479
Traveller-VP_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
Verkehrsmeldungen abhören
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
Ta s t e TA drücken.
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD, Jukebox
etc.)
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der
Meldung fortgeführt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
die Lautstärke während des
Verkehrsmeldungen TA erhöhen. Es
kann sein, dass die Lautstärke zu hoch
ist, wenn Sie zum normalen Hören
zurückkehren. Wählen Sie "
Anzeige RadioText
(TXT) " aus und bestätigen Sie
mit OK, um dies zu speichern.
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab. Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Drücken Sie lange auf diese Taste,
um die Liste der Kategorien anzeigen
zu lassen.
Informationsmeldungen abhören
Bei der Funktion INFO werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Informationsmeldung zu
empfangen. Der normale Abspielmodus
der Audio- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.INFOS sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
Anzeige der INFOS
Aktivieren oder deaktivieren Sie
den Empfang der entsprechenden
Meldungen.
.
Audio und Telematik
482
Media
USB-Laufwerk
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss, je
nach Modell.Stecken Sie den USB-Stick in den USB-
Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät
mit Hilfe eines geeigneten (nicht mitgelieferten)
Kabels an den USB-Anschluss an.
Das System geht automatisch zur Quelle
"USB" über.
Das System erstellt Abspiellisten
(Zwischenspeicher), deren
Erstellungszeit beim ersten
Anschließen einige Sekunden bis
mehrere Minuten dauern kann.
Durch Verringern der Anzahl anderer
Dateien als Musikdateien sowie
der Anzahl der Verzeichnisse kann
diese Wartezeit verkürzt werden. Die
Wiedergabelisten werden bei jeder
Verbindung eines neuen USB-Sticks
aktualisiert.
Drücken sie auf diese Taste, um das
Kontextmenü der Funktion Media
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um
den gewählten Wiedergabemodus
auszuwählen.
Drücken Sie auf diese Taste, um zu
bestätigen.Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
No
rmal: die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zu
fallsauswahl : die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Z
ufallsauswahl in allen Medien : die
Titel werden nach dem Zufallsprinzip aus
allen auf dem Datenträger gespeicherten
Titel wiedergegeben.
-
W
iederholung : nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt.
Die getätigte Wahl wird im oberen Teil des
Bildschirms angezeigt.
Während der Verwendung über den
USB-Anschluss kann das tragbare
Gerät sich automatisch aufladen.
Audio und Telematik
484
Eingang AUX / AUX- Anschluss
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Cinch-Anschluss an.Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie " AUX ".
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem
tragbaren Gerät ein (höchste Lautstärke).
Stellen Sie dann die Lautstärke Ihres
Autoradios ein. Die Steuerung der der Befehle
er folgt über das tragbare Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen JACK- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Verwenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE und wählen "CD ".
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST , um
die Liste mit den CD-Titeln anzeigen
zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
MP3-CD hören
Legen Sie eine MP3 - CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch
länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler
bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf
8
Verzeichnis-Ebenen.
Es empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die Zeit
bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner
nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.Externe CD-Spieler, die über den USB-
Anschluss angeschlossen sind, werden
vom System nicht erkannt.
Audio und Telematik
485
Traveller-VP_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SOURCE
und wählen Sie " CD".
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um einen Ordner auf der CD
anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST , um
die Liste der MP3-Verzeichnisse
anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
Bluetooth® Audio-Streaming
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des Telefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das Telefon an:
(Siehe Rubrik " Ein Telefon anschließen ").
Die Auswahl der wiedergegebenen Musiktitel
kann über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus
Streaming indem Sie die Taste
SOURCE
*
drücken.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an dem USB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion
unterstützt. Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des Telefons ab.
.
Audio und Telematik
486
Der CD-Spieler liest Audiodateien mti der
Er weiterung .mp3, .wma, .wav, .aac mit einer
Bitrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Außerdem wird auch der Modus TAG (ID3 tag,
WMA TAG) unterstützt.
Andere Dateitypen (.mp4, ...) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom
Typ wma 9 Standard sein.
Die unterstützten Abtastfrequenzen
sind 11, 22, 44 und 48 KHz.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als
20 Zeichen zu vergeben und Sonderzeichen
(Bsp.: " ? ; ù) zu vermeiden, um Lese- und
Anzeigefehler zu verhindern.Um eine CDR oder eine gebrannte CDRW zu
lesen, wählen Sie beim Brennen die Standards
ISO 9660 Niveau 1, 2 oder Joliet.
Wurde die CD in einem anderen Format
gebrannt, kann es sein, dass die Wiedergabe
nicht richtig funktioniert.
Es wird empfohlen, immer den gleichen
Brennstandard mit der gleichen schwachen
Geschwindigkeit (höchstens 4x) zu verwenden,
um optimale akustische Qualität zu erlangen.
Für den besonderen Fall einer Multi-Session-
CD wird der Joliet-Standard empfohlen.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-Kabel zu ver wenden, um eine
konforme Nutzung zu garantieren.
Audio und Telematik
494
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Ladestand der Batterie des Peripheriegeräts ist evtl.
unzureichend. Laden Sie die Batterie Peripheriegerätes.
Die Meldung "Fehler
USB-Peripherie-Gerät". Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick ist beschädigt. Formatieren Sie den USB-Stick neu.
Die CD wird immer wieder
ausgewor fen oder vom
Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar, enthält keine
Audiodateien oder Audiodateien, die das Autoradio nicht
wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert, die das Autoradio
nicht erkennt. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Abschnitt "Audio" nach.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Der Ton der CD ist gestört. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität-Legen Sie CDs in besserer Qualität ein und bewahren
Sie sie unter den entsprechenden Bedingungen.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, Ambiente) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Ich kann keine Musik
wiedergeben, die auf
meinem Smartphone und
über USB angeschlossen ist. Je nach Smartphone muss der Zugriff auf Musik des Smartphones
über das Radio zuerst autorisiert werden.
Aktivieren Sie manuell das MTP-Profil des
Smartphones (Menü USB-Einstellungen).
Audio und Telematik
501
Traveller-VP_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Tageskilometerzähler .....................................36
T agfahrlicht ........................... 14
4, 147, 29 9 - 3 01
Tankinhalt
...................................................... 261
Tankklappe
.................................................... 261
Tankverschluss
............................................. 261
Technische Daten
................................. 325, 326
Telefon
................
..........390, 392, 394, 396 - 401,
446, 448, 450, 452- 457, 487, 488, 490
Temperaturregelung
..................................... 127
Teppichschoner anbringen
...........................11 0
Teppichschoner entfernen
............................ 11
0
TMC (Verkehrsinformationen)
......................357
Toter-Winkel-Assistent
....................27, 249, 251
Touchscreen
.......... 3
7, 41, 42, 77, 148 -150, 152,
153, 156, 216, 222, 232, 241, 243, 246, 247, 251, 253, 260, 331, 419
Türablagen
.................................................... 11
2
Türen
............................................................... 65
Türen hinten
...............................
.....................79
Typenschild
................................................... 3
27
Typenschilder
................................................ 327
Tabellen Gewichte und Anhängelasten
............................ 325, 326
Tabellen Sicherungen
.................... 311, 312, 315 Uhrzeit (Einstellung)
........................ 44, 411, 467
Umwelt
........................................ 11, 51, 62, 138
USB
............................................... 113, 388, 444
USB-Anschluss
....................113, 388, 444, 482
USB-Laufwerk
............................. 388, 444, 482
T
U
V
W
Sicherungskasten Motorraum ......................315
Signalhorn ..................................................... 159
Sitzbankheizung
............................................. 94
Sitzbank vorn
.................................................. 94
Sitz flach umklappen
...................................... 89
Sitzheizung
............................................... 9
1, 9 4
Sitz und Sitzbank hinten auf Schienensystem
................................. 101, 109
Sitzverstellung
.......................................... 87, 90
Sonnenblende
............................................... 111
Sparsames Fahren (Hinweise)
.......................11
Speicherung einer Geschwindigkeit
............. 2
20
Sprachbefehle
....................................... 3
3 6 - 3 41
Spurassistent (AFIL)
...................... 2
8, 245, 246
Standheizung
.......................................... 8 3, 137
Standlicht
...................... 144, 299-301, 305, 308
Starten des Fahrzeugs
...........198, 200, 202, 205, 210
Starten des Motors
....................................... 19
5
Statisches Abbiegelicht
................................150
Staufächer
........................................ 9 4 , 111, 112
Staunetz
...............
......................................... 115
Steckdose Zubehör 12V
...............................113
Stop
................................................................. 16
Stop (Kontrollleuchte)
..................................... 16
STOP & START...........20, 27, 40, 131, 134, 214, 216, 261, 271, 276, 316, 319
Synchronisieren der Fernbedienung
........51, 6 2 Verkehrsinformationen
.................................479
Verkehrsinformationen (TMC) ......................357
Verriegeln von innen
.......................................64
Verriegelung
..................................47, 52, 56, 63
Versenkbarer Klapptisch
..............................121
Verstellung der Kopfstützen
..................... 9
1, 93
Verteilung des Luftstroms
............................. 12
7
Vordersitze
..........................................87, 89, 90
Vorglühkontrollleuchte Diesel
......................... 19
W
agenheber
..................................................291
Wählhebel
.....................................................210
Wählhebel Automatikgetriebe .......................205
Warnblinker
...........................................15 8, 282
Warndreieck
.................................................282
Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt
.......................................166
Warnleuchten
..................................................15
Warnleuchte Sicherheitsgurte
...................... 16
6
Warnung Fahreraufmerksamkeit
.......... 24
7, 248
Warnung Fahrertür offen
................................65
Warnung Kollisionsgefahr (A RC)
............................................21, 239, 240
Wartungsanzeige
......................................29, 31
Werkzeug
..............................................285, 291
Werkzeuge
............................................285, 291
Werkzeugkasten
..................282, 284, 285, 291
WiFi-Netzwerkverbindung
....................371, 427
Wischautomatik ..................................... 15 4, 155
.
Stichwortverzeichnis