Page 12 of 39

Beim Fahren
30
Display/Kontrollleuchten
Signal Kontrollleuchten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10KEY-Kontrollleuchte Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM)
OFF
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
Geschwindigkeitsalarmdisplay
Glühkerzenkontrollleuchte
Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte
Schlüsselkontrollleuchte
Kontrollleuchte für tiefe
Kühlmitteltemperatur
i-stop-Kontrollleuchte
11
12
13
14i-ELOOP-Kontrollleuchte
Fahrstufenanzeige
Beleuchtungskontrollleuchte
15Fernlichtkontrollleuchte20
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
Kontrollleuchte der elektrischen
Feststellbremse
Kontrollleuchte für
Bremspedalbetätigungsaufforderung
Mazda Radar Cruise
Control-Kontrollleuchte (MRCC)
Kontrollleuchte Notbremsassistent
(SBS)/City-Notbremsassistent
(SCBS)
Kontrollleuchte Notbremsassistent
(SBS) OFF/City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF
Sicherheitsgurtwarnleuchte (Rücksitz)
Hauptdisplay
Geschwindigkeitskonstanthalter
Einstelldisplay/Einstellkontrollleuchte
des Geschwindigkeitskonstanthalters
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers Signal Kontrollleuchten
Spurhalte-Kontrollleuchte (LDWS)
OFF
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den
Systemstatus oder eine Systemstörung zu informieren.
19
TCS/DSC-Kontrollleuchte
DSC OFF-Kontrollleuchte
29Wahlmodus-Kontrollleuchte
Kontrollleuchte der adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH)
21
1718
22
23
24
25
26
27
28
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte 16Einstelldisplay/Einstellkontrollleuchte
des Geschwindigkeitsbegrenzers
31
11Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Armaturenbrett und Anzeigen” verwiesen.
Kontrollleuchte des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) OFF
32
Page 21 of 39

Beim Fahren
20
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) kann bei Regen, Nebel,
Schnee oder anderen Wetterbedingungen oder durch einen verschmutzten
Kühlergrill deaktiviert werden.
HINWEIS
In den folgenden Fällen wird das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
vorübergehend deaktiviert, das Mazda Radar Cruise Control-Einstelldisplay
(MRCC) (grün) wird ausgeschaltet das Mazda Radar Cruise
Control-Hauptdisplay (MRCC) (weiß) wird ausgeschaltet. Bei Fahrzeugen mit
Active Driving-Anzeige ändert sich die Farbe der Mazda Radar Cruise
Control-Kontrollleuchte (MRCC) von grün auf weiß.
• Drücken Sie den Schalter OFF/CAN einmal.
• Das Bremspedal ist gedrückt.
• Die Handbremse ist angezogen.
Der Wählhebel wird in die Park- (P), Neutral- (N) oder Rückwärtsstufe (R)
geschaltet.
• Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC), der Notbremsassistent (SBS),
der City-Notbremsassistent (SCBS) oder der Advanced
City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) hat angesprochen.
• Auftretende Systemstörung.
Weitere Einzelheiten werden im betreffenden Text beschrieben.
• (Automatikgetriebe)
• (Schaltgetriebe)
Der Schalthebel befindet sich in der Rückwärtsgangposition (R).
• Eine Tür ist geöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist nicht angelegt.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ACTIVSENSE” verwiesen.
Page 22 of 39
21
Beim Fahren
CANCEL-Schalter
RES-Schalter
OFF-Schalter -Schalter -Schalter
Schalter MODE
Schalter SET+
Schalter SET-
Anzeige für vorausfahrendes Fahrzeug
MRCC
Fahrzeugabstandsanzeige
MRCC Eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit
Einstellen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Beim Drücken des Schalters MODE wird das Hauptdisplay (weiß) des Mazda
Radar Cruise Control-Systems (MRCC) eingeschaltet und die
Fahrzeuggeschwindigkeit und der Abstand zwischen den Fahrzeugen lässt sich
sich bei eingeschalteter Abstandsregelung einstellen. Die Einstellung und der Betriebszustand des Mazda Radar Cruise Control-Systems
(MRCC) werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.
Displayanzeige des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ACTIVSENSE” verwiesen.
Page 23 of 39
22
Beim Fahren
Einstellen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Einstellen der Geschwindigkeit
1. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit durch Drücken des Gaspedals ein.
2. Die Abstandsregelung beginnt, wenn der Schalter SET + oder SET - gedrückt
wird. Die eingestellte Geschwindigkeit und das Abstandsdisplay mit weißen
Linien erscheinen.
ReisestatusBeim Fahren mit konstanter
GeschwindigkeitBeim Fahren mit Abstandsregelung
Active
Driving-Anzeige
Einstellen des Fahrzeugabstands während der Abstandsregelung
Der Abstand wird mit jedem Drücken des Schalters etwas verkleinert. Der
Abstand wird mit jedem Drücken des Schalters etwas vergrößert. Der
Fahrzeugabstand kann in 4 Stufen eingestellt werden, groß, mittel, klein, sehr
klein.
Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(bei
Fahrzeuggeschwindigk
eit von 80 km/h)
lang
(ca. 50 m)Mittel
(ca. 40 m)klein
(ca. 30 m)sehr klein
(ca. 25 m)
Active Driving-Anzeige
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ACTIVSENSE” verwiesen.
Page 24 of 39

Beim Fahren
23
Abstandswarnung
Falls sich der Abstand bei eingeschalteter
Abstandsregelung rasch vermindert, weil das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst, wird ein
akustisches Warnsignal ausgelöst und eine
Bremswarnung auf dem Display angezeigt.
Kontrollieren Sie immer die Sicherheit der Umgebung
und betätigen Sie das Bremspedal, um einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
Halten Sie immer auch einen sicheren Abstand zum
nachfolgenden Fahrzeug ein.
Einstellen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Ändern der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit
Ändern der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem Schalter SET + / SET -
Drücken Sie den Schalter SET+ zum Beschleunigen. Drücken Sie den Schalter
SET- zum Verzögern. Beim jeder Betätigung des Schalters SET+/SET- ändert sich
die Fahrzeuggeschwindigkeit wie folgt.
Beschleunigung mit dem Gaspedal
Drücken Sie das Gaspedal und tippen Sie beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET + oder SET - an. Falls sich ein Schalter nicht
bedienen lässt, kehrt das System beim Loslassen des Gaspedals wieder auf die
eingestellte Geschwindigkeit zurück.
Kurz drücken
Lang drückenModelle für Europa1 km/h
Außer Modelle für Europa
5 km/h
10 km/h
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ACTIVSENSE” verwiesen.
Page 27 of 39
26
Beim Fahren
Beim Umschalten des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) von Bereitschaft auf Betrieb, werden die
Fahrspurmarkierungen in der Multiinformationsanzeige oder in der Active
Driving-Anzeige angezeigt.
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und Spurhalteassistent (LDWS)
Anzeige auf dem Display
Systemzustand
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige
Bereitschaft
Betriebsstatus
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ACTIVSENSE” verwiesen.
Page 33 of 39

32
Beim Fahren
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der Audioanzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
Statusanzeige
Kontrollstatus
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten Elektrizität.
Anzeige der in der wiederaufladbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Anzeige des Status der in der wiederaufladbaren
Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur
Versorgung elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug in
der Anzeige leuchtet).
i-ELOOP-Warnsignal
Ein akustisches Signal ertönt, falls Sie versuchen das
Fahrzeug unter den folgenden Bedingungen zu fahren.
• Die i-ELOOP-Warnleuchte blinkt grün.
• “i-ELOOP lädt.” wird auf der mittleren Anzeige (Audiogerät
Typ C/Typ D) angezeigt.
Das akustische Signal ertönt nicht mehr, wenn das Fahrzeug gestoppt wird.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob die Anzeige nicht mehr leuchtet und keine
Meldung angezeigt wird.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Überwachung des Kraftstoffverbrauchs” und auf
Abschnitt 7 “Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale” verwiesen.