Page 147 of 748
147
1
1-6. Diebstahlwarnanlage
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Doppelsperrsystem
Einstellen des Doppelsperrsystems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, lassen Sie alle Fahrzeu-
ginsassen aussteigen, und stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen sind.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden zwei Mal .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus, lassen Sie
alle Fahrzeuginsassen aussteigen und stellen Sie sicher, dass alle
Türen geschlossen sind.
: Je nach Ausstattung
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem
Sie die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Fen-
sterscheiben beider Vordertü-
ren.
Page 152 of 748

152
1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64592M
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt einen Eindringling
oder eine Bewegung im Fahrzeug.
Der Innenraum-Überwachungssensor kann über den Abbruchschal-
ter deaktiviert werden.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahr-
zeugdiebstählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit
gegen jede Art von Eindringen bieten.
■ Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem: Dre-
hen Sie den Motorschalter auf
“LOCK”und drücken Sie den
Deaktivierungsschalter des
Innenraum-Überwachungssen-
sors.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Drehen
Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” aus und drücken
Sie den Deaktivierungsschalter
des Innenraum-Überwachungs-
sensors.
Durch erneutes Drücken des
Schalters wird der Innenraum-
Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Zum Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors führen Sie
die erforderliche Prozedur jedes Mal durch, wenn der Sensor deakti-
viert werden soll.
Page 187 of 748
187
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Stellen Sie den Kindersitz so auf
den Rücksitz, dass er nach hin-
ten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und rasten
Sie die Schlosszunge im Gurt-
schloss ein. Stellen Sie sicher,
dass der Gurt nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 189 of 748
189
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Stellen Sie den Kindersitz so auf
den Sitz, dass er nach vorn
zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und rasten
Sie die Schlosszunge im Gurt-
schloss ein. Stellen Sie sicher,
dass der Gurt nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 205 of 748
205
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Schaltgetriebe
Treten Sie bei voll durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten
Sie den Schalthebel auf “N”. ( S. 238)
■Parken des Fahrzeugs
Multidrive
Betätigen Sie in Schalthebelstellung “D” oder “M” das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 243)
Stellen Sie den Schalthebel auf “P”. ( S. 232)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK” und
schalten Sie den Motor aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus
und stellen Sie den Motor aus.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel mit sich führen.
Page 206 of 748
206
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Schaltgetriebe
Treten Sie bei voll durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 243)
Stellen Sie den Schalthebel auf “N”. ( S. 238)
Stellen Sie beim Parken am Berg den Schalthebel auf “1” oder
“R”. Blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK” und
schalten Sie den Motor aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus
und stellen Sie den Motor aus.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel mit sich führen.
Page 222 of 748
222
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Motorschalter (Zündschalter)
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt
und der Schlüssel kann abge-
zogen werden. (Fahrzeuge mit
Multidrive: Der Schlüssel kann
nur abgezogen werden, wenn
sich der Schalthebel in Stel-
lung “P” befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektri-
schen Anlage, z. B. das Audio-
system, sind betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen
Anlage sind betriebsbereit.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
Page 223 of 748

223
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann
■ Falls der Motor nicht anspringt
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( S. 136)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
■ Schlüssel-Warnfunktion
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird und der Schlüssel auf
“LOCK” oder “ACC” steht, um auf das Abziehen des Schlüssels aufmerksam
zu machen.
WARNUNG
■ Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Stellen Sie den Motorschalter nicht in die Stellung “LOCK”.
Soll der Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage abgeschaltet werden,
bringen Sie den Motorschalter hierfür in Position “ACC”. ( S. 689)
Beim Anlassen des Motors hängt der
Motorschalter möglicherweise in der Stel-
lung “LOCK”. Um ihn zu lösen, drehen
Sie den Schlüssel, während Sie das
Lenkrad leicht nach links oder rechts
bewegen.