
zufangen.
5. Den Kühlerverschlussdeckel abneh- men.  WARNUNG! Niema