Page 141 of 387
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
RotSICHERHEITSGURTE NICHT
ANGESCHNALLT
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stehendem
Fahrzeug und bei nicht korrekt angelegtem
Fahrersitzgurt auf.
Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem
akustischen Signal (Summer), wenn bei
fahrendem Fahrzeug der Sicherheitsgurt des
Fahrersitzes nicht korrekt angelegt ist.Für die permanente Deaktivierung des
akustischen Signals (Buzzer) des S.B.R.-Systems
(Seat Belt Reminder), wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Kundendienstnetz. Das System kann
über das Setup-Menü wieder aktiviert werden.
137
Page 169 of 387

ZUR BEACHTUNG
104) Die Taste C Abb. 151 nicht
während der Fahrt drücken.
105) Die Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte darf nur bei
stehendem Fahrzeug erfolgen.
106) Nach der Einstellung immer
prüfen, ob der Läufer, an dem
der Ring befestigt ist, in einer der
vorgegebenen Positionen
eingerastet ist. Dazu bei
losgelassener Taste einen
weiteren Druck nach unten
ausüben, um das Einrasten der
Verankerungsvorrichtung zu
spüren, falls das Loslassen der
Taste nicht in Höhe einer der
vorgegebenen Positionen erfolgte.
S.B.R.-SYSTEM
KURZ DARGESTELLT
Das Fahrzeug verfügt über eine so
genannte S.B.R.-Anlage (Seat Belt
Reminder), bestehend aus einem
Summer, der den Fahrer zusammen
mit dem Blinken der Warnleuchte
an der Instrumententafel auf den
nicht angelegten Sicherheitsgurt
hinweist.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt
deaktiviert werden (bis zum nächsten
Abstellen des Motors) und zwar in dieser
Weise:
❒Den Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite
anschnallen.
❒Den Zündschlüssel auf MAR drehen.
❒Länger als 20 Sekunden warten, dann
einen der Sicherheitsgurte
abschnallen.
Wenden Sie sich bitte für die dauerhafte
Deaktivierung an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Bei digitalem Display kann das
S.B.R.-System nur durch das Fiat-
Kundendienstnetz erneut aktiviert
werden.Bei Multifunktionsdisplay kann das
S.B.R.-System auch durch das
Set-up-Menü erneut aktiviert werden.
165
Page 242 of 387
Verkabelte Steuerung als Optional
Abb. 228 Abb. 229
Versionen Euro 5
GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
Webasto Steuergerät F61 30
Scheinwerferwaschanlage F62 30
Webasto, Ventilator der Fahrgastzelle F63 20
Stecker des Zughakens F64 20
Steuergerät des Anhängers F65 15
S&SF66 30
Steuergerät des Anhängers F67 15
Stecker des Zughakens F68 20
238
IM NOTFALL
Page 269 of 387

SCHEINWERFER
Regelmäßig die Spritzdüsen auf
Unversehrtheit und Sauberkeit
überprüfen.
Die Scheinwerferwaschanlage wird
automatisch eingeschaltet, wenn bei
eingeschaltetem Abblendlicht die
Scheibenwaschanlage bedient wird.
ZUR BEACHTUNG
202) Das Fahren mit abgenutzten
Scheibenwischerblättern stellt
ein großes Risiko dar, weil die
Sicht bei ungünstigen
Witterungsbedingungen
zusätzlich verschlechtert wird.
ZUR BEACHTUNG
54) Den Scheibenwischer nicht mit
von der Scheibe empor
gehobenem Scheibenwischerblatt
in Betrieb setzen.
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR
WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Die wichtigsten Ursachen der
Korrosionserscheinungen sind:
❒Luftverschmutzung.
❒Salzhaltige und feuchte Luft
(Küstengebiete oder feuchtwarmes
Klima).
❒Von der Jahreszeit abhängige
Umweltbedingungen.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in
der Luft enthaltenen Staubs, des vom
Wind aufgewirbelten Sandes sowie des
von anderen Fahrzeugen
hochgeschleuderten Schmutzes und
Splits nicht unterschätzt werden.
Fiat hat für Ihr Fahrzeug die besten
technologischen Lösungen angewandt,
um die Karosserie wirksam vor Korrosion
zu schützen.
Hier die wichtigsten:
❒Produkte und Lackiersysteme, die
dem Fahrzeug eine besondere
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion
und Abrieb verleihen.
❒Verwendung von verzinkten (oder
vorbehandelten) Blechen mit großer
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.❒Spritzbehandlung mit wachshaltigen
Produkten mit hoher Schutzwirkung
am Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen.
❒Spritzauftrag von Kunststoffmaterialien
zum Schutz empfindlicher Bereiche:
unter den Türen, im Inneren der
Kotflügel, an Rändern usw.
❒Verwendung von „offenen”
Hohlräumen, um die Bildung von
Kondenswasser und das Anstauen
von Wasser zu verhindern, was die
Rostbildung im Inneren fördern würde.
GEWÄHRLEISTUNG FÜR
DIE KAROSSERIE UND
DEN UNTERBODEN
Das Fahrzeug besitzt eine Garantie
gegen das Durchrosten jedes beliebigen
Originalteils des Aufbaus oder der
Karosserie.
Für die allgemeinen Bedingungen dieser
Garantie gelten die Angaben im
Gewährleistungsheft.
265
WASCHANLAGE