500
Drücken Sie während eines gespräches auf OK , um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie ausgehend vom
Kontextmenü " Auflegen" aus, um
den Anruf zu beenden.
Verwaltung der Anrufe
Auflegen
(damit der ge sprächspartner nichts mehr hört)
Vom Kontextmenü aus:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei " Mikrofon
OFF ", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- Nehmen Sie das Häkchen bei
"Mikrofon OFF " wieder heraus, um das
Mikrofon wieder zu aktivieren.
vom Kontextmenü aus:
- S etzen Sie bei " Modus
Telefonan. " ein Häkchen, um
das
g
e
spräch über das t
e
lefon
anzunehmen (zum Beispiel, um
das
g
e
spräch bei Verlassen des
Fahrzeugs fortzusetzen).
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
" Modus Telefonan. " wieder
heraus, um das
g
e
spräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
Das Miko stumm schalten Modus TelefonannahmeWenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird
die Bluetooth®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr
ins Fahrzeug beim Wiederherstellen des
Kontaktes automatisch wieder aktiviert und der
to
n geht wieder auf das System über ( je nach
Kompatibilität des
t
e
lefons).
In bestimmten Fällen muss der
te
lefonannahmemodus vom t
e
lefon
ausgehend aktiviert werden.
Wählen Sie vom Kontextmenü aus " To n
DTMF " und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu ver wenden
und so das Menü eines interaktiven
Sprachservers durchlaufen zu können.
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
" Makeln " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um einen Anruf in
Warteschleife wieder anzunehmen.
Sprachserver
Anklopfen
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Audio und telematik
501
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
um die im System gespeicherten
Kontakte zu ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie anschließend
" Telefon " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parametrierung des
Verzeichnisses " aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
-
"Eintrag abfragen ",
-
"Eintrag löschen ",
-
"Alle Einträge löschen ".
Halten Sie die
t
a
ste SRC/TEL lange
gedrückt, um zum Verzeichnis zu
gelangen. Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth
®-Verbindung auf das te
lefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen te lefonen
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig
vom verbundenen
t
e
lefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist
nicht erreichbar, solange dieses
leer
ist. Wählen Sie "
Verzeichnis" aus, um
die Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Verzeichnis
Bestätigen Sie mit OK.
ODER
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die
Spracherkennung Ihres Smartphone über das
System nutzen.
um
die Spracherkennung zu starten, müssen
Sie je nach Schalterart am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Auf diese
t
a
ste drücken.
Für die Spracherkennung bedar f es eines
kompatiblen Smartphones, das vorher über
Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbunden worden ist.
.
Audio und telematik
502
Die folgende tabelle enthält die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich Ihres Autoradios.
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
in Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt".
um d
ie Anlage bei zu hoher u
m
gebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Häufige Fragen
FR AGE
ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
um e
ine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die
Audio-Einstellungen (Loudness Klangbild Bass Lautstärke) an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Bass, Loudness, Klangbild, Lautstärke) an
die jeweilige Audioquelle angepasst sind.
Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen
(
gr
ave[Bass], Höhen, Balance V/H, Balance
L/R)
in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu wählen,
die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im
Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Radio
Audio und telematik
503
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein
t
o
n,
87,5
MHz in der Anzeige...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die
t
a
ste BAND AS
t, u
m den
Wellenbereich einzustellen (FM, FM2, DAB, AM),
in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (
tA
)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz
angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
to
n, 87,5 MHz in der
Anzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befindet.
Die
u
m
gebung (Hügel, g
e
bäude, t
u
nnel, Parkhaus, t
i
efgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder
t
i
efgarage).Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
Händlernetzes der Marke überprüfen.
to
nausfall von 1
bis 2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen
t
o
nausfalls eine
andere Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu
ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
.
Audio und telematik
504
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Ladestand der Batterie des Peripheriegeräts ist evtl.
unzureichend. Laden Sie die Batterie Peripheriegerätes.
Die Meldung "Fehler u
S
B-
Peripherie-
ger
ät". Der
u
S
B-Stick wird nicht erkannt.
Der
u
S
B-Stick ist beschädigt. Formatieren Sie den
u SB-Stick neu.
Die CD wird immer wieder
ausgewor fen oder vom
Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar, enthält keine
Audiodateien oder Audiodateien, die das Autoradio nicht
wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert, die das Autoradio
nicht erkennt. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die ti pps im
Abschnitt "Audio" nach.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Der ton der CD ist gestört. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität- Legen Sie CDs in besserer Qualität ein und bewahren
Sie sie unter den entsprechenden Bedingungen.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, Ambiente) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Ich kann keine Musik
wiedergeben, die auf
meinem Smartphone und
über
u
S
B angeschlossen ist. Je nach Smartphone muss der Zugriff auf Musik des Smartphones
über das Radio zuerst autorisiert werden.
Aktivieren Sie manuell das M
tP
-Profil des
Smartphones (Menü
u
S
B-Einstellungen).
Audio und Telematik
507
Expert_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Bluetooth® Audio-Streaming ........398, 454, 495
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........ 4 06, 407,
462, 463, 497
Bluetooth
® (telefon) ..............406-408, 462-464
Bluetooth®-telefon mit Spracherkennung ....501
Bluetooth®-Verbindung ................ 3 80, 406 - 408,
436, 462- 464, 498
Bordcomputer
........................................... 4
0 - 42
Bordinstrumente
........................................ 14 -16
Bordwerkzeug
....................................... 287, 289
Bremsassistent
..................................... 161, 247
Bremsbeläge
................................................. 282
Bremsen
............................................ 18, 22, 282
Bremsleuchten
....................... 31
0, 311, 313 - 315
Bremsscheiben
............................................. 28
2
CarPlay-Verbindung .............................386, 442
CD
................................................ 398, 454, 494
Cinch
............................................ 122, 398, 454
Cinch-Kabel
......................................... 398, 454
Fahrgestell mit Führerhaus
...................3
15, 332
Fahrhinweise
......................................... 19
6 -198
D
E
C
F
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio .........396, 397, 452, 453, 490, 491
Dachgalerie
........................................... 272, 273
Dachträger
............................................ 272, 273
Datum (Einstellung) .........................46, 420, 476
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.....171, 17 7
Deaktivierung DSC (ESP)
............................163
Deckenleuchte
.............................................. 312
Deckenleuchte hinten
............ 1
41, 142, 312, 315
Deckenleuchten
.....................141, 142, 312, 315
Deckenleuchte vorne
.............141, 142, 312, 315
Dieselmotor
.....21, 267, 277, 327, 333, 335, 336
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
...................396, 397, 452, 453
Drehzahlmesser
......................................... 1
4 -16
Dritte Bremsleuchte
..............................311, 314
DSC
............................................................... 16
1
EBV
............................................................... 161
Einparkhilfe hinten
................................ 25
5, 256
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
..................................................... 256
Einparkhilfe vorne
......................................... 256
Einrichtungen Ladezone
...............................12 2
Einschaltautomatik Beleuchtung
..146, 149, 15 0
Einschaltautomatik Warnblinker
...................160
Einschalten der Zündung
..............................203
Einschlaf-Verhinderung
........................250, 251
Einstellung der
u
h
rzeit.................... 46, 421, 477 Einstellung des Datums ..................
4
6, 420, 476
Einstellungen
........412, 414, 416, 468, 470, 472
Einstiegsbeleuchtung
...................................151
Elektrische Fensterheber
............................... 98
E
lektrische Kindersicherung
........................19 4
Elektrische Sitzverstellung
...........................102
Elektronische Anlasssperre
........52, 67, 71, 205
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
.... 16
1
elektronischer Schlüssel .........................4 7, 2 0 4
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ..................................... 25, 161, 163, 16 4
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...................25, 161
Energiesparmodus
........................................ 2
70
Entlastung der Batterie
.................................270
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................327
Entlüftungspumpe
.........................................327
Entriegeln der
t
ü
ren
...........................80, 81, 83
Entriegeln von innen
............... 7
2, 73, 79 - 81, 83
Entriegelung
.................47- 49, 55 -57, 59, 60, 63
Erkennung der ge schwindigkeitsbegrenzung ...225,
226, 229, 232, 236
Ersatzrad
...................... 262, 289, 296, 297, 302
ESP/ASR
....................................................... 161
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)
.... 25
.
Stichwortverzeichnis
BG
(бългapcки) Съдържа флуорсъдържащи парникови газове R134A.
CS
(čeština) Obsahuje fluorované skleníkové plyny R134A.
DA
(dansk) Indeholder fluorholdige drivhusgasser R134A.
DE
(deutsch) Enthält fluorierte
t
r
eibhausgase R134A.
EL
(ε λ λ ην ι κά) Περιέχει φθοριούχα αέρια του θερμοκηπίου R134A.
EN
(english) Contains fluorinated greenhouse gases R134A.
ES
(español) Contiene gases fluorados de efecto invernadero R134A.
ET
(eesti) Sisaldab fluoritud kasvuhoonegaase R134A.
FI
(suomi) Sisältää fluorattuja kasvihuonekaasuja R134A.
FR
(français) Contient des gaz à effet de serre fluorés R134A.
GA
(
ga
e i l g e) Tá gáis cheaptha teasa fhluairínithe R134A.
HR
(hrvatski) Sadržava fluorirane stakleničke plinove R134A.
HU
(magyar) Fluortartalmú üvegházhatású gázokat tartalmaz R134A.
IS
(íslenska) Inniheldur flúoraðar gróðurhúsalofttegundir R134A.