Page 149 of 709

4–2
*nur bestimmte Modelle
i-ACTIVSENSE................................ 4-111
i-ACTIVSENSE * ........................ 4-111
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS)
* ........................................ 4-114
Fernlichtregulierung (HBC) * ...... 4-115
Spurhalteassistent (LDWS) * ....... 4-118
Toter-Winkel-Assistent (BSM) * ... 4-126
Abstandsführungssystem
(DRSS) * ...................................... 4-133
Ausparkhilfe (RCTA) * ................ 4-136
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC)
* .................................... 4-140
Geschwindigkeitsbegrenzer * ...... 4-150
City-Notbremsassistent
(SCBS)
* ...................................... 4-156
Notbremsassistent (SBS) * .......... 4-162
FSC-Kamera * ............................. 4-165
Radarsensor (vorne) * .................. 4-168
Lasersensor (vorne) * ................... 4-171
Radarsensoren (hinten) * ............. 4-174
Geschwindigkeitskonstanthalter ... 4-176
Geschwindigkeitskonstanthalter * ... 4-176
Reifendrucküberwachungssystem ... 4-182
Reifendrucküberwachungssystem * ... 4-182
Diesel-Partikel-Filter
(SKYACTIV-D 1.5) ......................... 4-186
Diesel-Partikel-Filter
(SKYACTIV-D 1.5) ................... 4-186
Rückfahrkamera ............................. 4-187
Rückfahrkamera
* ........................ 4-187
Einparkhilfe ..................................... 4-196
Einparkhilfe
* .............................. 4-196
Page 185 of 709

4–38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Active Driving-Anzeige *
optischer Empfänger Spiegel Kombinator
WARNUNG
Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die Position nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die Position einzustellen,
weil durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht den Winkel einzustellen oder die Active Driving-Anzeige von
Hand zu öffnen oder zu schließen. Durch Fingerabdrücke kann die Sicht beeinträchtigt
werden und durch Anwendung von Gewalt beim Einstellen können Beschädigungen
entstehen.
Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Die Active
Driving-Anzeige kann nicht funktionieren und durch Eingriffe während des Betriebs
können Beschädigungen verursacht werden.
Stellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Durch
verschüttete Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können Beschädigungen
verursacht werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und bringen Sie keine
Kleber an, weil Störungen verursacht werden können.
Zur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls der Sensor
abgedeckt wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die Anzeige
schwierig abzulesen ist.
Vermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht getroffen wird. Dadurch
können Beschädigungen verursacht werden.
Page 213 of 709

4–66
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
*nur bestimmte Modelle
Mit automatischer Beleuchtungseinschaltung
Schalterposition
Zündungsposition ON ACC
oder
OFF O N ACC
oder
OFF O N ACC
oder
OFF O N ACC
oder
OFF
Scheinwerfer aus aus Auto
*1 aus aus aus ein aus
Tagesfahrleuchten * ein aus Auto *1 aus aus aus aus aus
Schlussleuchten
Begrenzungsleuchten
Kennzeichenleuchten
Instrumentenbeleuchtungsregler aus aus Auto
*1 ein *2 /
aus *3 ein ein ein ein *4
*1 Die Scheinwerfer und die anderen Beleuchtungen werden automatisch entsprechend der durch den Sensor
abgetasteten Umgebungshelligkeit eingestellt.
*2 Falls die Zündung bei eingeschalteten Leuchten in eine andere Position als “ ON ” gestellt wird, bleiben die
Leuchten eingeschaltet.
Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten
ausgeschaltet.
*3 Falls die Zündung in eine andere Position als “ ON ” gestellt wird, werden die Leuchten nicht eingeschaltet, auch
nicht, wenn der Leuchtenschalter auf
gestellt wird.
*4 Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten
ausgeschaltet.
Page 214 of 709

4–67
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Automatische Beleuchtungseinschaltung
In der
-Position des Scheinwerferschalters und wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist,
werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung
entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet (siehe
obenstehende Tabelle).
VORSICHT
Der Lichtsensor darf nicht mit einem Kleber an der Windschutzscheibe abgedeckt
werden. Die Funktion des Lichtsensors wird dadurch beeinträchtigt.
Der Lichtsensor funktioniert auch als Regensensor für die automatische
Wischerbetätigung. Halten Sie die Hände und Eisschaber von der Windschutzscheibe
fern, wenn sich der Wischerhebel in der Position
be ¿ ndet und die Zündung auf
“ON” geschaltet ist, weil Finger eingeklemmt oder die Scheibenwischer und die
Wischerblätter beschädigt werden können, wenn die Scheibenwischer automatisch
eingeschaltet werden. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Reinigen der
Windschutzscheibe, ob die Scheibenwischer vollständig ausgeschaltet sind, dies ist
besonders wichtig, wenn bei laufendem Motor die Windschutzscheibe von Schnee und
Eis befreit wird.
Page 215 of 709