1
2
3
4
5
6
5
VERSO_EM_OM64592M
4-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs ...... 476
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums........ 481
4-2. Wartung
Wartungsanforderungen ..... 485
4-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ............. 488
Motorhaube......................... 493
Positionieren eines
Wagenhebers ................... 495
Motorraum .......................... 497
Reifen ................................. 517
Reifenfülldruck .................... 531
Räder .................................. 533
Klimaanlagenfilter ............... 537
Schlüsselbatterie ................ 540
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln .............. 544
Glühlampen ........................ 560
5-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ................ 586
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ................................ 587
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas
nicht stimmt ...................... 594
Kraftstoffpumpen
-Abschaltsystem
(nur Benzinmotor) ............ 596
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt... ..... 597
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird .................. 610
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem
Reserverad) ..................... 628
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem
Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ........................ 645
Wenn der Motor nicht
anspringt .......................... 666
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert
(Fahrzeuge mit
Multidrive) ........................ 669
4Wartung und Pflege5Beim Auftreten einer
Störung
35
VERSO_EM_OM64592M
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders kann sich störend auf elektronische Systeme
auswirken, wie z.B.:
● Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage
● Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbag-System
● Gurtstraffersystem
Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb, um sich über Vorsichtsmaßnahmen oder andere
spezielle Anweisungen bezüglich des Einbaus von RF-Sendern zu informie-
ren.
Weitere Informationen über Frequenzbänder, Leistungspegel, Antennenpo-
sitionen und Anweisungen für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
Verschrottung Ihres Toyotas
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten
explosive Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass
Airbags und Gurtstraffer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht
Unfall- und Brandgefahr. Stellen Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs
sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags und Gurtstraffer von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt und
entsorgt wurden.
84
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64592M
Automatische Türverriegelungs- und -entriegelungssysteme
Folgende Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
*1: Fahrzeuge mit Multidrive
*2: Standardeinstellung
FunktionVorgang
Schaltposition mit Tür-
verriegelungsfunktion
gekoppelt*1
Wenn der Schalthebel aus “P” herausbewegt
wird, werden alle Türen verriegelt.
Schaltposition mit
Türentriegelungsfunk-
tion gekoppelt*1
Wenn Sie den Schalthebel auf “P” stellen,
werden alle Türen entriegelt.
Geschwindigkeit mit Tür-
verriegelungsfunktion
gekoppelt*2
Ab einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h
werden alle Türen verriegelt.
Fahrertür mit Türentrie-
gelungsfunktion gekop-
pelt*2
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Wenn die Fahrertür innerhalb von 45
Sekunden geöffnet wird, nachdem der
Motorschalter auf “LOCK” gestellt wurde,
werden alle Türen entriegelt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem
Wenn die Fahrertür innerhalb von ca. 45
Sekunden geöffnet wird, nachdem der
Schalter “ENGINE START STOP” ausge-
schaltet wurde, werden alle Türen entrie-
gelt.
111
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Gurtstraffer (Vordersitze)
Die Gurtstraffer tragen dazu bei,
dass die Insassen schnell vom
Sicherheitsgurt aufgefangen
werden, indem sie die Sicher-
heitsgurte vorspannen, wenn
das Fahrzeug in bestimmte
Arten schwerer Frontalkollisio-
nen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontal-,
Seiten- oder Heckaufprall wird
der Gurtstraffer nicht aktiviert.
■ Rückhalteautomatik (ELR)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufpra ll blockiert die Aufrollvorrichtung
den Gurt. Der Gurt kann auch dann blockieren, wenn Sie sich zu schnell
nach vorn beugen. Bei langsamen und ruhigen Bewegungen gibt der Gurt
nach, sodass Sie sich ungehindert bewegen können.
■ Kleinkinder und Sicherheitsgurt
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den
Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.
● Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherhei tsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
( S. 175)
● Wenn das Kind groß genug für die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs ist,
folgen Sie den Anweisungen zum G ebrauch der Sicherheitsgurte auf
S. 107.
■ Ersetzen des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers
Wenn das Fahrzeug in eine Mehrfach-Kollision verwickelt ist, wird der Gurt-
straffer bei der ersten Kollision akti viert. Bei den darauf folgenden Kollisio-
nen wird er jedoch nicht mehr aktiviert.
123
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahrweise nicht beachtet, kann es zu
einem Unfall kommen; lebensgefährliche Verletzungen können die Folge
sein.
● Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Die Außenspiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt
ausklappen und einstellen.
■ Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des
Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels ein-
geklemmt wird.
■ Wenn die Spiegelheizung arbeitet
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß
werden, was zu Verbrennungen führen kann.
■ Wenn Eis den Spiegel blockiert
Aktivieren Sie die Steuerung nicht und kr atzen Sie die Spiegelfläche nicht
frei. Verwenden Sie ein Enteisungsspray, um den Spiegel zu reinigen.
125
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
■ Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des
Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch 45 Sekunden betätigt wer-
den, nachdem der Motorschalter in die Position “ACC” oder “LOCK”
gestellt worden ist. Nach dem Öffnen einer Vordertür können die Fenster-
heber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem
der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus ACCESSORY oder
ausgeschaltet worden ist, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer Vor-
dertür können die Fensterheber jedoc h nicht mehr betätigt werden.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt,
hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
■ Wenn sich das Fenster mit elektrischem Fensterheber nicht normal
schließt
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster
nicht geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem
Schalter für den elektrischen Fenste rheber der entsprechenden Tür durch.
● Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann das Fenster geschlossen wer-
den, indem der Fensterheberschalter in der Position Schließen durch
Antippen gehalten wird, während der Motorschalter in Stellung “ON”
gebracht wird (Fahrzeugen ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus IGNITION ON
gebracht wird (Fahrzeugen mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
127
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Beim Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher oder tödlicher Verletzungen.
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließ-
lich der elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich.
Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhin-
dern, achten Sie darauf, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber
betätigen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich
Körperteile in den elektrischen Fens terhebern einklemmen. Wenn ein Kind
im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fenstersperrschalter zu ver-
wenden. ( S. 124)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster
besteht.
● Drehen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter in die Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
oder schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem). Führen Sie außerdem den
Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück. Es
besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall
führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegen-
stand oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird.
131
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor.
■Vor dem Betanken des Fahrzeugs
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” und
stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen
sind.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus, und
stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen
sind.
● Prüfen Sie die Kraftstoffsorte. (S. 715)
■ Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Ziehen Sie den Tankklappen-
öffner nach oben.