2–56
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Insassen-Rückhaltesysteme
*nur bestimmte Modelle
Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems
In dieser Tabelle werden die Teile des Insassen-Rückhaltesystems aufgezeigt, die
entsprechend der Aufprallart ausgelöst werden.
(In den Abbildungen werden repräsentative Aufprallarten gezeigt.)
Insassen-
Rückhaltesystem Aufprallart
Schwerer Frontal- oder Beinahe-
Frontalaufprall Schwerer Seitenaufprall
*2 Aufprall von der Rückseite
Vordersitz-
Sicherheitsgurtstraffer X
*1 (beide Seiten) X *1 (nur Aufprallseite)
Bei einem Aufprall von
der Rückseite werden
kein Airbag und kein
Gurtstraffer ausgelöst. Fahrerairbag X
Beifahrerairbag X
*1
Seitenairbag
* X *1 (nur Aufprallseite)
Kopf-Schulter-Airbag
* X (nur Aufprallseite)
X: Die Airbags werden im Falle eines Aufprall ausgelöst.
*1 (Mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag)
Die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer des Beifahrers werden je nach der Einstellung des
Deaktivierungsschalters des Beifahrerairbags ausgelöst.
*2 (Mit Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags)
Bei einem seitlichen Aufprall werden die Gurtstraffer und die Seiten-/Kopf-Schulter-Airbags ausgelöst (nur auf
der Aufprallseite).
2–57
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Insassen-Rückhaltesysteme
Grenzfälle für die Auslösung der Airbags
Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in “Auslösekriterien des Insassen-
Rückhaltesystems” beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In gewissen
Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls nicht
ausgelöst werden.
Grenzfälle für die Erfassung eines Frontal- oder Beinahe-Frontalaufpralls:
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprällen,
in welchen der Aufprall für die Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems nicht richtig
erfasst werden kann.
Aufprall gegen einen Baum oder Pfostenschräger Frontalaufprall
Auffahrunfall oder Aufprall gegen die
Hinterseite eines Lastwagens