5237-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Radarsensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt istEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse vorüberge-
hend nicht einsatzbereit ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Verwenden Sie das Radar-Geschwindigkeitsregelsys-
tem, wenn es wieder verfügbar ist.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass die Bremsensteuerungsfunktion des Radar-
Geschwindigkeitsregelsystems vorübergehend nicht ver-
fügbar ist
→Treten Sie das Bremspedal.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Kühlerjalousie-System nicht funktioniert
oder dass die Kühlerjalousie verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
5247-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Zeigt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Sensor des Spurwechsel-Assistenten
oder der umgebende Bereich auf dem Stoßfänger ver-
schmutzt oder mit Eis bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor und den umgebenden
Bereich auf dem Stoßfänger.
Zeigt eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregel-
systems bzw. des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsre-
gelsystems (falls vorhanden) an
Drücken Sie die Taste “ON/OFF” einmal, um das System
zu deaktivieren, und dann erneut, um es wieder zu akti-
vieren.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung der dynamischen Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich an
Treten Sie das Bremspedal.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
5257-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LDA-Systems (Spurwech-
selwarnung mit Steuerung der Lenkung) anEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LKA-Systems (Spurhalte-
Assistent) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Die Betriebsbedingungen für den Kamerasensor (Tempe-
ratur usw.) werden nicht erfüllt.
→Sobald die Betriebsbedingungen für den Kamerasen-
sor (Temperatur usw.) erfüllt sind, stehen die folgenden
Systeme zur Verfügung.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LKA-System (Spurhalteassistent)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• AHS (Adaptives Fernlichtsystem)
• Fernlichtassistent
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das System aufgrund einer Funktionsstörung
eines Sensors (nicht des Kamerasensors) vorübergehend
deaktiviert wurde
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Schalten Sie das LDA-System (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) aus, warten Sie eine
kurze Zeit und schalten Sie das LDA-System (Spur-
wechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) dann
wieder ein.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
5267-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das System aufgrund einer Funktionsstörung
eines Sensors (nicht des Kamerasensors) vorübergehend
deaktiviert wurdeEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Schalten Sie das LKA-System (Spurhalteassistent)
aus, warten Sie eine kurze Zeit und schalten Sie das
LKA-System (Spurhalteassi stent) dann wieder ein.
(Falls vorhanden)
Auf der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor befin-
det sich Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw.
Die folgenden Systeme sind vorübergehend nicht ver-
fügbar.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LKA-System (Spurhalteassistent)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung
der Lenkung)
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• AHS (Adaptives Fernlichtsystem)
• Fernlichtassistent
→ Schalten Sie das System aus, entfernen Sie Schmutz,
Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw. von der
Windschutzscheibe und schalten Sie das System dann
wieder ein.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des BSM-Systems (Spurwech-
sel-Assistent) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
5377-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Betrieb des Pre-Crash-Bremssystems
und des Pre-Crash-Bremsassistenten abgebrochen wurde,
da das VSC-System (elektronisches Stabilitätsprogramm)
ausgeschaltet wurde (die Pre-Crash-Warnfunktion arbeitet
jedoch weiterhin)
→Schalten Sie das VSC ein. ( →S. 367)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) vor-
übergehend nicht verfügbar ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Wenn sich die Bedingungen verbessern, setzt das Sys-
tem den Betrieb fort. Falls diese Meldung ständig
angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Die Leistung der Klimaanlage, der Heizung und anderer
Funktionen ist aufgrund von hohem Stromverbrauch vorü-
bergehend eingeschränkt
→Schalten Sie nicht benötigte elektronische Funktionen
aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Bitte warten Sie, bis die Stromversorgung wieder nor-
mal ist.
Wenn diese Meldung häufiger angezeigt wird, lassen
Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qua-
lifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Teil des PCS-Sensors (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) verschmutzt, mit Eis usw. bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Entfernen Sie den Schmutz, das Eis usw.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
5577-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Bei Verwendung des Notrads
●Bedenken Sie, dass das Notrad speziell zur Verwendung an Ihrem Fahrzeug entwickelt
wurde. Verwenden Sie das Notrad daher nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen
und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
■Bei montiertem Notrad
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden Sys-
teme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
■Geschwindigkeitsbegrenzung bei montiertem Notrad
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur
Fol ge h aben.
■Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer Kolli-
sion oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
• Geschwindigkeitsregelung (falls vor-handen)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung
(falls vorhanden)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich (falls vorhanden)
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (falls vorhanden)
•EPS
• AFS (Adaptives Scheinwerfersystem) (falls vorhanden)
• LDH (falls vorhanden) • DRS (falls vorhanden)
• Aktives Dämpfungssystem (falls vorhan-
den)
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) (falls vorhan-
den)
• LKA (Spurhalteassistent) (falls vorhanden)
• Reifendruckkontrollsystem
(falls vorhanden)
•VDIM
• VGRS (falls vorhanden)
• Lexus-Einparkhilfemonitor (falls vorhanden)
• Lexus-Einparkhilfesensor
(falls vorhanden)
• Navigationssystem (falls vorhanden)
623
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM) ■
Außenspiegel (
→S. 196)
■Elektrische Fensterheber und Schiebedach* (→ S. 199, 202)
*:Falls vorhanden
■
Scheinwerferautomatik ( →S. 245)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Automatisches Ein- und Aus-
klappen der SpiegelMit Ver-/
Entriegelung der
Türen
verbundenAus
——OMit Betätigung des
Start-Schalters ver- bunden
Mit dem Zurücksetzen verbun-
dene SpiegelfunktionEinAus——O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Mit dem mechanischen Schlüssel
verbundene FunktionAusEin——O
Mit der Fernbedienung verbun-
dene FunktionAusEin——O
Summer ertönt bei Betätigung
mit der FernbedienungEinAus——O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStandard-2 bis 2O—O
Follow-Me-Home
(Zeit bis zum automatischen
Ausschalten der Scheinwerfer)30 Sekunden
60 Sekunden
——O90 Sekunden
120 Sekunden
Steuerung der Begrüßungsbe-
leuchtungEinAus——O
123
6248-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
AHS (Adaptives Fernlichtsystem)*1 (
→ S. 250)
*1: Falls vorhanden
*2: Nur das Fernlicht wird ein- bzw. ausgeschaltet.
■Lexus-Einparkhilfesensor*1, 2
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
FunktionStandardeinstellungAngepasste
Einstellung
Adaptives FernlichtsystemEinAus*2——O
Abstand zwischen einem
Fahrzeug vor Ihnen und dem
abgedunkelten FernlichtStandardGering——OGroß
Geschwindigkeit, bei der
sich der Modus für die Ein-
stellung der Helligkeit und
des beleuchteten Bereiches
des Fernlichts ändert
Mindestens
ca. 120 km/h
Mindestens ca. 100 km/h
——OMindestens
ca. 80 km/h
Helligkeitseinstellung des
Fernlichts während einer
Kurvenfahrt (hellere Aus-
leuchtung des Bereichs in
der Richtung, in die sich das
Fahrzeug bewegt)
EinAus——O
Einstellung der Leuchtweite
des Abblendlichts entspre-
chend dem Abstand zu
einem vorausfahrenden
Fah rzeug
EinAus——O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Erfassungsabstand des vorderen
MittelsensorsFernNahO—O
Erfassungsabstand des hinteren
MittelsensorsFernNahO—O
Lautstärke des Warnsummers31 bis 5O—O
Einstellung der Anzeige
(wenn der Lexus-Einparkhilfe-
sensor in Betrieb ist)Alle Sensoren
werden angezeigtAnzeige ausO—O
123