Fahren und Bedienung125nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei
Vollbremsungen nicht mehr
lenkbar und kann ausbrechen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Parkbremse
Manuelle Parkbremse
9 Warnung
Parkbremse immer ohne Betäti‐
gung des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich an‐
ziehen.
Zum Lösen der Parkbremse Hebel etwas anheben, Entriegelungs‐
knopf drücken, Hebel ganz sen‐
ken.
Um die Betätigungskräfte der
Parkbremse zu verringern, gleich‐ zeitig das Bremspedal betätigen.
Es ertönt ein Warnton, wenn bei an‐
gezogener Parkbremse eine be‐
stimmte Geschwindigkeit überschrit‐
ten wird.
Hinweis
Die Lautstärke des Warntons lässt
sich im Driver Information Center
(DIC) ändern 3 89.
Kontrollleuchte R 3 83.
Bremsassistent
Bei schnellem, kräftigem Niedertre‐
ten des Bremspedals wird automa‐
tisch mit maximaler Bremskraft (Voll‐
bremsung) gebremst.
Während der gesamten Vollbrem‐
sung gleichmäßig starken Druck auf
das Bremspedal ausüben. Die maxi‐
male Bremskraft verringert sich auto‐ matisch, sobald das Bremspedal frei‐
gegeben wird.
Berg-Anfahr-Assistent Das System verhindert beim Anfah‐
ren auf Steigungen ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs.
Beim Lösen des Bremspedals nach dem Anhalten an einer Steigung
bleibt die Bremse noch weitere
zwei Sekunden angezogen. Die
Bremse wird automatisch gelöst, so‐
bald sich die Fahrzeuggeschwindig‐
keit erhöht.
193Lufteinlass ................................. 111
Lüftung........................................ 106
M Manuelle Fensterbetätigung ........30
Manuelles Abblenden ..................30
Manuelles Einstellen .................... 28
Manuell-Modus .......................... 123
Maßeinheit .................................... 89
Meldungen des Kraftstoffsystems............... 95, 114
Motorabgase .............................. 118
Motor abstellen ...............80, 95, 114
Motor anlassen .......................... 114
Motor ausschalten ........................80
Motordaten ................................ 180
Motorenidentifizierung ................178
Motorhaube ............................... 139
Motoröl .............. 140, 175, 178, 185
Motoröldruck ................................ 86
Motorölstand ................................ 87
Motoröl wechslen ......................... 87
Motor starten ............................. 121
Multifunktionsdisplay ....................89
N
Nebelscheinwerfer .......88, 101, 147
Nebelschlussleuchte .................... 88
Nebelschlusslicht .......................102O
Öl, Motor ............................. 175, 178
P Panne ......................................... 169
Parkbremse ............................... 125
Partikelfilter ................................. 118
Pedale ........................................ 112
Polsterung .................................. 172
Profiltiefe .................................... 159
R
Radabdeckungen ......................159
Räder und Reifen ......................156
Radiofrequenz-Identifikation .......188
Radioinformationen ......................89
Radwechsel ............................... 162
Regelmäßiger Betrieb ................ 111
Reifenbezeichnungen ................156
Reifendruck ............................... 156
Reifendrücke ............................. 186
Reifendruck-Kontrollsystem.. 86, 157
Reifenpanne ............................... 162
Reifenreparaturset .....................160
Reifenumrüstung .......................159
Reserverad ................................ 164
Rückfahrlicht .............................. 102
Rückleuchten ............................. 147
Rücksitze ...................................... 40S
Schaltgetriebe ............................ 120
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........144
Scheinwerfer................................. 99 Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 100
Scheinwerferwaschanlage ...........71
Schiebetür ................................... 24
Schließzylinder ............................. 20
Schlüssel ..................................... 20
Schlüsselnummer .........................20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 160
Schubabschaltung .....................115
Seiten-Airbag ............................... 52
Seitliche Blinkleuchten ..............148
Service ............................... 111, 174
Serviceanzeige ......................77, 89
Serviceinformationen .................174
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............81
Sicherheitsgurte............................ 45
Sicherungen .............................. 151
Sicherungskasten im Motorraum 153
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................154
Signaltöne..................................... 95 Sitze ausbauen ............................. 42
Sitze der dritten Sitzreihe ............42