79
Wartung
Mindestens einmal monatlich:
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand imAusgleichsbehälter.
• Prüfen Sie die Funktion der gesamten Außenbeleuchtung einschließlich der
Bremsleuchten, Blink- und Warnblink-
leuchten.
• Prüfen Sie den Reifenluftdruck aller Reifen einschließlich Ersatzrad.
Mindestens zweimal jährlich:
(z. B. im Frühjahr und Herbst):
• Prüfen Sie die Schläuche des Kühlers, der Heizung und der Klimaanlage auf
Undichtigkeit und Beschädigung.
• Prüfen Sie die Funktion der Scheibenwischer und der Schei-
benwaschanlage. Reinigen Sie die
Wischerblätter mit einem sauberen
Tuch, das mit Scheibenreiniger ange-
feuchtet ist.
• Prüfen Sie die Einstellung der Scheinwerfer.
• Prüfen Sie Abgasrohre, Schalldämpfer, Hitz eschutzbleche und die Aufhän-
gungselemente der Abgasanlage.
• Prüfen Sie alle Sicherheitsgurte auf Verschleiß und Funktion.
• Prüfen Sie alle Reifen auf Verschleiß und die Radmuttern auf festen Sitz.
Mindestens einmal jährlich:
• Reinigen Sie Wasserablaufbohrungenin der Karosserie und in den Türen.
• Fetten Sie die Türscharniere, die Türfeststeller und die Haubenschar-
niere.
• Fetten Sie alle Tür- und Haubenschlös- ser.
• Tragen Sie Pflegemittel auf die Gummidichtungen der Türen auf.
• Prüfen Sie vor Beginn der warmen Jahreszeit die Funktion der
Klimaanlage.
• Prüfen Sie den Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit.
• Prüfen und fetten Sie die Gelenke und die Schaltzüge/Stangen des Automa-
tikgetriebes.
• Reinigen Sie die Batterie und die Batteriepole.
• Prüfen Sie den Füllstand der Bremsflüssigkeit (und Kupplungs-
flüssigkeit).
713
Wartung
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
30.000 km oder 24 Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilterpatrone (Diesel) prüfen *
6
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Diesel)
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Wartung
14
7
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
60.000 km oder 48 Monate
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilter prüfen (Benziner) *
7
❑ Filter der Kraftstofftankbelüftung prüfen
(Benziner, ausstattungsabhängig)
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Benziner, Diesel)
❑ Schaltgetriebeflüssigkeit prüfen (ausstattungsabhängig) *
8
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Verteilergetriebeöl prüfen (4WD) *8
❑ Öl des Hinterachsdifferenzials prüfen (4WD) *8
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
❑ Belüftungsschlauch und Tankdeckel sichtprüfen
❑ Luftfiltereinsatz ersetzen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kraftstofffilterpatrone ersetzen (Diesel) *6
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
715
Wartung
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
90.000 km oder 72 Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilterpatrone (Diesel) prüfen *
6
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Diesel)
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Ventilspiel prüfen (Benziner) *11
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Diesel) *
9
(nach 90.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Benziner) *
9
(nach 90.000 km oder 72 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Wartung
16
7
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
120.000 km oder 96 Monate
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilter prüfen (Benziner) *
7
❑ Filter der Kraftstofftankbelüftung prüfen
(Benziner, ausstattungsabhängig)
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Benziner, Diesel)
❑ Schaltgetriebeflüssigkeit prüfen (ausstattungsabhängig) *
8
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Verteilergetriebeöl prüfen (4WD) *
8
❑ Öl des Hinterachsdifferenzials prüfen (4WD) *8
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Belüftungsschlauch und Tankdeckel sichtprüfen
❑ Luftfiltereinsatz ersetzen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kraftstofffilterpatrone ersetzen (Diesel) *6
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Diesel) *
9
(nach 90.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Benziner) *
9
(nach 90.000 km oder 72 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
717
Wartung
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
150.000 km oder 120 Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilterpatrone (Diesel) prüfen *
6
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Diesel)
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Diesel) *
9
(nach 90.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Benziner) *
9
(nach 90.000 km oder 72 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❑ Zündkerzen ersetzen (Benziner 2.4/3.3L - Iridium)
(alle 160.000 km (100.000 Meilen) oder 120 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Wartung
18
7
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
180.000 km oder 144 Monate
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstofffilter prüfen (Benziner) *
7
❑ Filter der Kraftstofftankbelüftung prüfen
(Benziner, ausstattungsabhängig)
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Benziner, Diesel)
❑ Schaltgetriebeflüssigkeit prüfen (ausstattungsabhängig) *
8
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Verteilergetriebeöl prüfen (4WD) *
8
❑ Öl des Hinterachsdifferenzials prüfen (4WD) *8
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
❑ Ventilspiel prüfen (Benziner) *
11
❑ Belüftungsschlauch und Tankdeckel sichtprüfen
❑ Luftfiltereinsatz ersetzen
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kraftstofffilterpatrone ersetzen (Diesel) *6
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Diesel) *
9
(nach 90.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Benziner) *
9
(nach 90.000 km oder 72 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
719
Wartung
STANDARD-WARTUNGSPLAN (FORTSETZUNG)
210.000 km oder 168Monate
❑ Luftfiltereinsatz prüfen
❑ Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Batteriezustand prüfen
❑ Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
❑ Alle elektrischen Systeme prüfen
❑ Bremsscheiben und -klötze prüfen
❑ Antriebswellen und Manschetten prüfen
❑ Auspuffanlage prüfen
❑ Kugelgelenke der Vorderradaufhängung prüfen
❑ Kraftstoffleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen (Diesel)
❑ Feststellbremse prüfen (Fuß-/Handtyp)
❑ Servolenkungsflüssigkeit und -schläuche prüfen
(ausstattungsabhängig)
❑ Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten prüfen
❑ Reifen prüfen (Luftdruck und Profilverschleiß)
❑ Kraftstofffilterpatrone ersetzen (Diesel) *
6
❑ Kardanwelle prüfen (ausstattungsabhängig)
❑ Unterdruckschlauch (für AGR und Drosselklappe) prüfen
(Benziner)
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
❑ Kühlsystem prüfen
(nach 60.000 km oder 48 Monaten, danach alle 30.000 km
oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Diesel) *
9
(nach 90.000 km oder 48 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Antriebsriemen prüfen (Benziner) *
9
(nach 90.000 km oder 72 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
(ausstattungsabhängig)
❑ Luftfilter der Klimaregelung ersetzen
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Diesel-R) *
1 *2 *3 *5
❑ Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner-theta) *1 *4 *5
❑ Kühlmittel wechseln *10
(nach 210.000 km oder 120 Monaten,
danach alle 30.000 km oder 24 Monate)
❑ Kraftstoffzusätze beimengen (Benziner) *
12
(alle 15.000 km oder 12 Monate)
❈ Inspizieren: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.