Page 312 of 741

4 209
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Audio-Schalter im Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
❈Die tatsächliche Form kann von der
Abbildung abweichen.
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
MODE (1)
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
Radio oder CD-Player zu wechseln.
SUCHEN ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat abhängig
vom Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend
aufgeführten Funktionen muss die Taste
mindestens 0,8 Sekunden lang gedrückt
werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO-
SUCHEN).
CDP-Modus
Funktion als FF/REW-Taste.
Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt. RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION-
Wähltasten.
CDP-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
VOL (+ / -) (3)
• Drücken Sie den Hebel nach oben, um
die Lautstärke anzuheben.
• Drücken Sie die den Hebel nach unten, um die Lautstärke zu verringern.
MUTE (4)
• Drücken Sie die Taste MUTE, umstumm zu schalten.
• Drücken Sie die Taste MUTE nochmals, um die Stummschaltung
aufzuheben.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig.
ODM042327
Page 316 of 741

4 213
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Pfleglicher Umgang mit CDs
• Wenn die Temperatur im Fahrzeug zuhoch ist, öffnen Sie zum Lüften die
Fenster Ihres Fahrzeugs, bevor Sie
das System in Betrieb nehmen.
• Das unbefugte Kopieren und Abspielen von MP3/WMA-Dateien ist
verboten. Verwenden Sie nur CDs, die
unter legalen Umständen entstanden
sind.
• Behandeln Sie CDs nicht mit flüchtigen Reinigungsmitteln wie Benzol oder
Verdünnung, herkömmlichen
Reinigern oder Antistatiksprays für
Schallplatten.
• Berühren Sie CDs nur an den Außen- und Innenrändern.
• Reinigen sie die CD-Oberfläche vor dem Abspielen mit einem weichen
Tuch (wischen Sie von innen nach
außen).
• Beschädigen Sie die CD-Oberfläche nicht und bringen Sie keine Folien und
Aufkleber darauf an.
• Achten Sie darauf, dass ausschließlich CDs in den CD-Player eingeführt
werden. (Führen Sie nicht mehrere
CDs gleichzeitig ein). • Bewahren Sie CDs nach der
Verwendung in ihren Hüllen auf, um sie
vor Kratzern und Verunreinigungen zu
schützen.
• Je nach Ausführung lassen sich manche CDs möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abspielen. Verursacht
wird dieses Phänomen von den
Herstellerfirmen bzw. durch die
Herstellungs- und Aufnahmeverfahren.
Bei fortgesetzter Verwendung drohen
in diesem Fall Fehlfunktionen Ihres
Audiosystems.
✽ANMERKUNG- Wiedergabe
nicht kompatibler
kopiergeschützter Audio-CDs
Kopiergeschützte CDs, die nicht den
internationalen Standards für Audio-
CDs (Red Book) entsprechen, können
möglicherweise nicht über die Audio-
Anlage Ihres Fahrzeug abgespielt
werden. Es sei darauf hingewiesen, dass
Funktionsstörungen beim Abspielen
kopiergeschützter CDs darauf
hindeuten können, dass die CD defekt
ist (und nicht der CD-Player).
Page 320 of 741

4 217
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• Treffen Sie beim Verbinden undTrennen von USB-Datenträgern
geeignete Vorkehrungen gegen
statische Aufladung.
• Verschlüsselte MP3-Player werden nicht erkannt.
• Je nach seiner Beschaffenheit wird der angeschlossene USB-Datenträger
möglicherweise nicht erkannt.
• Wenn die Sektoren des externen USB- Datenträgers nicht mit 512 oder 2048
Byte formatiert sind, wird das Gerät
nicht erkannt.
• Es werden nur USB-Datenträger erkannt, die nach FAT 12/16/32
formatiert sind.
• USB-Datenträger ohne USB- Schnittstellenauthentifizierung
werden möglicherweise nicht erkannt.
• Achten Sie darauf, dass die USB- Schnittstelle nicht berührt wird oder
mit anderen Gegenständen in
Berührung kommt.
• Wenn Sie den USB-Datenträger innerhalb kurzer Zeit mehrfach
anschließen und wieder trennen, kann
er Schaden nehmen.
• Möglicherweise ist beim Anschließen oder Trennen des USB-Geräts ein
fremdartiges Geräusch zu hören. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie den externen USB-
Datenträger während der Wiedergabe
im USB-Modus vom System trennen,
nimmt er möglicherweise Schaden
oder erleidet eine Fehlfunktion.
Trennen Sie deshalb das externe USB-
Gerät nur dann vom System, wenn
das Audiosystem ausgeschaltet oder
ein anderer Wiedergabemodus
aktiviert ist (z.B. Radio oder CD).
• Je nach Ausführung und Speichervolumen des externen USB-
Datenträgers und abhängig vom
Dateityp der auf dem Datenträger
gespeicherten Daten dauert die
Erkennung des Datenträgers
unterschiedlich lang.
• Benutzen Sie den USB-Datenträger für keine anderen Zwecke als zum
Abspielen von Musikdateien.
• Das Abspielen von Videos per USB wird nicht unterstützt.
• Das Anschließen von USB-Zubehör (z. B. Ladegeräte oder Heizungen) an die
USB-Schnittstelle des Audiosystems
kann zu Leistungsverlust führen und
Störungen verursachen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie einen separat erworbenen
USB-Verteiler (Hub) etc. verwenden,
wird der USB-Datenträger
möglicherweise nicht vom
Audiosystem des Fahrzeugs erkannt.
Schließen Sie den USB-Datenträger in
diesem Fall direkt an die
Multimediaschnittstelle des
Fahrzeugs an.
• Wenn der USB-Datenträger in logische Laufwerke unterteilt ist,
werden nur die Musikdateien im
Laufwerk mit der höchsten Priorität
vom Audiogerät erkannt.
• Geräte wie MP3-Player, Mobiltelefone oder Digitalkameras
werden möglicherweise nicht über
herkömmliche USB-Schnittstellen
erkannt.
• Das Aufladen per USB wird möglicherweise nicht bei allen
Mobilgeräten unterstützt.
• USB-Festplatten sowie USB- Ausführungen, die bei
Fahrzeugvibrationen zu
Verbindungsfehlern neigen, werden
nicht unterstützt (I-Sticks etc.).
• Manche USB-Datenträger, die nicht der Norm entsprechen (USB mit
Metallabschirmung etc.) werden
möglicherweise nicht erkannt. (Fortsetzung)
Page 323 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
220
4
■ CD Player (RDS-Ausführung)
AM104DMEE, AM114DMEE
❋ Es existiert kein Logo, falls die
Bluetooth®Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird.
Page 324 of 741
4 221
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
■ CD Player : AM100DMMG, AM110DMMG, AM111DMMG, AM101DMGG, AM110DMEE, AM112DMEE, AM111DMEE,AM110DMGL, AM111DMGL*, AM100DMMN, AM110DMMN
* : Für Kolumbien
❋ Es existiert kein Logo, falls die
Bluetooth®Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird.
Page 382 of 741
4 279
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
■ CD Player (RDS-Ausführung)
AM904DMEE, AM914DMEE
❋ Es existiert kein Logo, falls die
Bluetooth®Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird.
Page 386 of 741
4 283
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
■ CD Player : AM900DMMG, AM910DMMG, AM911DMMG, AM901DMGG, AM910DMEE, AM912DMEE, AM911DMEE,AM910DMGL, AM911DMGL*, AM900DMMN, AM910DMMN
* : Für Kolumbien Kolumbien
❋ Es existiert kein Logo, falls die
Bluetooth®Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird.
Page 397 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
294
4
✽ANMERKUNG - Handhabung
von CDs
• Dieses Gerät ist ab Werk mit Software
kompatibel, die wie folgt
gekennzeichnet ist.
• Reinigen Sie CDs nicht mit Chemikalien wie Schallplattensprays,
Antistatik-Sprays, Antistatik-
Flüssigkeiten, Benzin oder Verdünner.
• Legen Sie CDs nach der Verwendung wieder in ihre Hüllen zurück, damit
sie nicht verkratzt werden.
• Berühren Sie CDs nur an den äußeren und inneren Rändern, damit die
Oberflächen nicht beschädigt werden.
• Führen Sie keine Fremdkörper in den CD-Einschub ein. Das Einführen von
Fremdkörpern kann zu Schäden im
Inneren des Geräts führen.
• Legen Sie nicht mehrere CDs gleichzeitig ein.
• Bei der Verwendung von CDs des Typs CD-R/CD-RW sind je nach CD-
Hersteller, Herstellungsmethode und
Aufnahmemethode Unterschiede in
Bezug auf die Lese- und Abspieldauer
möglich. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Beseitigen Sie Fingerabdrücke und
Staub auf der CD-Oberfläche
(beschichtete Seite) mit einem
weichen Tuch.
• Die Verwendung von CDs des Typs CD-R/CD-RW, die mit Etiketten
versehen sind, kann dazu führen, dass
die CD im Einschub hängenbleibt
oder sich nur schwer entnehmen lässt.
Ferner können beim Abspielen
solcher CDs Störgeräusche auftreten.
• Manche CDs des Typs CD-R/CD-RW lassen sich je nach CD-Hersteller,
Herstellungsmethode und
Aufnahmemethode möglicherweise
nicht ordnungsgemäß abspielen. Falls
das Problem fortbesteht, versuchen
Sie es mit einer anderen CD, da die
fortgesetzte Verwendung zu
Fehlfunktionen führen kann.
• Die Funktion dieses Produkts kann je nach CD-RW-Treibersoftware
variieren.
• Kopiergeschützte CDs wie zum Beispiel CDs des Typs "S" werden
möglicherweise nicht von dem Gerät
abgespielt. DATA-CDs können nicht
abgespielt werden (sie funktionieren
zwar möglicherweise, jedoch nicht
ordnungsgemäß). (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie keine CDs mit
Sonderformaten (8-cm-Discs,
herzförmige CDs, achteckige CDs), da
solche CDs Fehlfunktionen
verursachen können.
• Wenn die ausgeworfene CD noch im Einschub steckt und zehn Sekunden
lang nicht entnommen wird, wird sie
automatisch wieder in den CD-Player
eingezogen.
• Es werden nur originale Audio-CDs unterstützt. Andere CDs (CD-R, CDs
mit Etiketten) werden möglicherweise
nicht erkannt.