5–53
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Bedienung des Touch Panels
VORSICHT
Drücken Sie den Bildschirm nicht zu stark und verwenden Sie keinen spitzen Gegenstand.
Der Bildschirm kann sonst beschädigt werden.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung der mittleren Anzeige während der Fahrt
gesperrt. Bedienungen für Gegenstände, die nicht in Grau angezeigt werden, lassen sich
mit dem Commanderschalter während der Fahrt vornehmen.
5–69
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm bei eingelegter CD, um den
Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole
unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
(Musik-CD)
Anzeige der Titelliste der CD.
Wählen Sie den gewünschten Titel für die Wiedergabe.
(MP3/WMA/AAC CD)
Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.
Wählen Sie den gewünschten Ordner.
Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
Wählen Sie die wiederzugebende Datei.
(nur MP3/WMA/AAC CDs)
Anzeige der Dateiliste vom gegenwärtig wiedergegebenen Ordner.
Wählen Sie den gewünschten Titel.
(Musik-CD)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
(MP3/WMA/AAC CD)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
(Musik-CD)
Titelwiedergabe der CD in Zufallsreihenfolge.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
(MP3/WMA/AAC CD)
Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel der CD in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
(Musik-CD)
Die einzelnen Titel der CD werden angespielt, um Ihnen bei der Suche nach einem
bestimmten Titel zu helfen.
Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird
fortgesetzt.
(MP3/WMA/AAC CD)
Die einzelnen Titel des Ordners werden angespielt, um Ihnen bei der Suche nach einem
bestimmten Titel zu helfen.
Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird
fortgesetzt.
Falls die Audiowiedergabe während dem Anspielen bedient wird, so wird der angespielte
Titel normal wiedergegeben. Danach wird die Audiobedienung vorgenommen.
5–78
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Suchlauftaste
M W / U K W - R a d i o ( T y p A / T y p C / T y p D ) ,
MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
, ).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten
bzw. vorher vorabgestimmten Sender
umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, ) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste (
, ) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
, ) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D)
*
Die Suchlauftaste ( , ) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste (
) gedrückt halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
5–87
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Vorlauf/Rücklauf
Drücken Sie die Vorspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Vorwärtsrichtung wiederzugeben.
Drücken Sie die Rückspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Rückwärtsrichtung wiederzugeben.
Titelsuche
Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um
an den Beginn des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Ordnersuche
Um auf den vorhergehenden Ordner
umzuschalten, drücken Sie die Ordner
ab-Taste (
), oder drücken Sie die Ordner
auf-Taste (
), um auf den nächsten Ordner
zu schalten.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel
eines gegenwärtig wiedergegebenen
Ordners abgetastet und für zehn Sekunden
angespielt, um Ihnen die Auswahl des
gewünschten Titels zu erleichtern.
Halten Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die
Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges
Gedrückthalten der Anspieltaste (
)
kann die Anspielfunktion wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher die
Anspielfunktion eingeschaltet wurde.
Wiedergabewiederholung
Titelwiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“ TRACK RPT ” wird angezeigt (
wird
unten auf dem Bildschirm neben RPT
eingeblendet).
2. Um die Wiedergabewiederholung
aufzuheben, können Sie die Taste nach
3 Sekunden erneut drücken.
Ordnerwiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste innerhalb von 3 Sekunden
erneut, um die Wiedergabe der in
diesem Ordner vorhandenen Titel zu
wiederholen. “ FOLDER RPT ” wird
angezeigt (
wird unten auf dem
Bildschirm neben RPT eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der Taste
wird die Wiedergabewiederholung
wieder ausgeschaltet.
5–91
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Titelsuche
Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um
an den Beginn des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
)
innerhalb von einigen Sekunden (abhängig
von der iPod-Softwareversion) nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) nach
einigen Sekunden (abhängig von der
iPod-Softwareversion), um den
gegenwärtigen Titel von Anfang an
wiederzugeben.
Kategoriesuche
Drücken Sie die Kategorie ab-Taste ( 5 ),
um die vorhergehende Kategorie zu
wählen oder die Kategorie auf-Taste ( 6 ),
um die nächste Kategorie zu wählen.
HINWEIS
Die Programmarten sind
Wiedergabeliste, Interpret, Album, Titel,
Podcast, Genre, Komponist und Audio
Book.
Listensuche
Drücken Sie die Listen ab-Taste (
), um
die vorhergehende Liste zu wählen oder
die Listen auf-Taste (
), um die nächste
Liste zu wählen.
HINWEIS
Falls die Programmart Titel oder Audio
Book eingestellt ist, ist keine Liste
vorhanden.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel
einer gegenwärtig wiedergegebenen Liste
abgetastet und für 10 Sekunden angespielt,
um Ihnen die Auswahl des gewünschten
Titels zu erleichtern.
Halten Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die
Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges
Gedrückthalten der Anspieltaste (
)
kann die Anspielfunktion wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher die
Anspielfunktion eingeschaltet wurde.
Wiedergabewiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“ TRACK RPT ” wird angezeigt (
wird
unten auf dem Bildschirm neben RPT
eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der Taste
wird die Wiedergabewiederholung
wieder ausgeschaltet.
5–98
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch angezeigt,
wenn die Wiedergabedaten der Datenbank des Fahrzeugs entsprechen. Die gespeicherten
Informationen verwenden die Datenbankinformationen des Musikerkennungs-Service von
Gracenote.
VORSICHT
Für Informationen über die neuste Gracenote-Datenbank und für die Installation wird auf
die Webseite der Freisprecheinrichtung von Mazda verwiesen.
http://www.mazdahandsfree.com
Einführung
Die Musikerkennung und die betreffenden Daten werden von Gracenote
® geliefert.
Gracenote ist ein Industriestandard für Musikerkennungs-Technologie und die
entsprechenden Inhalte. Für weitere Einzelheiten wird auf www.gracenote.com verwiesen.
CD und musikbezogene Daten von Gracenote, Inc., Copyright © 2000 bis Gegenwart
Gracenote.
Gracenote Software, Copyright © 2000 bis Gegenwart Gracenote. Auf dieses Produkt
und diesen Dienst sind eines oder mehrere Patente von Gracenote anwendbar. Für eine
unvollständige Liste von anwendbaren Gracenote-Patenten wird auf die Webseite von
Gracenote verwiesen. Gracenote, CDDB, MusicID, MediaVOCS, das Gracenote-Logo und
das Logo, das Logo “Powered by Gracenote” sind entweder registrierte Warenzeichen oder
Warenzeichen von Gracenote in den USA und/oder in anderen Ländern.
Gracenote ® Endanwender-Lizenzvertrag
Diese Anwendung oder dieses Gerät enthält Software von Gracenote, Inc. von Emeryville,
California (“Gracenote”). Mit dieser Software von Gracenote (“Gracenote Software”) ist
eine Identi ¿ kation von Discs und/oder Dateien möglich, um Informationen einschließlich
Name, Interpret, Titel und Titelinformationen (“Gracenote Data”) von Onlineservern
oder Datenbanken (allgemein “Gracenote Servers”) zu erhalten und andere Funktionen
auszuführen. Die Gracenote-Daten dürfen nur für die vorgesehenen Endbenutzerfunktionen
dieser Anwendung oder dieses Geräts verwendet werden.
5–10 0
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Aktualisieren der Datenbank
Die Gracenote-Datenbank lässt sich mit einem USB-Gerät aktualisieren.
1. Schließen Sie ein USB-Gerät mit der Software für die Aktualisierung von Gracenote an.
2. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
3. Wählen Sie die Registerkarte
und .
4. Wählen Sie
. Die Liste des auf dem USB-Gerät gespeicherten
Aktualisierungspakets und die Version werden angezeigt.
5. Wählen Sie das Paket für die Aktualisierung.
6. Wählen Sie
.
HINWEIS
Gracenote kann von der Mazda-Webseite Freisprecheinrichtung heruntergeladen werden.
5–101
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ®*
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Falls ein Bluetooth
® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit mit
Radiowellenübertragung angeschlossen ist, kann ein Anruf gemacht oder empfangen werden
durch Drücken der Sprech-, Antwort- oder Aufhängetaste oder mit Sprachbefehlen am
Audiofernbedienungsschalter oder durch Bedienung der mittleren Anzeige. Zum Beispiel
wenn Sie ein Mobiltelefon in der Tasche haben, können Sie einen Anruf machen ohne das
Mobiltelefon aus der Tasche zu nehmen und direkt bedienen zu müssen.
Übersicht über Bluetooth
® -Audio
Falls ein tragbares Gerät mit Bluetooth
® Kommunikation auf das Fahrzeug programmiert
wird, kann die Aufzeichnung im tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautsprecher
wiedergegeben werden. Es ist nicht notwendig, das tragbare Gerät an die Eingangsbuchse
des Fahrzeugs anzuschließen. Nach der Programmierung kann die Wiedergabe mit den
Bedienungselementen der Audioanlage ein- und ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen kann ein Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug programmiert
werden. Falls sich das Fahrzeug bewegt, wird der Pairing-Vorgang unterbrochen.
Halten Sie das Fahrzeug zum Programmieren an einer sicheren Stelle an.
Der Kommunikationsbereich von Bluetooth ® -Audiogeräten beträgt bis zu ungefähr 10
m.
Die Audio-Grundbedienung über Sprachbefehle ist möglich, selbst wenn Bluetooth ®
nicht angeschlossen ist.
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung der mittleren Anzeige während der Fahrt
gesperrt. Bedienungen für Gegenstände, die nicht in Grau angezeigt werden, lassen
sich mit dem Commanderschalter während der Fahrt vornehmen.